Vielen Dank schonmal für die aufschlussreichen Antworten :thumbup (und sorry wegen des Fehlers in den Hopfenangaben :crying ).
Welche anderen Aromahopfen lohnen sich eurer Meinung nach auszuprobieren?
Kommt auf den Bierstil an, es passt nicht alles zu allem. Man muss es probieren.
Hier ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Montag 29. Juni 2015, 17:27
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Was ist bei Variation des Aromahopfens zu berücksichtigen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2755
- Montag 29. Juni 2015, 15:11
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Was ist bei Variation des Aromahopfens zu berücksichtigen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2755
Re: Was ist bei Variation des Aromahopfens zu berücksichtige
Ups, da hat sich bei mir leider ein Übertragungsfehler eingeschlichen. Hopfengaben waren wie folgt:
20g Chinook 60 min
20g Cascade 15 min
30g Cascade 5 min
D.h. zweimal Cascade, einmal mit Restkochdauer 15min und einmal mit Restkochdauer 5min. Daher meine Frage, ob nicht eine Cascade-Gabe ...
20g Chinook 60 min
20g Cascade 15 min
30g Cascade 5 min
D.h. zweimal Cascade, einmal mit Restkochdauer 15min und einmal mit Restkochdauer 5min. Daher meine Frage, ob nicht eine Cascade-Gabe ...
- Montag 29. Juni 2015, 08:48
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Was ist bei Variation des Aromahopfens zu berücksichtigen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2755
Was ist bei Variation des Aromahopfens zu berücksichtigen?
Moin,
für meine nächsten Sude würde ich gerne anfangen, selbst etwas zu experimentieren und nicht nur stur nach Rezept zu kochen. Als bescheidenen Anfang habe ich mir vorgenommen, das American Pale Ale Rezept meines letzten Sudes als Basisrezept zu verwenden aber mit andere Aromahopfen. Dabei habe ...
für meine nächsten Sude würde ich gerne anfangen, selbst etwas zu experimentieren und nicht nur stur nach Rezept zu kochen. Als bescheidenen Anfang habe ich mir vorgenommen, das American Pale Ale Rezept meines letzten Sudes als Basisrezept zu verwenden aber mit andere Aromahopfen. Dabei habe ...