Hallo Forum, nach einiger Zeit der Abstinenz und (fast) pünktlch zu Weihnachen möchte ich einen seltenen Stamm Sacch.ludwiggi aus einer Labor Reinzuchtehefe an einen Hobbybrauer abgeben,natürl.umme
Es ist eine Reinzuchthefe auf Agar.
Falls jmd Interesse hat diesen hochzupeppeln . u.zu verwenden ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Dienstag 26. Dezember 2017, 10:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Merry Xmas,seltener Hefestamm abzugeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 824
- Montag 3. April 2017, 13:14
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Hilfe zum Gegendruckabfüller von Heavybyte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7829
Re: Hilfe zum Gegendruckabfüller von Heavybyte
Hallo
habe mir damals auch einen gebaut und habe für das Steigrohr aus dem Sanitärhandel ein Kupferrohr 10/12mm geholt mit Bördel
s. bild-so kann man dann eine Dichtung dazwischenlegen und es ist dicht
Schell-Kupferrohr-mit-Boerdel-497080699-10mm-x-300mm,-chrom.jpg
Also geben tuts alles , man ...
habe mir damals auch einen gebaut und habe für das Steigrohr aus dem Sanitärhandel ein Kupferrohr 10/12mm geholt mit Bördel
s. bild-so kann man dann eine Dichtung dazwischenlegen und es ist dicht
Schell-Kupferrohr-mit-Boerdel-497080699-10mm-x-300mm,-chrom.jpg
Also geben tuts alles , man ...
- Sonntag 28. August 2016, 20:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die peinliche Wahrheit über Alt und Kölsch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7150
Re: Die peinliche Wahrheit über Alt und Kölsch
Komisch Artikel kam auch am Freitag im Ksta
http://mobil.ksta.de/koeln/studie-fuer- ... h-24647272
http://mobil.ksta.de/koeln/studie-fuer- ... h-24647272
- Mittwoch 27. April 2016, 07:47
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Wieviel Kraft für pneumatischen Kronenverkorker
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9267
Re: Wieviel Kraft für pneumatischen Kronenverkorker
Hallo ihr Verkorkerbastler,
ich meine mich zu erinner das der ehemalige Kollege Heavybyte sich einen pneum.Verkorker gebaut hat und als "Stempel"
einen Türstopper umfunktioniert hat.
Habe nur mal so ein Bild eingestellt, es soll sie mit Gewinde M6/8 geben
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ...
ich meine mich zu erinner das der ehemalige Kollege Heavybyte sich einen pneum.Verkorker gebaut hat und als "Stempel"
einen Türstopper umfunktioniert hat.
Habe nur mal so ein Bild eingestellt, es soll sie mit Gewinde M6/8 geben
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ...
- Freitag 15. Januar 2016, 13:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kölsch ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7106
Re: Kölsch ?
Also zur Aufklärung.
Es ist eine europäisch geschützte Herkunftsbezeichnung u.man braucht nicht Mitglied im Verband zu sein,wie oben mal erwähnt
Edit ab heute gibts eine neue K.Marke Colonius v.Trinkgut v.Sünner gebraut.Nachfolger des eigenen Traugott S.Kölsch
Malzige Grüsse
Es ist eine europäisch geschützte Herkunftsbezeichnung u.man braucht nicht Mitglied im Verband zu sein,wie oben mal erwähnt
Edit ab heute gibts eine neue K.Marke Colonius v.Trinkgut v.Sünner gebraut.Nachfolger des eigenen Traugott S.Kölsch
Malzige Grüsse
- Freitag 27. November 2015, 16:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wie Druck prüfen mit 50 L Bier KEG während der Nachgärung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3102
Re: Wie Druck prüfen mit 50 L Bier KEG während der Nachgärun
Zum Selberbauen oder kaufen
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... d=3225#pid
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... d=3225#pid
- Mittwoch 12. November 2014, 11:09
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Bericht im Kölner Stadt Anzeiger
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1461
Bericht im Kölner Stadt Anzeiger
Ein Bericht über die lokale Craft Beer Szene in und um Köln gabs in einer Sonderbeilage.
Es wird zwar "nur" über die bekannte Braustelle u. ehem.Fritzale berichtet aber lest selbst
http://www.ksta.de/geniessen/neue-craft-biersorten-handgemachtes-bier,15951384,29002548.html
Malzige grüße ...
Es wird zwar "nur" über die bekannte Braustelle u. ehem.Fritzale berichtet aber lest selbst
http://www.ksta.de/geniessen/neue-craft-biersorten-handgemachtes-bier,15951384,29002548.html
Malzige grüße ...