Hab da noch eine Frage an Klaus.
hab mir jetzt den Jura Filter geholt wie hast du ihn eingestellt und wann wechselst du die Patrone?
habe erstmal die Patrone S geholt
deine Wasserwerte vorher und nacher wären auch interessant falls du diese hast.
achja wenn ich ende Dezember wieder in meiner ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 16. Dezember 2015, 04:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
- Dienstag 8. Dezember 2015, 19:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hobbybrauerzubehör in Hannover
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3986
Re: Hobbybrauerzubehör in Hannover
HBX- Hausbrauerei am aegi kann ich nur empfehlen eines der besten Biere die ich je getrunken habe ist allerdings schon 4,5Jahre her das ich da war das war noch in meiner Lehrzeit ich glaube mittlerweile heist der laden Meyers bierliebe oder so ähnlich.
Gruß Julian
Gruß Julian
- Montag 7. Dezember 2015, 20:51
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gärfässer von Polsinelli - Erfahrungen?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 22211
Re: Gärfässer von Polsinelli - Erfahrungen?
Die Maße auf der Seite von Polsinelli bei den Gärtöpfen wo sind die gemessen? Speziell der Durchmesser interresiert mich unten oder oben gemessen? bzw. was kann ich oben zu rechnen muss ja nen kleiner Rand für den Deckel da sein?
- Freitag 4. Dezember 2015, 05:21
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Brausonntag Strong Ale
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2367
Re: Brausonntag Strong Ale
Moin,
Echt ein toller bericht
eine frage hätte ich da aber
bist du zufrieden mit der Bohrmaschinenpumpe kannst du evtl. erfahrungen darüber teilen und marke und modell nennen bin momentan auch wie wild am überlegen wie ich meine Würze über den PWT im kreis fahren kann hatte aber vor ...
Echt ein toller bericht
eine frage hätte ich da aber
bist du zufrieden mit der Bohrmaschinenpumpe kannst du evtl. erfahrungen darüber teilen und marke und modell nennen bin momentan auch wie wild am überlegen wie ich meine Würze über den PWT im kreis fahren kann hatte aber vor ...
- Sonntag 22. November 2015, 00:10
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erstes Mal in der 100 Liter Klasse
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9731
Re: Erstes Mal in der 100 Liter Klasse
Hab da noch eine Frage zu deinem Behältern Scheinbar nutzt du ja auch die von Polsinelli kannst du mir die Durchmesser sagen? Problem ist das ich einen Kühlschrank mit 54cm habe und auf der Polsinelli seite der angestrebte behälter mit 53cm angegeben ist sollte ja eigentlich passen nur mi ich mir ...
- Montag 16. November 2015, 22:03
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erstes Mal in der 100 Liter Klasse
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9731
Re: Erstes Mal in der 100 Liter Klasse
Sorry das ich das Thema nochmal ausgrabe aber ich muss da was fragen habt ihr da eine holzplatte unter dem Brenner und habt ihr keine Angst das da was wegen der abwärme ankokelt? P.S. Pläne Grad eine ähnliche Anlage
- Mittwoch 4. November 2015, 12:28
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
herzlichen Dank für die Antwort.
meint ihr Milchsäure reicht schon oder sollte ich mir einen wasserfilter kaufen (Claris oder Jura) dann Wasserwerte messen und dann ggf. mit Milchsäure arbeiten?
meint ihr Milchsäure reicht schon oder sollte ich mir einen wasserfilter kaufen (Claris oder Jura) dann Wasserwerte messen und dann ggf. mit Milchsäure arbeiten?
- Dienstag 3. November 2015, 22:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
So hab mich dann nochmal schlau gemacht Carbonathärte ist 8,68°dH und restalkalität 5,9°dH
- Dienstag 3. November 2015, 11:13
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
So sorry für die fehlenden Wasserwerte hier sind sie Ich befinde mich im übrigen in Zone 3 http://www.stadtwerke-detmold.de/cms/Privatkunden/Wasser/Wasseranalyse/Erfrischend_klar_-_Detmolder_Trinkwasser/Analyse-STW-DT-Kundenseite-2013.pdf Leider ist zur Zeit keiner bei den Stadtwerken erreichbar ...
- Dienstag 3. November 2015, 01:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
oder reicht es vielleicht sogar einfach nur die restalkalität mit Milchsäure auf 0 zu bringen und gut is?
- Dienstag 3. November 2015, 01:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Re: Brauwasser
Ok das habe ich soweit verstanden also würde es bei mir sinn machen das wasser voll zu entsalzen und dann wieder aufzusalzen im falle pils also von den mindestwerten ausgehend auf beispielsweise 100 liter 5g calcium sulfat und chlorid.
magnesium kann ich komplett weglassen oder sollte da lieber auch ...
magnesium kann ich komplett weglassen oder sollte da lieber auch ...
- Dienstag 3. November 2015, 00:21
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brauwasser
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7521
Brauwasser
So Ihr wisst ja wie das ist da hat man sachen bestellt und wartet das alles ankommt dann macht man sich um alles Gedanken
so ist es auch bei mit heute nacht aktuelles thema was mich beschäftigt ist das Brauwasser
ich habe vor als erstes ein Pils zu machen dafür scheint mein leitungswasser viel zu ...
so ist es auch bei mit heute nacht aktuelles thema was mich beschäftigt ist das Brauwasser
ich habe vor als erstes ein Pils zu machen dafür scheint mein leitungswasser viel zu ...
- Montag 2. November 2015, 19:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprühball für KEG Reinigung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5739
Re: Sprühball für KEG Reinigung
Hab an sowas gedacht https://www.youtube.com/watch?v=3xAppYv6iUk
um über den Fitting zu reinigen benötigt man ja einen relativ hohen Druck weil der ja nicht in alle richtungen schießt und ich bezweifel das ich den mit einer Teichpumpe erreiche, ich hab noch eine rumfliegen die Schafft 7000l/h
und ...
um über den Fitting zu reinigen benötigt man ja einen relativ hohen Druck weil der ja nicht in alle richtungen schießt und ich bezweifel das ich den mit einer Teichpumpe erreiche, ich hab noch eine rumfliegen die Schafft 7000l/h
und ...
- Montag 2. November 2015, 14:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprühball für KEG Reinigung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5739
Re: Sprühball für KEG Reinigung
Nun Die nächste frage passt ein 37mm Sprühball durch die öffnung eines Standard KEG´s? bin zu Zeit leider wieder in Hamburg am arbeiten und Kann nicht messen ich weiß nur das die öffnung innen enger wir irgendwo muss ja die Dichtung aufliegen
Grüße Julian
Grüße Julian
- Samstag 31. Oktober 2015, 20:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprühball für KEG Reinigung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5739
Sprühball für KEG Reinigung
Moin Moin,
Kann mir einer sagen wo ich einen Sprühball kaufen kann?
wollte mir einen KEG Reiniger bauen und hab auch soweit alles zusammen das einzige was fehlt ist nur noch der Sprühball und ich bin am verzweifeln wo ich sowas kaufen kann
LG Julian
Kann mir einer sagen wo ich einen Sprühball kaufen kann?
wollte mir einen KEG Reiniger bauen und hab auch soweit alles zusammen das einzige was fehlt ist nur noch der Sprühball und ich bin am verzweifeln wo ich sowas kaufen kann
LG Julian
- Samstag 24. Oktober 2015, 15:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: UG in der 100L Klasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2665
Re: UG in der 100L Klasse
Hat sich erledigt hab nen Großen Umluft Kühlschrank für 350€ aus der Bucht bekommen aus einer Bäckereiauflösung da passt mein 150Liter edelstahl fass von fischer lahr wunderbar rein
trotzdem danke für eure unterstützung
trotzdem danke für eure unterstützung

- Sonntag 18. Oktober 2015, 19:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: UG in der 100L Klasse
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2665
UG in der 100L Klasse
Moin,
Hat einer von euch schonmal untergärig vergärt in der 100L Klasse
bin nämlich im moment immer am Überlegen wie ich das mache also von den Utensilien her habe nach nem Großen Kühlschrank geschaut aber da passen die meisten Gärbehälter nicht rein und ich habe auch keine lust 1500€ für einen ...
Hat einer von euch schonmal untergärig vergärt in der 100L Klasse
bin nämlich im moment immer am Überlegen wie ich das mache also von den Utensilien her habe nach nem Großen Kühlschrank geschaut aber da passen die meisten Gärbehälter nicht rein und ich habe auch keine lust 1500€ für einen ...