Die Suche ergab 5 Treffer
- Mittwoch 25. März 2015, 11:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kaufberatung Einkocher mit Option auf Brausteuerung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10394
Re: Kaufberatung Einkocher mit Option auf Brausteuerung
Ich braue seit einigen Jahren in der Einkocherklasse mit einem Weck Topf. Letztes Jahr hab ich mir dann ein Rührwerk zusammengebaut (Scheibenwischermotor auf Acrylglasplatte), und jetzt wie walliserchalet die Steuerung per Raspberry Pi und MashIt, das funktioniert mit den beschriebenen Komponenten ...
- Dienstag 24. März 2015, 08:40
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9263
Re: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
@Sven: Dank Deines Tipps habe ich es jetzt hinbekommen. Zusammen mit der Dokumentation zu Web2Mash hab ich die erforderliche Konfigration gefunden.
@Hefe: Danke für die Anleitung!
@Hefe: Danke für die Anleitung!
- Montag 23. März 2015, 09:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9263
Re: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
Sodele: Hab mit apt-get install ow-shell installiert. Laut ursprünglicher Anleitung dann im Rootverzeichnis nacheinander:
mkdir owfs
chmod 777 owfs
Beim Auslesen des dann angeschlossenen USB Adapters wird mir auch der Dallas Adapter angezeigt. Jetzt geht aber wieder ein Problem los:
/opt/owfs/bin ...
mkdir owfs
chmod 777 owfs
Beim Auslesen des dann angeschlossenen USB Adapters wird mir auch der Dallas Adapter angezeigt. Jetzt geht aber wieder ein Problem los:
/opt/owfs/bin ...
- Freitag 20. März 2015, 09:10
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9263
Re: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
Super, Danke für den Tipp, Sven, das probier ich am WoE gleich aus!
- Donnerstag 19. März 2015, 16:03
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9263
Re: Raspberry Pi und Mash It v2.1.0
Hallo zusammen,
ich versuche auch gerade, MashIt auf einem Raspberry Pi Modell B (mit 2 USB Anschlüssen) mit der beschriebenen Hardware zum Laufen zu bringen. AUf dem Windows Laptop funktioniert der Themperatursensor am USB Adapter prima, auch die aktuele energenie Steckerleiste lässt sich ...
ich versuche auch gerade, MashIt auf einem Raspberry Pi Modell B (mit 2 USB Anschlüssen) mit der beschriebenen Hardware zum Laufen zu bringen. AUf dem Windows Laptop funktioniert der Themperatursensor am USB Adapter prima, auch die aktuele energenie Steckerleiste lässt sich ...