Die Suche ergab 12 Treffer
- Mittwoch 2. Juni 2021, 22:24
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck: American Pale Ale mit Mangopürre
- Antworten: 54
- Zugriffe: 9140
Re: Rezeptcheck: American Pale Ale mit Mangopürre
Habe vor 2 - 3 Jahren einen fruite-infused-Founders-All-Day-Ipa-Clone gebraut. Das Mangopüree, 2 Dosen aus der Metro auf 30l, kamen beim mir in den Whirpool. Nachdem sich die Hefe durchgeknuspert hat, blieb die Säure der Mango im Bier. Am Anfang war ich verwirrt, aber dann war es mir klar. Hefe ...
- Mittwoch 30. Oktober 2019, 22:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Die Odyssee eines unerfahrenen Junghobbybraueres in den unendlichen Weiten des Brut IPAs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3739
Re: Die Odyssee eines unerfahrenen Junghobbybraueres in den unendlichen Weiten des Brut IPAs
So, langsam schreibe ich den Sud ab, probiere aber noch einen letzten Rettungsversuch.
Gestern Nacht waren es ca. 2 Grad am Balkon, also die Idee klären und Umschlauchen probieren. Dazu zum ersten mal Gelantine rein und 14 Stunden raus auf den Balkon.
Anschließend heute Mittag sauber ...
Gestern Nacht waren es ca. 2 Grad am Balkon, also die Idee klären und Umschlauchen probieren. Dazu zum ersten mal Gelantine rein und 14 Stunden raus auf den Balkon.
Anschließend heute Mittag sauber ...
- Montag 28. Oktober 2019, 21:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Die Odyssee eines unerfahrenen Junghobbybraueres in den unendlichen Weiten des Brut IPAs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3739
Re: Die Odyssee eines unerfahrenen Junghobbybraueres in den unendlichen Weiten des Brut IPAs
ColdCrush funzt zwecks Ermangelung einer Kühlung nicht...
Was gibt es denn nur für sinnvolle Optionen?
Zudem, wo liegt mein Fehler bzgl. des bescheidenen EVGs?
Was gibt es denn nur für sinnvolle Optionen?
Zudem, wo liegt mein Fehler bzgl. des bescheidenen EVGs?
- Montag 28. Oktober 2019, 19:55
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Die Odyssee eines unerfahrenen Junghobbybraueres in den unendlichen Weiten des Brut IPAs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3739
Die Odyssee eines unerfahrenen Junghobbybraueres in den unendlichen Weiten des Brut IPAs
Die Odyssee eines unerfahrenen Junghobbybraueres in den unendlichen Weiten des Brut IPAs.
Als siebter Sud auf meiner „neuen“ Brewpaganda-Hendi-Anlage sollte ein Brut IPA entstehen. Nach ein paar Flaschen Dry-Humor von Yankee&Kraut war die Neugier auf einen Eigenversuch gestiegen. Also rasch ein ...
Als siebter Sud auf meiner „neuen“ Brewpaganda-Hendi-Anlage sollte ein Brut IPA entstehen. Nach ein paar Flaschen Dry-Humor von Yankee&Kraut war die Neugier auf einen Eigenversuch gestiegen. Also rasch ein ...
- Freitag 14. September 2018, 16:15
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4071947
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wie lange hält Trockenhefe im Kühlschrank? Nottingham Hefe mit Exp. 08/2016
Hallo zusammen, gestern Abend noch spontan ein Kürbisbier (14° Plato) gebraut und anschließend an den Kühlschrank um eine passende Hefe zu finden. Und da war wieder mein Problem mit den spontanen Suden... Die einzigen ...
Hallo zusammen, gestern Abend noch spontan ein Kürbisbier (14° Plato) gebraut und anschließend an den Kühlschrank um eine passende Hefe zu finden. Und da war wieder mein Problem mit den spontanen Suden... Die einzigen ...
- Mittwoch 25. Juli 2018, 22:32
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Einkocher-Upgrade oder Mundschenk?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6395
Re: Einkocher-Upgrade oder Mundschenk?
Schau doch mal bei www.brewpaganda.de und frag nach Teilen für das Volksrührwerk... Sehr schickes und stabiles Teil!
Der Christoph hilft dir auch ideentechnisch weiter.
Der Christoph hilft dir auch ideentechnisch weiter.
- Dienstag 5. Dezember 2017, 15:56
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Geschmacksprofil - Chinook Weizenbock
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1151
Geschmacksprofil - Chinook Weizenbock
Hallo zusammen,
ich brüte und grübele gerade etwas über dem Geschmacksprofil meines ersten „eigenen Rezepts“, es ist ein „leichter“ Weizenbock mit Chinook gebraut und gestopft. Die beabsichtigten 16° Plato Stammwürze habe ich leider verfehlt, es ging etwas mit 15,irgendwas in die Gärung. Als Hefe ...
ich brüte und grübele gerade etwas über dem Geschmacksprofil meines ersten „eigenen Rezepts“, es ist ein „leichter“ Weizenbock mit Chinook gebraut und gestopft. Die beabsichtigten 16° Plato Stammwürze habe ich leider verfehlt, es ging etwas mit 15,irgendwas in die Gärung. Als Hefe ...
- Dienstag 21. November 2017, 23:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19656
- Zugriffe: 4071947
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Kurze Frage, kurze Antwort und ja ich die FAQ bzgl. Gärung gelesen...
Beim ersten eigenen Sud frag ich lieber nach :redhead
Weizenbock mit 7% geplant, am Ende kam dann nicht die geplante Ausschlagmenge samt Stammwürze raus, Fehlersuche hat begonnen und gefruchtet, beim 2. Sud bin ich im ...
Beim ersten eigenen Sud frag ich lieber nach :redhead
Weizenbock mit 7% geplant, am Ende kam dann nicht die geplante Ausschlagmenge samt Stammwürze raus, Fehlersuche hat begonnen und gefruchtet, beim 2. Sud bin ich im ...
- Dienstag 17. Oktober 2017, 13:29
- Forum: Automatisierung
- Thema: Schaltung Hendi SSR USB-Relay "Meine kleine...."
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3399
Re: Schaltung Hendi SSR USB-Relay "Meine kleine...."
Hallo Andreas,
auch hier nochmal herzlichen Dank für deinen kostenlosen Support! Ich finde das nicht selbstverständlich und wollte aufs "Schwarmwissen" ausweichen damit ich dir nicht auf die Nerven gehe :-)
Herzlichen Dank allseits für den Input, auch per PN und Email. Ich zaubere die Tage die ...
auch hier nochmal herzlichen Dank für deinen kostenlosen Support! Ich finde das nicht selbstverständlich und wollte aufs "Schwarmwissen" ausweichen damit ich dir nicht auf die Nerven gehe :-)
Herzlichen Dank allseits für den Input, auch per PN und Email. Ich zaubere die Tage die ...
- Sonntag 15. Oktober 2017, 12:47
- Forum: Automatisierung
- Thema: Schaltung Hendi SSR USB-Relay "Meine kleine...."
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3399
Re: Schaltung Hendi SSR USB-Relay "Meine kleine...."
Hallo zusammen und danke für euer Feedback!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bei deinem Aufbau brauchst du ein Netzteil mit 3-32 Volt . wenn du eh einen 12 V Motor als Rührwerk hast bietet sich
das an und du kannst es von dort abzweigen.
+ vom Netzteil übere Relais an + vom ...
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bei deinem Aufbau brauchst du ein Netzteil mit 3-32 Volt . wenn du eh einen 12 V Motor als Rührwerk hast bietet sich
das an und du kannst es von dort abzweigen.
+ vom Netzteil übere Relais an + vom ...
- Samstag 14. Oktober 2017, 19:19
- Forum: Automatisierung
- Thema: Schaltung Hendi SSR USB-Relay "Meine kleine...."
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3399
Schaltung Hendi SSR USB-Relay "Meine kleine...."
Hallo liebe Hobbybrauer, Bierbegeisterte und Bastelverrückte,
ich möchte gerne meinen Brauprozess teilautomatisieren und habe hier viele unterschiedliche Ansätze und Wege gelesen/gefunden. Als Einstieg unter Berücksichtigung vorhandener Hardware, Wiederverwendbarkeit bei Systemwechsel und meiner ...
ich möchte gerne meinen Brauprozess teilautomatisieren und habe hier viele unterschiedliche Ansätze und Wege gelesen/gefunden. Als Einstieg unter Berücksichtigung vorhandener Hardware, Wiederverwendbarkeit bei Systemwechsel und meiner ...
- Mittwoch 4. Oktober 2017, 18:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11702
Re: Hendi 3500 M bei metro für 119 euro im angebot
Hallo Alex,
hast du deine Induktionsplatten automatisiert? Evtl. CraftbeerPi, Meine Brausoftware, etc.? Ich habe eine HIC3500 zu Hause und überleg damit zu brauen, allerdings springt diese nicht automatisch an wenn ich den Strom unterbreche... gehört die Platte evtl. modifiziert?
Schöne Grüße,
Tom
hast du deine Induktionsplatten automatisiert? Evtl. CraftbeerPi, Meine Brausoftware, etc.? Ich habe eine HIC3500 zu Hause und überleg damit zu brauen, allerdings springt diese nicht automatisch an wenn ich den Strom unterbreche... gehört die Platte evtl. modifiziert?
Schöne Grüße,
Tom