Die Suche ergab 10 Treffer
- Montag 7. Dezember 2015, 01:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8093
Re: Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
...das Blond ist dann doch noch was geworden. Sogar ziemlich gut! Ein wenig zu süß (insbesondere für meinen Geschmack), einen Hauch phenolisch, aber nicht störend. Eigentlich gibt es nur ein wirkliches Problem: Man wird so schnell wahnsinnig dudelig im Kopp davon, besonders wenn man vorher nichts ...
- Donnerstag 19. November 2015, 15:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Braufehler? Oder was ist das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Re: Braufehler? Oder was ist das?
Sieht fast so aus als ist was von der Schüttung mit bis ins Bier gekommen.
Sieht so aus, ja, aber halte ich für unwahrscheinlich. Wir achten da sehr drauf.
mein erster Gedanke war das sind Eiweißflocken.
Auch danach sehen sie aus. Wie gut der Whirlpool gemacht wurde, kann ich (zumindest im ...
Sieht so aus, ja, aber halte ich für unwahrscheinlich. Wir achten da sehr drauf.
mein erster Gedanke war das sind Eiweißflocken.
Auch danach sehen sie aus. Wie gut der Whirlpool gemacht wurde, kann ich (zumindest im ...
- Mittwoch 18. November 2015, 21:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Braufehler? Oder was ist das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Re: Braufehler? Oder was ist das?
habt ihr vielleicht gestopft? Hochölige Hopfen verwendet? Wie und womit wurde abgefüllt? Wie habt ihr die Flaschen gereinigt? Welche Flaschen waren betroffen?(die ersten oder eher letzten?)
Haben nicht gestopft. Verwendete Hopfen waren Perle, Styrian Goldings, East Kent Goldings, Fuggle und ...
Haben nicht gestopft. Verwendete Hopfen waren Perle, Styrian Goldings, East Kent Goldings, Fuggle und ...
- Mittwoch 18. November 2015, 18:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Braufehler? Oder was ist das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2999
Braufehler? Oder was ist das?
Hallo.
Seltsame Dinge sind mit unserem Bier geschehen. Zum Ende der Karbonisierung unseres Pale Ales haben wirs bemerkt:
1. Kleinste Partikel befinden sich an der Oberfläche des Biers herum. Bei leichtem Schütteln der Flasche "fliegen" sie herum und man kann sie deutlich sehen. Sehen ein bisschen ...
Seltsame Dinge sind mit unserem Bier geschehen. Zum Ende der Karbonisierung unseres Pale Ales haben wirs bemerkt:
1. Kleinste Partikel befinden sich an der Oberfläche des Biers herum. Bei leichtem Schütteln der Flasche "fliegen" sie herum und man kann sie deutlich sehen. Sehen ein bisschen ...
- Montag 9. November 2015, 03:58
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8093
Re: Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
...und wenn man jetzt mit dem Refraktometer misst und den Alkohol kurz vorher noch einige Sekunden entfliehen lässt, kann man ein 1,037 ablesen, was absolut im Bereich des Erwarteten ist.
müsste eigentlich furchtbar süß schmecken, oder nicht?
Ist schon etwas süß, nimmt aber erwartungsgemäß ...
müsste eigentlich furchtbar süß schmecken, oder nicht?
Ist schon etwas süß, nimmt aber erwartungsgemäß ...
- Samstag 7. November 2015, 01:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8093
Re: Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
Danke für eure Antworten.
Ja, rein rechnerisch ist es schon im grünen Bereich und ähnlich der anderen Blond Ales, die wir schon gemacht haben. Ich hatte es eben noch nie erlebt, dass eine Gärung 1. so kurz geht und 2. so abruppt stoppt. Normalerweise ging bei uns die Gärung nach 5 Tagen lansamer ...
Ja, rein rechnerisch ist es schon im grünen Bereich und ähnlich der anderen Blond Ales, die wir schon gemacht haben. Ich hatte es eben noch nie erlebt, dass eine Gärung 1. so kurz geht und 2. so abruppt stoppt. Normalerweise ging bei uns die Gärung nach 5 Tagen lansamer ...
- Freitag 6. November 2015, 16:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8093
Gärung stoppt nach 1,5 Tagen. Rettung?
Hallo!
Mache mir Sorgen um unser Blond Ale. Die Gärung dauerte nur 1,5 Tage. Ging ziemlich heftig ab; nun ist nicht mal mehr Druck im Gärröhrchen.
Schüttung: 12kg Pilsen, 4kg Wiener, 2kg Münchner, 2kg Cara Blond, 1kg Weizen
Wir hatten nur 65 l Würze nach dem Kochen (geplant waren 72).
Hefe: 3 ...
Mache mir Sorgen um unser Blond Ale. Die Gärung dauerte nur 1,5 Tage. Ging ziemlich heftig ab; nun ist nicht mal mehr Druck im Gärröhrchen.
Schüttung: 12kg Pilsen, 4kg Wiener, 2kg Münchner, 2kg Cara Blond, 1kg Weizen
Wir hatten nur 65 l Würze nach dem Kochen (geplant waren 72).
Hefe: 3 ...
- Sonntag 13. September 2015, 11:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Transport im Flugzeug
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4078
Re: Transport im Flugzeug
...und letzten Endes habe ich das Bier dann in Plastikflaschen abgefüllt (weil ich nicht wusste, ob es wegen der Kronkorken Probleme geben könnte) und das erste, das ich die Tage probiert habe, hat gut geschmeckt.
- Freitag 7. August 2015, 21:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Transport im Flugzeug
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4078
Re: Transport im Flugzeug
Vielen Dank für eure Antworten.
Das sind ja erfreuliche Nachrichten. Dann hatte ich wohl eine Fehlinformation.
Oder macht es wohl einen Unterschied, dass ich mit Kronkorken verschließe und keinen Fliptop habe? Es passiert mir nämlich öfter, dass mir eine Flasche einfach so zerbricht, wenn sie beim ...
Das sind ja erfreuliche Nachrichten. Dann hatte ich wohl eine Fehlinformation.
Oder macht es wohl einen Unterschied, dass ich mit Kronkorken verschließe und keinen Fliptop habe? Es passiert mir nämlich öfter, dass mir eine Flasche einfach so zerbricht, wenn sie beim ...
- Freitag 7. August 2015, 00:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Transport im Flugzeug
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4078
Transport im Flugzeug
Hallo zusammen!
Habe vor einigen Monaten das Brauen in Brasilien angefangen. Möchte nun bei meinem nächsten Besuch in Deutschland selbstgebrautes Bier mitnehmen, damit die Daheimgebliebenen sicher gehen können dass ich hier nicht (nur) Unfug anstelle. :P
Folgende Frage zum Transport:
Ist es richtig ...
Habe vor einigen Monaten das Brauen in Brasilien angefangen. Möchte nun bei meinem nächsten Besuch in Deutschland selbstgebrautes Bier mitnehmen, damit die Daheimgebliebenen sicher gehen können dass ich hier nicht (nur) Unfug anstelle. :P
Folgende Frage zum Transport:
Ist es richtig ...