Servus!
Hab die Gewerbegründung gerade hinter mir. Ich wurde im Vorfeld bei der Gewerbeaufsicht und beim Lebensmittelinspektor angezeigt.
1. Sobald dein Bier die Grundstücksgrenze verlässt, egal ob als Geschenk oder gegen Entgelt, giltst du als "Lebensmittelunternehmer". Soll heißen der ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Donnerstag 3. November 2016, 13:46
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: offiziell Bier verkaufen in Österreich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10387
- Mittwoch 2. November 2016, 17:25
- Forum: Brauen und Recht
- Thema: offiziell Bier verkaufen in Österreich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10387
offiziell Bier verkaufen in Österreich
Hallo Leute!
Nachdem ich nun immer öfter gefragt werde ob ich mein Bier verkaufen würde bzw für spezielle Anlässe brauen möchte, stellt sich bei mir die Frage:
Wie kann ich das offiziell durchführen?
Leider hab ich hier im Forum nur Infos für Deutschland, nicht aber für Österreich gefunden.
Ich ...
Nachdem ich nun immer öfter gefragt werde ob ich mein Bier verkaufen würde bzw für spezielle Anlässe brauen möchte, stellt sich bei mir die Frage:
Wie kann ich das offiziell durchführen?
Leider hab ich hier im Forum nur Infos für Deutschland, nicht aber für Österreich gefunden.
Ich ...
- Freitag 25. September 2015, 13:22
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3438
Re: Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
Hi,..
ja. das wäre die zweite Überlegung. Hab auch einen Braumeister. Da wird ja auch im Kreis gepumpt.
Hm...
Theoretisch kann ich unter dem Läutersieb einpumpen und oberhalb mach ich eine Ansaugung wo ich ein Feinsieb davor hänge,...
ja. das wäre die zweite Überlegung. Hab auch einen Braumeister. Da wird ja auch im Kreis gepumpt.
Hm...
Theoretisch kann ich unter dem Läutersieb einpumpen und oberhalb mach ich eine Ansaugung wo ich ein Feinsieb davor hänge,...
- Freitag 25. September 2015, 08:36
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3438
Re: Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
Hi Peter,
denke, da wirst du wohl Recht haben. Mit Gas will ich nicht arbeiten. Dann artet mein Projekt wahrscheinlich aus... die Anlage sollte in den nächsten Wochen mal den Probelauf machen. ;)
Mir gefällt aber die Lösung mit Rührwerk am Deckel nicht. Hab mir auch schon eine Konstruktion mit ...
denke, da wirst du wohl Recht haben. Mit Gas will ich nicht arbeiten. Dann artet mein Projekt wahrscheinlich aus... die Anlage sollte in den nächsten Wochen mal den Probelauf machen. ;)
Mir gefällt aber die Lösung mit Rührwerk am Deckel nicht. Hab mir auch schon eine Konstruktion mit ...
- Freitag 25. September 2015, 07:55
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Re: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Hallo Leute,
inzwischen gehe ich immer nach dieser Methode vor und das Endergebnis ist jedesmal wie gewünscht. Aktuell lagern mehr als 100 Liter Bier im Keller ;)
(Aufgrund häufiger Nachbarschaftbesuche ist mein Bestand sehr schwankend ;) )
Hab mich zuletzt auch an einem Belgischer Ale versucht ...
inzwischen gehe ich immer nach dieser Methode vor und das Endergebnis ist jedesmal wie gewünscht. Aktuell lagern mehr als 100 Liter Bier im Keller ;)
(Aufgrund häufiger Nachbarschaftbesuche ist mein Bestand sehr schwankend ;) )
Hab mich zuletzt auch an einem Belgischer Ale versucht ...
- Freitag 25. September 2015, 07:31
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3438
Re: Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
Hab hier noch das Video gefunden. Ab 10min15
https://www.youtube.com/watch?v=YLJUtPexaB8
Ist aber sonst auch ganz interessant.
lgt
https://www.youtube.com/watch?v=YLJUtPexaB8
Ist aber sonst auch ganz interessant.
lgt
- Freitag 25. September 2015, 07:24
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3438
Belüftungsanlage anstatt Rührwerk
Hallo Leute,
ich hab vor eine 100 Liter - Brauanlage selber zu bauen.
Bin in der Planung schon relativ weit und kaufe gerade alle Komponenten.
Ursprünglich wollte ich ein Rührwerk mit Scheibenwischermotor bauen. Dann sah ich letzte Woche eine Dokumentation über die Weihenstephan und deren ...
ich hab vor eine 100 Liter - Brauanlage selber zu bauen.
Bin in der Planung schon relativ weit und kaufe gerade alle Komponenten.
Ursprünglich wollte ich ein Rührwerk mit Scheibenwischermotor bauen. Dann sah ich letzte Woche eine Dokumentation über die Weihenstephan und deren ...
- Freitag 27. März 2015, 22:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Re: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Hallo Zusammen!
Also, mein kurzer Bericht nach einem Brauversuch mit euren Tipps:
Ich hab 6kg Wiener Malz gröber geschrotet als sonst. Ein Malzkorn ist ungefähr in 4 Teile gebrochen. Ich denke so sollte es sein, allerdings ist das mit meiner Mühle eine Gratwanderung. Ein bisserl mehr aufmachen und ...
Also, mein kurzer Bericht nach einem Brauversuch mit euren Tipps:
Ich hab 6kg Wiener Malz gröber geschrotet als sonst. Ein Malzkorn ist ungefähr in 4 Teile gebrochen. Ich denke so sollte es sein, allerdings ist das mit meiner Mühle eine Gratwanderung. Ein bisserl mehr aufmachen und ...
- Freitag 27. März 2015, 22:04
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Re: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Hallo Zusammen!
Also, mein kurzer Bericht nach einem Brauversuch mit euren Tipps:
Ich hab 6kg Wiener Malz gröber geschrotet als sonst. Ein Malzkorn ist ungefähr in 4 Teile gebrochen. Ich denke so sollte es sein, allerdings ist das mit meiner Mühle eine Gratwanderung. Ein bisserl mehr aufmachen und ...
Also, mein kurzer Bericht nach einem Brauversuch mit euren Tipps:
Ich hab 6kg Wiener Malz gröber geschrotet als sonst. Ein Malzkorn ist ungefähr in 4 Teile gebrochen. Ich denke so sollte es sein, allerdings ist das mit meiner Mühle eine Gratwanderung. Ein bisserl mehr aufmachen und ...
- Donnerstag 26. März 2015, 16:04
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Re: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Hallo Thomas,
mir kommt deine Ausbeute sowieso etwas niedrig vor, da würde ich auch erst mal ansetzen. Du schreibst du bekommst aus 4-5 kg Malz etwa 16 l 12 Pl Würze.
Ich braue auch auf dem BM 20, in der Regel mit 4,8 - 5 kg Schüttung und bekomme dabei immer so 21 - 23 l Anstellwürze, je nachdem ...
mir kommt deine Ausbeute sowieso etwas niedrig vor, da würde ich auch erst mal ansetzen. Du schreibst du bekommst aus 4-5 kg Malz etwa 16 l 12 Pl Würze.
Ich braue auch auf dem BM 20, in der Regel mit 4,8 - 5 kg Schüttung und bekomme dabei immer so 21 - 23 l Anstellwürze, je nachdem ...
- Dienstag 24. März 2015, 21:51
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Re: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Bisher hatte ich immer eine Schulung von rund 4 - 5 kg Malz per Sud. Bei einer angestrebten Stammwürze von 12° hatte ich einen Ertrag von rund 16 Liter fertiges Bier. (Ich lass rund 3 Liter immer im BM, da ich nicht zu viel Zeit mit der Filtration verbringen möchte)
Die Überlegung ist nun, die ...
- Dienstag 24. März 2015, 21:46
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Re: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Moin Tom,
wichtig für die Funktionsweise des BM ist das Wasser-/Malzverhältnis. Wenn Du dieselbe Menge Wasser nimmst und mehr Malz kannst Du Probleme bekommen. Nimmst Du mehr Wasser und mehr Malz hast Du entsprechend mehr Bier, aber die STW. wird sich nicht erhöhen. Das genau ist aber das Ziel von ...
wichtig für die Funktionsweise des BM ist das Wasser-/Malzverhältnis. Wenn Du dieselbe Menge Wasser nimmst und mehr Malz kannst Du Probleme bekommen. Nimmst Du mehr Wasser und mehr Malz hast Du entsprechend mehr Bier, aber die STW. wird sich nicht erhöhen. Das genau ist aber das Ziel von ...
- Dienstag 24. März 2015, 21:41
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Re: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Hallo Zusammen,
danke für die raschen Rückmeldungen.
Eine Empfehlung von Fa. Holzeis war, bei 7kg zwischendurch mal mit einem Kochlöffel das Malz durchzurühren. 7kg seien aber auch das Maximum.
hm...
Ich denke ich versuch das mal und informiere euch über das Ergebnis :Grübel
Probieren geht über ...
danke für die raschen Rückmeldungen.
Eine Empfehlung von Fa. Holzeis war, bei 7kg zwischendurch mal mit einem Kochlöffel das Malz durchzurühren. 7kg seien aber auch das Maximum.
hm...
Ich denke ich versuch das mal und informiere euch über das Ergebnis :Grübel
Probieren geht über ...
- Dienstag 24. März 2015, 06:20
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5804
Höhere Ausbeute - High Gravity mit BM 20
Hallo Leute,
ich hab nun schon einige Sude mit meinem Baumeister hinter mir und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings habe ich Nachbarn die gerne Bier trinken, was meinem Biervorrat immer sehr an die untere Kapazitätsgrenze bringt.
Aus diesem Grund muss ich meinee Ausbeute erhöhen und habe dazu ...
ich hab nun schon einige Sude mit meinem Baumeister hinter mir und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings habe ich Nachbarn die gerne Bier trinken, was meinem Biervorrat immer sehr an die untere Kapazitätsgrenze bringt.
Aus diesem Grund muss ich meinee Ausbeute erhöhen und habe dazu ...