Danke für den Tipp, an You Tube hab ich gar nicht gedacht!
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 23. November 2016, 15:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Nachgüsse beim Braumeister 20/50 L
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7305
Re: Nachgüsse beim Braumeister 20/50 L
- Mittwoch 23. November 2016, 15:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Nachgüsse beim Braumeister 20/50 L
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7305
Re: Nachgüsse beim Braumeister 20/50 L
Wird die Wassermenge für Haupt- und Nachguss dann genauso berechnet, als wenn man im Einkocher braut,
oder wird weniger Nachguss benötigt, weil der Braumeister das Malz effizienter auswäscht? Bei meinen bisherigen
Suden war die zu kochende Würzemenge immer so ca. 26-27 L im Einkocher. Kann der BM 20 ...
oder wird weniger Nachguss benötigt, weil der Braumeister das Malz effizienter auswäscht? Bei meinen bisherigen
Suden war die zu kochende Würzemenge immer so ca. 26-27 L im Einkocher. Kann der BM 20 ...
- Mittwoch 23. November 2016, 15:10
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Nachgüsse beim Braumeister 20/50 L
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7305
Nachgüsse beim Braumeister 20/50 L
Hallo Braugemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Braumeister zuzulegen. Ich braue seit vielen Jahren ganz normal mit Einkocher und
Läuterbottich. Das Prinzip des BM ist mir klar, eines habe ich noch nicht ganz verstanden :Waa . Werden nachdem das
Malzrohr herausgezogen wurde überhaupt ...
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Braumeister zuzulegen. Ich braue seit vielen Jahren ganz normal mit Einkocher und
Läuterbottich. Das Prinzip des BM ist mir klar, eines habe ich noch nicht ganz verstanden :Waa . Werden nachdem das
Malzrohr herausgezogen wurde überhaupt ...
- Donnerstag 17. November 2016, 14:34
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Fabier Mischkreuz - wie verhält es sich bei Maische
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2817
Re: Fabier Mischkreuz - wie verhält es sich bei Maische
Hallo Daniel,
welches Mischkreuz meinst du? Das zum Würze verdünnen? Hier wird das Volumen der gekochten und gekühlten Würze eingegeben sowie die Stammwürze in % der Würze.
Dann den gewünschten Stammwürzewert in % eingeben. Wasser = 0 und schon weißt du wieviel Wasser du zugeben musst um den ...
welches Mischkreuz meinst du? Das zum Würze verdünnen? Hier wird das Volumen der gekochten und gekühlten Würze eingegeben sowie die Stammwürze in % der Würze.
Dann den gewünschten Stammwürzewert in % eingeben. Wasser = 0 und schon weißt du wieviel Wasser du zugeben musst um den ...
- Mittwoch 15. April 2015, 21:15
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Welches Maischprogramm für Pils
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10337
Re: Welches Maischprogramm für Pils
Es gibt ein neues Bier von Holsten Duckstein Opal Gran Grü
das soll ein Nachbrau Versuch we r werden ☺
das soll ein Nachbrau Versuch we r werden ☺
- Mittwoch 15. April 2015, 20:39
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Welches Maischprogramm für Pils
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10337
Re: Welches Maischprogramm für Pils
Damit ihr euch ein Bild von meinem geplanten Pils machen könnt
hier mal das komplette Rezept :
Ziel 25 Liter 11,8 % 25 EBU ca. 15 EBC
3,5 kg Pilsener Malz
0,9 kg Münchner Malz
0,4 kg Cara hell
0,2 kg Cara Red
18 gr. Opal Typ 90 / 90 min kochen
12 gr. Huell Melon / 15 min kochen
15 gr. Cascade ...
hier mal das komplette Rezept :
Ziel 25 Liter 11,8 % 25 EBU ca. 15 EBC
3,5 kg Pilsener Malz
0,9 kg Münchner Malz
0,4 kg Cara hell
0,2 kg Cara Red
18 gr. Opal Typ 90 / 90 min kochen
12 gr. Huell Melon / 15 min kochen
15 gr. Cascade ...
- Mittwoch 15. April 2015, 18:37
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Welches Maischprogramm für Pils
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10337
Re: Welches Maischprogramm für Pils
Süffig wäre schön
- Mittwoch 15. April 2015, 17:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Welches Maischprogramm für Pils
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10337
Welches Maischprogramm für Pils
Hallo Brau Freunde,
am Samstag möchte ich ein Pils brauen nach eigenem Rezept. Ich bin noch am überlegen welches Maischprogramm am besten passt. Was haltet ihr davon:
1. Variante:
Einmaischen bei 38°
1. Rast 20 min bei 52°
2. Rast 50 min bei 63°
3. Rast 15 min bei 72°
Abmaischen bei 76°
2 ...
am Samstag möchte ich ein Pils brauen nach eigenem Rezept. Ich bin noch am überlegen welches Maischprogramm am besten passt. Was haltet ihr davon:
1. Variante:
Einmaischen bei 38°
1. Rast 20 min bei 52°
2. Rast 50 min bei 63°
3. Rast 15 min bei 72°
Abmaischen bei 76°
2 ...