Die Suche ergab 6 Treffer

von Wildhefe
Dienstag 25. August 2015, 08:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wildhefe isolieren / 1. Versuch
Antworten: 34
Zugriffe: 10012

Re: Wildhefe isolieren / 1. Versuch

Hallo,
wenn du mir eine PN mit deiner Email schickst, kann ich dir eine PDF von dem Artikel "Isolating wild yeast strains" aus dem Zymurgi schicken, den einer meiner Ex-Braukollegen verfasst hat. Ist allerdings auf englisch.
Gruß Hotte
sehr gerne! Du hast eine PN und vielen Dank schon mal hier!
von Wildhefe
Montag 24. August 2015, 19:56
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Unterschied Brauhefe / Backhefe
Antworten: 92
Zugriffe: 33271

Re: Unterschied Brauhefe / Backhefe

@flying: Danke schön für all diese Infos und den hochinteressanten Link. Genau solche Zusammenhänge interessieren mich!
von Wildhefe
Montag 24. August 2015, 11:50
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Unterschied Brauhefe / Backhefe
Antworten: 92
Zugriffe: 33271

Re: Unterschied Brauhefe / Backhefe

Man kann überall in der Natur sich seine wilden Hefen für die Fermentation beschaffen. Eine alte Methode für Brot ist die Honig-Salz- Methode.
https://de.wikipedia.org/wiki/Honig-Salz-Brot
CUT..

danke, habe es gerade gelesen und werde es auch mal ausprobieren!
ABER: es scheint (steht zumindest ...
von Wildhefe
Montag 24. August 2015, 11:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Unterschied Brauhefe / Backhefe
Antworten: 92
Zugriffe: 33271

Re: Unterschied Brauhefe / Backhefe

Man kann überall in der Natur sich seine wilden Hefen für die Fermentation beschaffen. CUT
Als engagierter Hobbybäcker würde ich meine Energie nicht auf die Isolation einer Wildhefe verschwenden, sondern auf die Anzucht und Pflege einer "wilden" Sauerteigkultur. In (echten) Kefirkörnern finden ...
von Wildhefe
Sonntag 23. August 2015, 23:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wildhefe isolieren / 1. Versuch
Antworten: 34
Zugriffe: 10012

Re: Wildhefe isolieren / 1. Versuch

Wilde Hefe auf Früchten sind zu 95% Kloeckera Apiculata aka Hanseniaspora Uvarum. Die vergärt Deinen Saft. Verträgt allerdings nur etwa 7% Alkohol und kann den berüchtigten UHU- Ton und auch Essigtöne machen. Bei den anderen 5% können dann auch S. Cerevisia dabei sein...?
Entschuldigung ist das ...
von Wildhefe
Sonntag 23. August 2015, 20:11
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Unterschied Brauhefe / Backhefe
Antworten: 92
Zugriffe: 33271

Re: Unterschied Brauhefe / Backhefe

Hallo Leute,

ich hoffe, ich werde nicht gleich erschlagen ;-), weil ich so einfach in diese Diskussion so reinplatze, noch dazu wo ich überhaupt kein Hobbybrauer bin, sondern nur HobbyBÄCKER, der mit "Wildhefe" bäckt,
was meines Erachtens fantastisch funktioniert, wenn man entsprechend Zeit hat ...