Die Suche ergab 12 Treffer

von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 17:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Ja, Geduld ist wichtig, das habe ich gemerkt. Und ich habe auch gemerkt, dass die Hilfsbereitschaft hier wirklich groß ist. Das ist schön. :-)
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 17:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Ich stehe halt erst am Anfang... :-)
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 16:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Ui... Heißt das, dass ich das Wasser filtern muss? Oder soll ich gar stilles Wasser aus dem Supermarkt nehmen?
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 15:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Hallo Dave,
danke für die Tipps.
Diese Anleitung hier (https://brauanleitung.wordpress.com/brauanleitung/) habe ich sogar einen Tag vorm Brauen entdeckt und daraufhin einiges angepasst. Ich habe das Bier etwa nicht direkt in die Flaschen gefüllt, sondern zehn Tage im Eimer gelassen. Ansonsten habe ...
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 15:47
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Hallo in die Runde:
ich haue mal alles raus, was ich noch im Kopf habe:

Zum Leitungswasser:
in Mainz haben wir, wie wir sagen, sehr "hartes" Wasser, also sehr kalkhaltig. Die Leitungen bei mir sind alle neu.

Würzekühlen:
Das Runterkühlen hat in der Tat nicht so gut geklappt, wie ich mir das ...
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 15:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Hallo zusammen,
dann ist ja alles gut. :-)

Ich habe das Bier am 22. August gebraut. Dann zunächst zehn Tage im Gareimer gelassen und dann auf Flaschen gezogen. Nach weiteren zehn Tagen im Keller habe ich es in den Kühlschrank gestellt. Zum ersten Mal probiert habe ich es nach fünf Wochen. Aber auch ...
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 14:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Lieber Stefan,
ich verstehe nicht, warum Du so giftig reagierst. Mir muss man nichts aus der Nase ziehen. Ich bin schlichtweg unerfahren und weiß deswegen nicht, welche Infos hier gebraucht werden und welche nicht. Hätte ich gewusst, dass die Beantwortung meiner (vielleicht etwas naiven) Frage so ...
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 14:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Hallo,
ich hatte Brewferm Top Bierhefe (obergärige) und Target Pallets mit 10% Alphagehalt.

Ich habe, als die Würze 20 Minuten gekocht hat, knapp 90 Prozent des Hopfens gegeben, dann kurz vor ende den letzten Rest...

Danke schon mal!!
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 14:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Re: Bitter- und Aromahopfen

Hallo,
ich habe folgende Zutaten verwendet, um 20l zu brauen:

- 3kg Pilsner Malz für helle Biersorten EBC 3-5 geschrotet
- 1kg Münchner Malz 2 für dunkles Bier EBC 20-25 geschrotet
- obergärige Bierhefe
- Target Hopfenpellets (Alfasäuregehalt 10%)

Als IBU hatte ich den Wert 22 angesetzt.

Liebe ...
von sebastiankarl
Montag 12. Oktober 2015, 13:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bitter- und Aromahopfen
Antworten: 25
Zugriffe: 4710

Bitter- und Aromahopfen

Hallo liebe Hobbybrauer,
ich habe vor ein paar Wochen mein erstes Bier gebraut. Es schmeckt leider etwas zu bitter und ich versuche, es beim nächsten Mal etwas besser zu machen. Ich habe schon viel gelesen, aber leider beantwortet es meine Fragen nicht...

Es geht um den Bitter- und Aromahopfen. Wie ...
von sebastiankarl
Sonntag 11. Oktober 2015, 15:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welchen Einkocher?
Antworten: 10
Zugriffe: 3044

Re: Welchen Einkocher?

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich lese jetzt mal alles genau durch und schlage dann zu. :-)
von sebastiankarl
Samstag 10. Oktober 2015, 21:42
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welchen Einkocher?
Antworten: 10
Zugriffe: 3044

Welchen Einkocher?

Hallo liebe Braufreunde,
ich habe neulich mein erstes Bier (20l) gebraut. Leider hat mein Einkocher nicht genug Power, sodass ich die Würze kaum zum wallenden Kochen bekommen habe. Daher meine Frage: Welchen Einkocher könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und Grüße aus Mainz
Sebastian