Die Suche ergab 9 Treffer

von Rene
Dienstag 29. August 2017, 18:16
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

Hallo zusammen.
Frage: Raspberry Pi 3--> CraftbeerPi 2.2 einen pt100 Fühler mit Wandler max31865 anschließen?
was muss ich ändern um ihn in CBPi 2.2 verwenden zu können.
ich hab schon einiges probiert, jedoch bekomm ichs alleine nicht hin ! :Grübel
Die temperatur kann ich auslesen und funktioniert ...
von Rene
Donnerstag 9. März 2017, 17:48
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

Hi zusammen.
sooo heut mal vom betriebssystem bis zur craftbeerpi2.2 alles neu installiert. es wird die Heizlogik immer auf PLS SELECT zurückgesetzt wenn ich auf START klicke.
hat noch jemand eine ahnung oder ne lösungsidee?
Danke schonmal

Sag mal René, welchen Browser nutzt Du denn und welches ...
von Rene
Donnerstag 9. März 2017, 15:57
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

Hi zusammen.
sooo heut mal vom betriebssystem bis zur craftbeerpi2.2 alles neu installiert. es wird die Heizlogik immer auf PLS SELECT zurückgesetzt wenn ich auf START klicke.
hat noch jemand eine ahnung oder ne lösungsidee?
Danke schonmal
von Rene
Mittwoch 8. März 2017, 22:05
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

Also: Habe mir jetzt bei Amazonas gleich n Fünferpack DS18B20 bestellt (falls wieder was schiefgeht und einer durchbrennt) und werde mal sehen, was passiert, wenn ich die anschließe. Zwei kann man ja auch gebrauchen (Hauptguss / Nachguss). ;-)

Ich melde mich dann wieder, danke erstmal an alle für ...
von Rene
Mittwoch 8. März 2017, 18:44
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

Das Problem hatte ich auch, als ich nachträglich mal was an einem Parameter geändert hatte.
Führe mal das Setup neu aus (deine Anlage neu konfigurieren). Und bevor du auf Start drückst, stell mal auf Autmatik.
Bei mir blieb die Heizlogik dann auf dem eingestellten Parameter.

Gruß
Reinhard

Hi.
Ah ...
von Rene
Mittwoch 8. März 2017, 18:00
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

servus.
ich bins nochmal.
funktioniert nicht.
wenn man start anklickt wird die heizlogik auf pls select zurückgesetzt.
mmmmmmmmm

Welche Logik hast Du denn Deinem Kessel gegeben inkl. der Parameter?
es funktioniert bei keiner logik.
temperaturfühler.rührwerk.heizung alles eingetragen. es bleibt ...
von Rene
Mittwoch 8. März 2017, 17:48
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

servus.
ich bins nochmal.
funktioniert nicht.
wenn man start anklickt wird die heizlogik auf pls select zurückgesetzt.
mmmmmmmmm
von Rene
Mittwoch 8. März 2017, 17:05
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

ich mach jetz mal ne neuinstall. evtl klappts ja dann.
von Rene
Mittwoch 8. März 2017, 16:08
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 651785

Re: Raspberry PI Steuerung

Servus zusammen.
Erstma prima Software ! macht spaß!
aber.
Hab da mal ein problem.
bei cpb 2.2 wenn ich Start anklicke springt die Heizlogik auf pls select zurück und muss dann bei laufenden Maischeprogramm neu eingestellt werden.
is das bei euch auch so?
gibts ne lösung?

wünsche noch nen schönen ...