Frohes Weihnachtsfest.
Hochwertige Forum Member ect...
Grüsse aus der Schweiz.
mfg
RAW
Die Suche ergab 6 Treffer
- Samstag 24. Dezember 2016, 22:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Frohe Weihnachten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1666
- Sonntag 22. November 2015, 19:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
Vielen dank für die Antworten.
Denke ich kann mit diesen Infos schon mal was anfangen.
Werde mal ein Sud ansetzen, und versuchen den pH nach dem Einmaischen einzustellen.
Dabei werde ich mal mit Phosphorsäure den Nachguss einstellen. Danke für die super Infos.
mfg Raw
Denke ich kann mit diesen Infos schon mal was anfangen.
Werde mal ein Sud ansetzen, und versuchen den pH nach dem Einmaischen einzustellen.
Dabei werde ich mal mit Phosphorsäure den Nachguss einstellen. Danke für die super Infos.
mfg Raw
- Sonntag 22. November 2015, 17:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
Besten Dank.
Also das heisst, ich soll ganz normal einmeischen (mit Sauermalz) und danach den ph-Wert ermitteln.
Und macht es Sinn das Nachguss mit Milchsäure aufzubereiten?
mfg raw
Also das heisst, ich soll ganz normal einmeischen (mit Sauermalz) und danach den ph-Wert ermitteln.
Und macht es Sinn das Nachguss mit Milchsäure aufzubereiten?
mfg raw
- Sonntag 22. November 2015, 15:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
Ok besten dank für den Hinweis. Versuche soweit dies eizuhalten.
Sry.
Sry.
- Sonntag 22. November 2015, 15:32
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
Guten Tag
braue seit einiger zeit leidenschaftlich sowas wie ein Märzen.
habe jedoch probleme mit dem wasser. (sehr hart)
ich hoffe ihr könnt mir da etwas unter die arme greifen.
auch ich habe mir die wasserwerte besorgt, und versuchte bisher mit den daten etwas schlauer zu werden.
habe die daten ...
braue seit einiger zeit leidenschaftlich sowas wie ein Märzen.
habe jedoch probleme mit dem wasser. (sehr hart)
ich hoffe ihr könnt mir da etwas unter die arme greifen.
auch ich habe mir die wasserwerte besorgt, und versuchte bisher mit den daten etwas schlauer zu werden.
habe die daten ...
- Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Umschlauchen für Nachgärung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1781
Re: Umschlauchen für Nachgärung
Was für ein Filter hast du denn?
Die aktive Hefe sollte dadurch nicht beeinträchtigt werden.
mfg
Die aktive Hefe sollte dadurch nicht beeinträchtigt werden.
mfg