Die Suche ergab 26 Treffer

von Berny
Montag 25. Januar 2021, 20:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Auswaschen vom Restzucker
Antworten: 10
Zugriffe: 1850

Re: Auswaschen vom Restzucker

Ich habe aus den ganz frühen Anfangszeiten ( letztes Jahrtausend) noch einen ziemlich großen Maischesack aus PE-Fliegengitter
Glaubt ihr, das geht mit dem auch?
:Grübel
von Berny
Sonntag 24. Januar 2021, 20:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Auswaschen vom Restzucker
Antworten: 10
Zugriffe: 1850

Re: Auswaschen vom Restzucker

Jetzt weiß ich, warum ich das alles nicht weiß....Englisch, alles in Englisch :-))
Ich spreche fließend schwäbisch und französisch...aber Englisch, nein
ich probier das einfach mal, Bier wirs immer. Und vielleicht mach ich spaßeshalber sogar das Parti-Gyle. Klingt so interessant
Danke euch für die ...
von Berny
Sonntag 24. Januar 2021, 20:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Auswaschen vom Restzucker
Antworten: 10
Zugriffe: 1850

Re: Auswaschen vom Restzucker

Oh...das gibt es schon?
Danke für den link
Dabei habe ich die Sufu so oft bemüht und doch nichts gefunden
Hast du das auch schon gemacht, und falls ja...mit welchem Ergebnis, geschmacklich meine ich.
Die SHA ist mir ziemlich wurscht, es muß praktisch sein und vor allem schmecken
von Berny
Sonntag 24. Januar 2021, 19:43
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Auswaschen vom Restzucker
Antworten: 10
Zugriffe: 1850

Auswaschen vom Restzucker

Hi an alle
ich habe da eine dumme Idee in mir, die mich irgendwie nicht so recht losläßt
Was haltet ihr davon, keine einzelne Nachgüsse über den Treber zu geben, sondern statt dessen das Malz in einen extra Bottich zu überführen, dort mit dem Nachguss zu übergießen, kurz rühren, 10 Minuten stehen ...
von Berny
Montag 2. März 2020, 21:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA
Antworten: 9
Zugriffe: 2807

Re: SNPA

OK
das ist ein Argument welches nicht anzuzweifeln ist
Danke für diesen Hinweis über den ich glatt drübergelesen habe bzw. nicht registriert habe
Wobei diese Angaben ja auch relativ sind, da sie von der individuellen Verdampfungsrate abhängig sind.
Trotzdem kann man damit sehr gut arbeiten
Berny
von Berny
Montag 2. März 2020, 20:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA
Antworten: 9
Zugriffe: 2807

Re: SNPA

Danke, Henning
dachte mir das schon
LG vom
Berny
von Berny
Montag 2. März 2020, 20:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA
Antworten: 9
Zugriffe: 2807

Re: SNPA

Sehr schön, Danke
5 Besprechungen über das SNPA.......da kann ja dann nix mehr schiefgehen
Vorausgesetzt die Mengen stimmen annähernd
Notfalls wird halt gekocht auf Teufel komm raus
von Berny
Montag 2. März 2020, 20:04
Forum: Rezepte für Bier
Thema: SNPA
Antworten: 9
Zugriffe: 2807

SNPA

Hallo Gemeinde
mir kommt in diesem https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=197&factoraw=55&factorsha=60&factorha1=15&factorha2=10&factorha3=6.5&factorha4=6.5 Rezept die Wassermenge viel zu hoch vor....wer hat es schon mal gebraut und kann mir weiterhelfen?
Danke schonmal ...
von Berny
Montag 26. August 2019, 21:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für lagerfähiges, starkes, dunkles Bier gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 3345

Re: Rezept für lagerfähiges, starkes, dunkles Bier gesucht

Ich trinke gerade das letzte Bier aus dem Sud vom März und freue mich schon darauf, daß der Sommer vorbei geht und die Temperaturen wieder brauerfreundliche Werte einnehmen. Als erstes wird dieser Bock wieder gebraut
Dieses Bier ist Hammer, sagt auch meine Frau die eigentlich gar kein Bier mag
Berny
von Berny
Samstag 20. Juli 2019, 18:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für lagerfähiges, starkes, dunkles Bier gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 3345

Re: Rezept für lagerfähiges, starkes, dunkles Bier gesucht

Mein dunkles Bock
von allen hochgelobt und gerne getrunken

gebraut im BM 50
Hauptguss 55l
etwas Nachguss, vielleicht 5 Liter
5000 WiMa
3500 MüMa
1000 Caramünch II
2 Flaschen a 1,2 kg Flüssigmalzextrakt Bernstein

Einmaischen bei 60
57 für 10
63 für 45
73 für 20
Abmaischen bei 78 ° und gleich 55gr ...
von Berny
Sonntag 7. Juli 2019, 20:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche Rezept für ein Sommerfest und habe nur 3 Wochen
Antworten: 14
Zugriffe: 3441

Re: Suche Rezept für ein Sommerfest und habe nur 3 Wochen

Dann Gratulation
und schön, daß eine Rückmeldung kommt
Berny
von Berny
Dienstag 25. Juni 2019, 21:42
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tritricum Wormatia
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Re: Tritricum Wormatia

zum guten Schluß das Ergebnis
ein gut trinkbares Weizen ist es geworden. Keine Offenbarung aber auch nix für den Ausguss.
Nochmal Glück gehabt
Berny
von Berny
Donnerstag 13. Juni 2019, 21:28
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Neue Aufmachung Schneider Weisse
Antworten: 27
Zugriffe: 9298

Re: Neue Aufmachung Schneider Weisse

Ich stripe bei Weizen immer entweder Gutmann oder Schneider (es sei denn, ich habe geführte M20 im Kühlschrank). Hatte noch nie wirkliche Problem. Manchmal dauert es allerdings etwas länger bis die Hefe anbeisst.
von Berny
Sonntag 9. Juni 2019, 21:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Bock
Antworten: 3
Zugriffe: 1128

Re: Dunkles Bock


Sorgen würde ich mir eher um die Bittereinheiten machen, meist hat doch Tettnanger deutlich weniger Alphasäure als Cascade...

Gruß
Andy


dass ist das Wundersamste daran überhaupt.....ich habe die Menge an die weniger Alphasäure angepasst....und ich war nüchtern (fast jedenfalls :thumbsup ...
von Berny
Sonntag 9. Juni 2019, 20:43
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Dunkles Bock
Antworten: 3
Zugriffe: 1128

Dunkles Bock

Hallo Gemeinde :Drink
Ich habe heute mit Ziel dunkles Bockbier 16,5%Stw zur Gärung abgefüllt. Bei der anschließenden Buchführung meiner Hopfenbestände habe ich dann festgestellt, daß ich statt Cascade wohl Tettnanger in die Vorderwürze, für 15min und in den Whirlpool gegeben habe. :Ahh
Ich habe ...
von Berny
Mittwoch 5. Juni 2019, 14:35
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 450466

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Ich bin jetzt ziemlich verwirrt
Nachdem ich mich intensiv mit den Tuningtipps für den BM auseinandergesetzt habe und nun seit exact einer Stunde mein Kupferrohr sauber zugeschnitten habe muss ich nun lesen, daß das Distanzrohr doch nix bringe.
Gilt das denn nur für den BM10 um den es in dem Text ...
von Berny
Dienstag 4. Juni 2019, 09:59
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 39557

Re: 7-Korn-Landbier

wie fein sollte denn die Körnermischung gemahlen sein. Würde es uU auch reichen, sie mit einem Hammer zu zerkleinern?
von Berny
Sonntag 2. Juni 2019, 16:10
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Suche Rezept für ein Sommerfest und habe nur 3 Wochen
Antworten: 14
Zugriffe: 3441

Re: Suche Rezept für ein Sommerfest und habe nur 3 Wochen

fast jedes Weißbier ist bereits nach 2 Wochen gut trinkbar plus Brautag plus HG
Reicht
Berny
von Berny
Samstag 1. Juni 2019, 14:41
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tritricum Wormatia
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Re: Tritricum Wormatia

aktueller Lagebericht
es gärt wie üblich. Nach dem Öffnen kommt ein satter Schwall stechend riechenden Irgendwas.
Dann riecht es laut meiner Frau nach Vanille-Melone-Mix.
Die Melone riech ich nicht, aber deutlich Vanille---geht also doch in Richtung Weizen
Große Hoffnung das doch noch alles gut wird ...
von Berny
Samstag 1. Juni 2019, 10:58
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tritricum Wormatia
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Re: Tritricum Wormatia

Danke für die schnellen Antworten
ich braue seit über 20 Jahren und weiß natürlich um die Wichtigkeit der Sauberkeit.
Alles Zubehör was nach dem Kochen in Gebrauch kommt wird normalerweise heiß abgespitzt, warm ausgewaschen, nochmal heiß abgespritzt und vor dem nächsten Gebrauch mit ...
von Berny
Samstag 1. Juni 2019, 08:32
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Tritricum Wormatia
Antworten: 9
Zugriffe: 2735

Tritricum Wormatia

Hallo Gemeinde
Ich bitte um Hilfe und Ratschlag
Ich habe am 30.05. 70L Tritricum Wormatia nach dem Rezept von MMuM gebraut. Da ich sehr spät dran war habe ich nach dem Whirlpool alles in den Gärbottich zum abkühlen gegeben. Klar das am nächsten Morgen noch keine Hefegabe möglich war. Am Abend wollte ...
von Berny
Mittwoch 17. April 2019, 07:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gekühlter Fermentierer
Antworten: 56
Zugriffe: 14076

Re: gekühlter Fermentierer

Guten Morgen
und Danke für die vielen Anregungen
welches Steuergerät empfiehlt sich denn für die Tiefkühltruhe?
von Berny
Samstag 13. April 2019, 21:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gekühlter Fermentierer
Antworten: 56
Zugriffe: 14076

Re: gekühlter Fermentierer

Wow, ich bin begeistert, genau das ist es, genau genommen noch besser als gedacht
1000 Dank
Bernd
von Berny
Samstag 13. April 2019, 21:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: gekühlter Fermentierer
Antworten: 56
Zugriffe: 14076

gekühlter Fermentierer

Hallo Gemeinde
da es jetzt wieder wärmer wird, habe ich so eine Vorstellung.....einen Fermentierer der mir meine Würze bei der Gärung auf konstanter Temperatur hält und somit auch im Sommer ein ug möglich macht. Die Kühlung stellen ich mir bspw über innenliegende Kühlspiralen vor, die mir, von einem ...
von Berny
Sonntag 10. März 2019, 21:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: mehrfaches Drauflassen
Antworten: 2
Zugriffe: 800

Re: mehrfaches Drauflassen

Uups sehr schnell für einen Neuling wie mich.....
das die Temp der zweiten, dritten, vierten Würze nicht sehr viel niedriger sein darf als die der bereits gährenden ist eh klar. Nach dem Hopfenkochen sofort runtergekühlt und dann, sauber mit Deckel und Klebeband verschlossen, für ein paar Stunden ...
von Berny
Sonntag 10. März 2019, 21:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: mehrfaches Drauflassen
Antworten: 2
Zugriffe: 800

mehrfaches Drauflassen

Hallo Brauergemeinde
nachdem ich jahrelang lesendes Mitglied bin nun doch eine Frage, auf die ich nix in der Historie gefunden habe.
Zwei Jahrzehnte lang stand ich rührend am Hockerkocher und habe mich jetzt zum Kauf eines Grainfathers oder Braumeisters entschlossen.
Mein ganzes Equipment ist bis ...