Ich denke mal Du redest von dem Starter. Würde ich nicht bei 8 Grad machen und auch die Sauerstoffzufuhr nicht überbewerten. Dazu gibt es 1000 Meinungen, ich halte mich an das hier: http://braumagazin.de/article/hefebank-weihenstephan/
Ich mache meinen Starter bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage vor ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Freitag 17. Februar 2017, 01:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefevermehrung und Temperatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1427
- Freitag 26. August 2016, 00:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Die peinliche Wahrheit über Alt und Kölsch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7030
Re: Die peinliche Wahrheit über Alt und Kölsch
Interessant. Wusste ich nicht. Warum verliert obergäriges Bier schneller CO2?Boludo hat geschrieben:Ich hab alle gelesen. Ich grusel mich manchmal ganz gerne.
Und man lernt noch was.
Kölsch wird deshalb in kleinen Gläsern ausgeschenkt weil obergäriges Bier schneller CO2 verliert.
![]()
Stefan
Beste Grüße,
Thomas
- Donnerstag 14. Januar 2016, 00:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsberichte
- Antworten: 97
- Zugriffe: 22283
Re: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsbericht
Mein Wichtel beschreibt sein 'Rot' als ein mit der besonderen Weizenart Red gebrautes Bier. Dazu konnte ich jetzt leider nichts finden, wusste nicht
dass es so eine Weizenart gibt.
red.JPG
Das Bier ist rötlich-braun (soweit passt ja schon mal der Name) und ziemlich klar wenn man den Hefesatz ...
- Sonntag 27. Dezember 2015, 22:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsberichte
- Antworten: 97
- Zugriffe: 22283
Re: Weihnachtswichteln 2015 Auslosung und Verkostungsbericht
Liebe Leute,
mein Wichtel Griller76 hatte es außerordentlich gut mit mir gemeint und hat mir neun verschiedene Biere geschenkt. Dazu kam ein sehr netter Brief mit
den Beschreibungen der Biere die man an den verschiedenfarbigen Kronkorken erkennt. Das Paket kam auch schon vor drei Wochen und ich ...
mein Wichtel Griller76 hatte es außerordentlich gut mit mir gemeint und hat mir neun verschiedene Biere geschenkt. Dazu kam ein sehr netter Brief mit
den Beschreibungen der Biere die man an den verschiedenfarbigen Kronkorken erkennt. Das Paket kam auch schon vor drei Wochen und ich ...
- Dienstag 18. August 2015, 01:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2015
- Antworten: 202
- Zugriffe: 43257
Re: Weihnachtswichteln 2015
(D)
1.Brauling
2.T3Kd
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kerbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
(A)
1. sweet
2. Chri
3 ...
1.Brauling
2.T3Kd
3. Horsti
4. emjay2812
5. Agent B
6. TeufelchenBW
7. Freeflyer201
8. Griller76
9. Chrisssss
10. Kerbohrer2000
11. schnekkomat
12. afri
13. mafeu
14. miggle
15. riegelbrau
16. Marc90
17. floflue
18. danduril
19. Braubär23858
20. maloep
21. Odin
22. 59er
(A)
1. sweet
2. Chri
3 ...
- Montag 16. März 2015, 00:31
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: kann man die Gärdauer berechnen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5190
Re: kann man die Gärdauer berechnen?
Ein nettes Tool ist der Brauplaner von Hubert Hanghofer. Findest du hier: http://netbeer.org/downloads/
Ist eine Excel Datei und brauch einige Parameter und damit bekommt man einen ungefähren Wert. Aber ich stimme
meinem Vorredner zu, am Besten ab einem gewissen Zeitpunkt täglich spindeln.
Gruß ...
Ist eine Excel Datei und brauch einige Parameter und damit bekommt man einen ungefähren Wert. Aber ich stimme
meinem Vorredner zu, am Besten ab einem gewissen Zeitpunkt täglich spindeln.
Gruß ...
- Mittwoch 14. Januar 2015, 00:06
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostung der Wichtelbiere 2014
- Antworten: 75
- Zugriffe: 24996
Re: Verkostung der Wichtelbiere 2014
Liebe Leute,
nachdem nun die hektischen Tage vorbei sind, möchte ich nun über meine Wichtelbiere berichten. Mein Wichtel Nicolas (Dale) hat es wirklich gut mit mir gemeint und ich habe mich ausgesprochen über das riesige Paket gefreut. Enthalten waren drei Flaschen Citra-Wit, ein 2-Liter Siphon ...
nachdem nun die hektischen Tage vorbei sind, möchte ich nun über meine Wichtelbiere berichten. Mein Wichtel Nicolas (Dale) hat es wirklich gut mit mir gemeint und ich habe mich ausgesprochen über das riesige Paket gefreut. Enthalten waren drei Flaschen Citra-Wit, ein 2-Liter Siphon ...
- Dienstag 16. Dezember 2014, 00:28
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Kaufempfehlung: Temperaturanzeige für meinen Sudkessel
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8161
Re: Kaufempfehlung: Temperaturanzeige für meinen Sudkessel
Hallo Tom,
die Temperaturanzeige habe ich auch im Einsatz. Dazu einen Einschraubfühler für die Maische und einen Kabelfühler für das Nachgusswasser. Beide haben eine eigene Temperaturanzeige und
alles von Sensorshop. Für den Einschraubfühler (50mm) habe ich mir an meinen Contacto eine Muffe ...
die Temperaturanzeige habe ich auch im Einsatz. Dazu einen Einschraubfühler für die Maische und einen Kabelfühler für das Nachgusswasser. Beide haben eine eigene Temperaturanzeige und
alles von Sensorshop. Für den Einschraubfühler (50mm) habe ich mir an meinen Contacto eine Muffe ...
- Dienstag 18. November 2014, 01:05
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gude aus Hessen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3778
Re: Gude aus Hessen
Ein schönes Guude zurück aus der Wetterau an den Odenwald. Würde mich freuen Bilder zu sehen. Eventuell gibt es ja mal einen Gedankenaustausch über ein typisches hessisches Bier.
Keine Ahnung was das sein könnte, wär aber bestimmt interessant. Es gibt bestimmt noch mehr Hessen die dazu eine Meinung ...
Keine Ahnung was das sein könnte, wär aber bestimmt interessant. Es gibt bestimmt noch mehr Hessen die dazu eine Meinung ...
- Mittwoch 22. Oktober 2014, 01:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3848674
Re: Kurze Frage, kurze Antwort (letzter Post = neue Frage)
Hallo,
hab vor paar Wochen ein schönes Pils gemacht. Ich hatte reichlich geerntete Diamond Lager eingesetzt. Leider war die Temperatur der Würze noch zu hoch und lag sicherlich bei 17-18 Grad, als ich die Hefe zugegeben habe. Durch die Menge der Hefe ging die Gärung viel zu schnell los und ein ...
hab vor paar Wochen ein schönes Pils gemacht. Ich hatte reichlich geerntete Diamond Lager eingesetzt. Leider war die Temperatur der Würze noch zu hoch und lag sicherlich bei 17-18 Grad, als ich die Hefe zugegeben habe. Durch die Menge der Hefe ging die Gärung viel zu schnell los und ein ...
- Samstag 18. Oktober 2014, 00:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9396
- Zugriffe: 2287066
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Sierra Nevada Pale Ale Clone. Mach ich nochmal. Lecker.
Gruß,
Thomas der das neue Forum klasse findet.
Gruß,
Thomas der das neue Forum klasse findet.