Glückauf,
obwohl einige Termine gefühlt innerhalb von Sekunden Ausgebucht waren, technisch hat alles geklappt.
Vielen Dank an die Orga und allen Beteiligten.
Ich freue ich mich auf Romrod 2025
Grüsse björn
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sonntag 8. Dezember 2024, 18:18
- Forum: HBCon 2025
- Thema: [HBCon 2025] HBCon25-Cornerstones | Brewer's Campus. Es geht los!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6208
- Dienstag 14. Juli 2015, 12:17
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
- Antworten: 82
- Zugriffe: 32290
Re: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
Hallo zusammen,
und danke für die vielen Kommentare.
Hier gehen die Meinungen auseinander. Es gibt die Variationen
a) einmal im Leben
b) einmal im Kalenderjahr vor dem ersten Sud
c) vor jedem einzelnen Sud
Ich tendiere zu a). Du hast 2013 angezeigt, dass du nicht mehr als 200l pro Kalenderjahr ...
und danke für die vielen Kommentare.
Hier gehen die Meinungen auseinander. Es gibt die Variationen
a) einmal im Leben
b) einmal im Kalenderjahr vor dem ersten Sud
c) vor jedem einzelnen Sud
Ich tendiere zu a). Du hast 2013 angezeigt, dass du nicht mehr als 200l pro Kalenderjahr ...
- Montag 13. Juli 2015, 19:34
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
- Antworten: 82
- Zugriffe: 32290
Re: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
Hallo Ruthard
Nix anfechten. Einfach den Zoll höflich auf §32 BierStV hinweisen:
"Eine angemeldete oder festgesetzte Steuer wird vom zuständigen Hauptzollamt nur abweichend festgesetzt,
geändert oder berichtigt, wenn die Abweichung von der angemeldeten oder festgesetzten Steuer mindestens 10
Euro ...
Nix anfechten. Einfach den Zoll höflich auf §32 BierStV hinweisen:
"Eine angemeldete oder festgesetzte Steuer wird vom zuständigen Hauptzollamt nur abweichend festgesetzt,
geändert oder berichtigt, wenn die Abweichung von der angemeldeten oder festgesetzten Steuer mindestens 10
Euro ...
- Montag 13. Juli 2015, 19:00
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
- Antworten: 82
- Zugriffe: 32290
Re: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
Hallo,
ich habe mich ja 2013 registriert und 2014 nochmal. Ich hatte das mit der jährlichen Anmeldung so verstanden das diese nur für die inanspruchnahme der Steuerbefreiung gilt, welche ich explizit nicht in anspruch nehmen will.
Ausserdem möchte ich ja auch hin und wieder etwas von meinem Bier ...
ich habe mich ja 2013 registriert und 2014 nochmal. Ich hatte das mit der jährlichen Anmeldung so verstanden das diese nur für die inanspruchnahme der Steuerbefreiung gilt, welche ich explizit nicht in anspruch nehmen will.
Ausserdem möchte ich ja auch hin und wieder etwas von meinem Bier ...
- Montag 13. Juli 2015, 17:47
- Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
- Thema: Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
- Antworten: 82
- Zugriffe: 32290
Zoll verlangt 0,787€ pro Grad Plato
Hallo zusammen,
ich habe gerade knatsch mit dem Zoll.
Vorab: Ich habe die anderen Zollthreads gelesen und habe mir aufgrund dessen für die Vorgehensweise von Brauwolf entschieden.
Situation:
Nach dem ich 2013 die Aufnahme meiner Brautätigkeit beim Zoll angezeigt habe (und dies für 2014 noch einmal ...
ich habe gerade knatsch mit dem Zoll.
Vorab: Ich habe die anderen Zollthreads gelesen und habe mir aufgrund dessen für die Vorgehensweise von Brauwolf entschieden.
Situation:
Nach dem ich 2013 die Aufnahme meiner Brautätigkeit beim Zoll angezeigt habe (und dies für 2014 noch einmal ...
- Donnerstag 2. Juli 2015, 17:12
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Erdbeerweizen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8546
Re: Erdbeerweizen
Hallo,
Interessanter Bericht! Wie macht sich das Bier im farblichen Vergleich mit denen aus dem Himbeer-Thread? Gibt´s nen Foto? :Smile
Also meiner Meinung nach gibt es keine Zufärbung durch die Erdbeeren. Ich mache später einmal Fotos vom gestopften und ungestopften nebeneinander.
Ich kann beide ...
Interessanter Bericht! Wie macht sich das Bier im farblichen Vergleich mit denen aus dem Himbeer-Thread? Gibt´s nen Foto? :Smile
Also meiner Meinung nach gibt es keine Zufärbung durch die Erdbeeren. Ich mache später einmal Fotos vom gestopften und ungestopften nebeneinander.
Ich kann beide ...
- Mittwoch 1. Juli 2015, 21:49
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Erdbeerweizen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8546
Erdbeerweizen
Hallo zusammen,
da ich hier bis anhin alle Probleme gelöst bekommen habe, ohne überhaupt etwas zu schreiben zu müssen,
möchte ich nun auch mal was an die Community zurückgeben.
Für die Leute die gerne experimentieren möchte ich hier ein Rezept für ein mit Erdbeere gestopftem Weizen vorstellen ...
da ich hier bis anhin alle Probleme gelöst bekommen habe, ohne überhaupt etwas zu schreiben zu müssen,
möchte ich nun auch mal was an die Community zurückgeben.
Für die Leute die gerne experimentieren möchte ich hier ein Rezept für ein mit Erdbeere gestopftem Weizen vorstellen ...