Die Suche ergab 4 Treffer
- Sonntag 16. April 2017, 16:57
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: WIT / Rezept ok?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1881
Re: WIT / Rezept ok?
Nimmm bitte kein Weizenmalz. In ein Wit gehört Rohweizen (bekommst du im Bioladen, oder im DM). Ein bisschen mehr Koriander darf es auch sein, am Besten vorher anrösten und dann im Mörser grob zerstoßen. Auch auf eine Aromahopfengabe würde ich verzichten, da ein Wit nicht unbedingt hopfig schmecken ...
- Donnerstag 13. April 2017, 11:27
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Frage: Wit mit geriebener Orangenschale
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3047
Re: Frage: Wit mit geriebener Orangenschale
Ich empfehle auch Bitterongenschale zumindest als Basis zu nehmen, da hier auch das Weiße der Schale wichtige Geschmacksstoffe abgibt, vor allem die typische Bittere. Zusätzlich frische Schale und Öl ist auf jeden Fall cool, wenn es ein bisschen orangiger werden soll.
- Donnerstag 13. April 2017, 11:14
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Und noch ein Neuer aus Franken)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1616
Re: Und noch ein Neuer aus Franken)
Hallo, Sergei!
Ich wohne in Nürnberg, hier gibt es auch so einige Homebrewer...
Die Bierothek veranstaltet im Juni auch wieder einen Hobbybrauer Stammtisch, vlt. sieht man sich ja...
Gruß, Fritz
Ich wohne in Nürnberg, hier gibt es auch so einige Homebrewer...
Die Bierothek veranstaltet im Juni auch wieder einen Hobbybrauer Stammtisch, vlt. sieht man sich ja...
Gruß, Fritz
- Dienstag 11. April 2017, 13:30
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Bier mit Grapefruit Schalen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5834
Re: Bier mit Grapefruit Schalen
Was auch super funktioniert, ist Fruchtpüree der Firma Boiron.
http://www.my-vb.com/de/unsere_erzeugnisse/geschmack/57_rosa-grapefruit.html?search=MTE4MzkxMw%3D%3D
Ich braue regelmäßig ein Wit mit Yuzu. Hierzu nehme ich Schale in den letzten Kochminuten und Saft in der Nachgärung... Das Ergebnis ...
http://www.my-vb.com/de/unsere_erzeugnisse/geschmack/57_rosa-grapefruit.html?search=MTE4MzkxMw%3D%3D
Ich braue regelmäßig ein Wit mit Yuzu. Hierzu nehme ich Schale in den letzten Kochminuten und Saft in der Nachgärung... Das Ergebnis ...