Die Suche ergab 15 Treffer

von Bier git Kraft
Mittwoch 23. Oktober 2019, 18:07
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?
Antworten: 14
Zugriffe: 3220

Re: Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?

Hallo Hubert,
vielen Dank für die weiteren Infos.

Hallo Moritz,
vielen Dank auch noch an Dich für die weiterführenden Links. Konnte sie mir erst jetzt ansehen.

Ich denke, jetzt hab ich erst mal viel zu lesen vor dem nächsten Sud.

Gruß Reiner
von Bier git Kraft
Dienstag 22. Oktober 2019, 17:32
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?
Antworten: 14
Zugriffe: 3220

Re: Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?


Hallo Rainer
Du schreibst: Ich habe ja den Haushalt an einem Ionenaustauscher hängen
Ist Dein Brauwasser, das Du mit Calciumhydroxid behandelst, vorher durch den Ionenaustauscher gelaufen ? Oder zapfst Du reines Berliner Leitungswasser ?
24 Stunden für die Ausfällung sollten reichen.


Hallo ...
von Bier git Kraft
Montag 21. Oktober 2019, 18:46
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?
Antworten: 14
Zugriffe: 3220

Re: Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?

Hallo,
vielen Dank erst mal für eure Antworten. Ich versuche mal meine Antworten zusammenzufassen:

1- Du müsstest das ausgefällte Calciumcarbonat als Bodensatz gesehen und abgetrennt haben - schreibst aber nichts darüber.

Das mache ich. Wasser wird erst nach 24h mit schlauch in den ...
von Bier git Kraft
Sonntag 20. Oktober 2019, 19:14
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?
Antworten: 14
Zugriffe: 3220

Wasser enthärten mit Ca(OH)2, geht das überhaupt?

Hallo zusammen,

ich habe in der Vergangenheit mein Wasser (Berlin, hart) für den HG mit Ca(OH)2 entkalkt, praktisch vollständig, dachte ich. Und habe es dann über den Nachguss mit unbehandeltem Wasser verschnitten. Jetzt (erst) ist mir der Aufbereitungsrechner bei MMuM aufgefallen. Der sagte mir ...
von Bier git Kraft
Mittwoch 2. Dezember 2015, 17:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für den 1. Sud ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4000

Re: Rezept für den 1. Sud ?

So, inzwischen ist viel Zeit vergangen, das Bier gebraut und die Manometerflasche geköpft!

Ich habe das Rezept noch etwas abgewandelt:
3000g PiMa
2500g MüMa
250g Karamellmalz dunkel
20g Röstmalz
Hefe Gozdawa GLW35
Die Hälfte des Wassers habe ich mit CaCO2 behandelt und zum Maischen verwendet. Der ...
von Bier git Kraft
Montag 23. November 2015, 17:16
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbomben?
Antworten: 29
Zugriffe: 5224

Re: Flaschenbomben?

So, in der Zwischenzeit habe ich 2 Messreihen gefahren:
1. Restzucker in einer Flasche bei Raumtemperatur: Der ist innerhalb von 3 Tagen nach der Abfüllung mit Speisezugabe von 9,5 auf 8,5 BRIX gesunken und stagniert den 4. Tag dort.
Das sollte bedeuten, die Gärung war vor der Abfüllung ...
von Bier git Kraft
Mittwoch 18. November 2015, 21:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbomben?
Antworten: 29
Zugriffe: 5224

Re: Flaschenbomben?

tauroplu hat geschrieben:bei den mit dem Refraktometer ermittelten Wert von 9,5% ist garantiert nicht der Alkoholfehler herausgerechnet worden.
Auch richtig.
von Bier git Kraft
Mittwoch 18. November 2015, 21:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbomben?
Antworten: 29
Zugriffe: 5224

Re: Flaschenbomben?

Rudiratlos hat geschrieben: - Stammwürze mit Refraktometer gemessen: 15%
- Extrakt direkt nach Aufspeisung und vorm Abfüllen mit Refraktometer gemessen: 9,5%
- Aufgespeist mit 10g Zucker pro Liter.

Ist das richtig so?
Richtig!
von Bier git Kraft
Mittwoch 18. November 2015, 19:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbomben?
Antworten: 29
Zugriffe: 5224

Re: Flaschenbomben?

Ich nochmal: Wenn du eine Flasche öffnest und nachmisst, denn Inhalt danach nicht vernichten!!!!
Nein, ich habs nicht getrunken :Smile
Also die Nachmessung mit dem Zucker seit einem Tag drin ergab 9,2% statt 9,5% vor 24h.

Gegoren hat es übrigens bei 16,0°C. Die Hefe Gozdawa GLW35 kann optimal ...
von Bier git Kraft
Mittwoch 18. November 2015, 17:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbomben?
Antworten: 29
Zugriffe: 5224

Re: Flaschenbomben?

Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten.
Der hoffentlich größte Fehler war hoffentlich die Zuckerzugabe. Ich hatte vorher schon daran gedacht, dass das eine Falle ist und bin trotzdem hineingetappt und habe die 5g auf eine Flasche (0,5) und nicht auf einen Liter genommen :redhead Da werde ich ...
von Bier git Kraft
Mittwoch 18. November 2015, 16:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschenbomben?
Antworten: 29
Zugriffe: 5224

Flaschenbomben?

Hallo,

habe gestern meinen ersten Sud in Flaschen gefüllt, aber erst hinterher festgestellt dass ich vergessen hatte die Restwürze zu messen. Da die letzte Flasche nicht voll wurde, die wieder geöffnet und ein paar Tropfen auf das Refraktometer glegt. Und - oh Schreck: 9,5% Mas Sacc.

Da ich in ...
von Bier git Kraft
Mittwoch 11. November 2015, 10:55
Forum: Braugerätschaften
Thema: Adams Rührwerk Starter pimpen
Antworten: 20
Zugriffe: 4652

Re: Adams Rührwerk Starter pimpen

Anstatt eines Schneebesens oder eines Kochlöffels schlage ich einen Pfannenheber komplett aus Edelstahl vor. Man kann den Stiel verbiegen und so der Schaufel einen größeren Anstellwinkel geben. Sie funktioniert dann als Prallblech, das gleichzeitig eine vertikale Vermischung verursacht.
Das Sielende ...
von Bier git Kraft
Mittwoch 14. Oktober 2015, 18:50
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für den 1. Sud ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4000

Re: Rezept für den 1. Sud ?

Danke für die weiteren Tipps. Wegen der Wasseraufbereitung muss ich mir nochmal Gedanken machen. Hatte mich schon so gefeut, dass ich so schön weiches Wasser habe...
Die Kühlbox ist ja aktiv, so dass sie weiter herunterkühlen kann. Aber ich habe mir überlegt, dass ich zumindest im Winter den ...
von Bier git Kraft
Montag 12. Oktober 2015, 19:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für den 1. Sud ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4000

Re: Rezept für den 1. Sud ?

Hallo an alle, die den Faden hier in die Länge gezogen haben ;-),
vieelen Dank für eure aufschlussreichen Antworten. Ich werde mal versuchen eure Fragen zu beantworten.

Mit was wird der Ionentauscher regeneriert?
Bitte mal "Wasser mit ca. 4°dH aus Ionenaustauscher" näher erläutern.
... meine ...
von Bier git Kraft
Sonntag 11. Oktober 2015, 12:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für den 1. Sud ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4000

Rezept für den 1. Sud ?

Hallo Forum,

bin ganz neu hier und stelle mich kurz vor, bevor ich zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin eigentlich Badener, aber schon lange im Berliner Exil. Hatte schon seit Jahren vor, mal eigenes Bier zu brauen, aber wie so oft, kam es nicht dazu. Im letzten Urlaub habe ich dann "Bier brauen ...