N'abend Marco,
Ferndiagnosen sind natürlich schwierig, zumal ohne Fotos, aber eine komplette Schaumschicht vor der Hefezugabe hab ich bei mir bisher nicht gehabt. Ich würde es nicht für ausgeschlossen halten, dass da schon irgendwelche Viecher fleißig am Zuckerverarbeiten sind. Wenn Du Glück hast ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sonntag 30. August 2015, 23:53
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Kölsch gebraut ... Problem mit Schaum ohne Hefezugabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1856
- Sonntag 30. August 2015, 23:36
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Kölsch gebraut ... Problem mit Schaum ohne Hefezugabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1856
Kölsch gebraut ... Problem mit Schaum ohne Hefezugabe
Hallo zusammen,
ich hab mir eine Malzmischung "Kölsch" zu gelegt und am Wochenende gebraut.
Gestern Abend hab ich den Sud in Keller zum abkühlen gestellt. Vorhin als ich
die Hefe hinzu geben wollte, ist eine komplette Schaumschicht im Gärbehälter
gewesen. War mein erstes Kölsch. Die Mischung ...
ich hab mir eine Malzmischung "Kölsch" zu gelegt und am Wochenende gebraut.
Gestern Abend hab ich den Sud in Keller zum abkühlen gestellt. Vorhin als ich
die Hefe hinzu geben wollte, ist eine komplette Schaumschicht im Gärbehälter
gewesen. War mein erstes Kölsch. Die Mischung ...
- Mittwoch 11. März 2015, 19:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1762
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2780
Re: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1
Montag hinzugegeben, Dienstag abend noch nichts zu sehen (1.47Uhr).
Wir sollten hier eine Karenzzeit von wenigstens 36h einführen - die 1 1/2 Tage Regel. (Analog zur 3-Tage-Regel beim Abfüllen).
;-)
Viel Erfolg, hoffentlich wird's gut!
Hehe, so langsam schockt mich nichts mehr beim brauen. Es ...
Wir sollten hier eine Karenzzeit von wenigstens 36h einführen - die 1 1/2 Tage Regel. (Analog zur 3-Tage-Regel beim Abfüllen).
;-)
Viel Erfolg, hoffentlich wird's gut!
Hehe, so langsam schockt mich nichts mehr beim brauen. Es ...
- Mittwoch 11. März 2015, 10:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1762
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2780
Re: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1
Hi, Marco, ok, war denn der Beutel prall? Denn das ist die Mindestvoraussetzung, dass die Gärung in halbwegs akzeptabler Zeit ankommt. Bei OG Temperaturen reicht das auch i.a. aus. Bei UG würde ich IMMER vorher einen kleinen Starter hochziehen, um ein sicheres Angären zu gewährleisten, auch wenn ...
- Mittwoch 11. März 2015, 10:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1762
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2780
Re: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1
Hi, kein Problem, habe das Thema verschoben. Aber nochmal, weil es mich interessiert und weil ich ungerne Dinge unterstelle, die dann nachher nicht stimmen, wie hast Du denn die Hefe zugegeben? Waren es Activator oder Propagator Packs?
Beste Grüße
Michael
Hi Michael,
ich habe den Activator ...
Beste Grüße
Michael
Hi Michael,
ich habe den Activator ...
- Mittwoch 11. März 2015, 10:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1762
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2780
Re: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1
Propagator Packs werden seit knapp 4 Jahren nicht mehr produziert, diese Hefe wäre wohl in der Tat in suboptimalem Zustand :Wink
Mich würde in dem Zusammenhang aber auch das Alter/MHD interessieren.
Gruß
Andy
Hi Andy,
das Produktionsdatum ist der 21.12.2014 und haltbar bis 21.06.2015.
Gruss ...
Mich würde in dem Zusammenhang aber auch das Alter/MHD interessieren.
Gruß
Andy
Hi Andy,
das Produktionsdatum ist der 21.12.2014 und haltbar bis 21.06.2015.
Gruss ...
- Mittwoch 11. März 2015, 08:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1762
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2780
Re: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1
Vielen Dank für die Tipps Alex und Michael.
Wie sagt man immer so schön keine voreiligen Urteile fällen, die Geduld bringt alles mit sich.
Habe gerade nochmals geschaut und die Gärung hat über Nacht angesetzt. Hatte zuerst vermutet
das die Hefe die etwas höhere Stammwürze nicht verarbeiten kann ...
Wie sagt man immer so schön keine voreiligen Urteile fällen, die Geduld bringt alles mit sich.
Habe gerade nochmals geschaut und die Gärung hat über Nacht angesetzt. Hatte zuerst vermutet
das die Hefe die etwas höhere Stammwürze nicht verarbeiten kann ...
- Mittwoch 11. März 2015, 01:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1762
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2780
Gärung läuft nicht an ... Belgisches Doppel ... Wyeast 1762
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Habe folgendes Rezept verwendet:
Belgisches Doppel/Triple
Stammwürze: 15.5% | Bittere: 24 IBU | Farbe: 36 EBC | Alkohol: 6.6 % alc. Vol
BRAUWASSER:
Hauptguss: 18.4 Liter
Nachguss: 17.1 Liter
Gesamtbrauwasser: 35.5 Liter
SCHÜTTUNG ...
vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Habe folgendes Rezept verwendet:
Belgisches Doppel/Triple
Stammwürze: 15.5% | Bittere: 24 IBU | Farbe: 36 EBC | Alkohol: 6.6 % alc. Vol
BRAUWASSER:
Hauptguss: 18.4 Liter
Nachguss: 17.1 Liter
Gesamtbrauwasser: 35.5 Liter
SCHÜTTUNG ...