Mit der Druckgeräterichtlinie kenne ich mich aus. Bin gelernter Schweißer und habe nach meiner Meisterausbildung 10 Jahre ein Unternehmen mitgeführt die große Drucktanks bauen.
Ich bin der Meinung das 1,5mm bei 3 bar Druck das unterste der materialstärke sein sollte.
Gruß flo
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mittwoch 6. März 2019, 10:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärfass Eigenbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5064
- Montag 4. März 2019, 20:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärfass Eigenbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5064
Re: Gärfass Eigenbau
Hallo Arnd,
Wo hast du den Konus herstellen lassen?
Ich such auch noch jemand der mir sowas machen kann. Welche Wandstärke soll dein Tank haben?
Gruß flo
Wo hast du den Konus herstellen lassen?
Ich such auch noch jemand der mir sowas machen kann. Welche Wandstärke soll dein Tank haben?
Gruß flo
- Montag 1. Oktober 2018, 14:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 11323
- Zugriffe: 1045793
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zusammen, ich möchte nun endlich auch das erste Mal UG vergären. Es soll das „Pils fürs Volk“ werden. Für die Vergärung habe ich mir folgendes überlegt: Anstellen mit 22g W34/70 auf 20 Liter bei 9 Grad Nach 2-3 Tagen auf 10 Grad erhöhen Kurz vor Ende der Gärung (durch SVG bestimmt) schrittweis...
- Dienstag 24. April 2018, 19:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 11323
- Zugriffe: 1045793
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Guten Abend, Ich möchte nun zum ersten Mal einen starter herstellen und habe mir dazu die Hilfe von mr. Malty geholt. Leider bin mir nicht ganz sicher bezüglich der Angaben die ich dort erhalten habe. Ist es richtig das ich 2 Päckchen Flüssighefe zu einem 4.81 Liter starter aufziehen muss um die 50 ...
- Sonntag 28. Januar 2018, 13:27
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Umbau meines Brau- und Hobbyraum
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7873
Re: Umbau meines Brau- und Hobbyraum
Hi Integrator,
Erstmal großen Respekt für deinen Brauraum und die Mühe die du dir damit gegeben hast
Besonders der Boden hat es mir angetan.
Kannst du mir sagen wie der heißt bzw. wo du den her hast?
Möchte meinen Raum auch beschichten.
Grüße
Flo
Erstmal großen Respekt für deinen Brauraum und die Mühe die du dir damit gegeben hast

Besonders der Boden hat es mir angetan.
Kannst du mir sagen wie der heißt bzw. wo du den her hast?
Möchte meinen Raum auch beschichten.
Grüße
Flo
- Montag 30. Oktober 2017, 19:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 11323
- Zugriffe: 1045793
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo,
Kann mir jemand von euch sagen was das für ein Gewinde auf den 26 und 29mm verkorkerglocken ist? Möchte mir aus einem Bohrständer einen verkorker bauen.
Gruß Florian
Kann mir jemand von euch sagen was das für ein Gewinde auf den 26 und 29mm verkorkerglocken ist? Möchte mir aus einem Bohrständer einen verkorker bauen.
Gruß Florian
- Dienstag 25. Juli 2017, 20:02
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2132
- Zugriffe: 286606
Re: Raspberry PI Steuerung
Hey Leute,
Wie kann ich das Rührwerk (24v Getriebemotor) am einfachsten mit dem PI schalten? Wäre das Teil ein Lösung https://www.ebay.de/itm/272443924453
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Flo
Wie kann ich das Rührwerk (24v Getriebemotor) am einfachsten mit dem PI schalten? Wäre das Teil ein Lösung https://www.ebay.de/itm/272443924453
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Flo
- Mittwoch 12. Juli 2017, 21:16
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2132
- Zugriffe: 286606
Re: Raspberry PI Steuerung
Ich glaub ich muss mich anders ausdrücken. Ich suche ein Netzteil welches den pi mit Strom versorgt 

- Mittwoch 12. Juli 2017, 20:19
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2132
- Zugriffe: 286606
Re: Raspberry PI Steuerung
Hi Leute,
Ich möchte mir auch einen Pi aufbauen.
Habe den Pi 3 bekommen. Welches Netzteil würdet ihr empfehlen? Will ungerne 2x kaufen weil ich irgendeinen Mist gekauft habe.
Ich möchte mir auch einen Pi aufbauen.
Habe den Pi 3 bekommen. Welches Netzteil würdet ihr empfehlen? Will ungerne 2x kaufen weil ich irgendeinen Mist gekauft habe.
- Donnerstag 29. Dezember 2016, 21:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Druckgärung ohne Nachgärung Vor und Nachteile
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3598
Re: Druckgärung ohne Nachgärung Vor und Nachteile
Wow. Vielen Dank für die ganzen Antworten. Klingt so logisch wenn ihr das schreibt :-D
- Donnerstag 29. Dezember 2016, 20:40
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Druckgärung ohne Nachgärung Vor und Nachteile
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3598
Re: Druckgärung ohne Nachgärung Vor und Nachteile
Hallo Boludo,
Ich beschäftige mich auch gerade mit der Druckgärung und habe eine sehr blöde Frage.
Wie bringen die Brauereien nach der Drucklosen/offenen Gärung das CO2 ins Bier?
Gruß
Flo
Ich beschäftige mich auch gerade mit der Druckgärung und habe eine sehr blöde Frage.
Wie bringen die Brauereien nach der Drucklosen/offenen Gärung das CO2 ins Bier?
Gruß
Flo
- Freitag 2. Dezember 2016, 17:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Video in dieser Form hilfreich ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1070
Re: Video in dieser Form hilfreich ?
Hallo Sweetwater, Ich finde dein Tutorial sehr gelungen. Mir gefällt das du das nicht einfach runterrasselst sondern die Details erklärst. Für einen wie mich, der noch nie von einem Keg in ein anderes umgedrückt hat, war das sehr lehrreich. Wenn die anderen Tutorials auch so detailliert werden, wäre...
- Mittwoch 9. Dezember 2015, 19:41
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem schönen Westerwald
- Antworten: 2
- Zugriffe: 343
Grüße aus dem schönen Westerwald
Hallo liebe Braugemeinde, Nachdem ich nun schon seit fast einem halben Jahr hier im Forum fleißig mitgelesen habe und mich vor guten 5 Wochen endlich angemeldet habe, will ich mich jetzt mal vorstellen. Ich heiße Florian, bin 29 Jahre alt und bin Industriemeister-Metall. Das brauen fasziniert mich i...