Die Suche ergab 5 Treffer
- Freitag 12. Februar 2016, 15:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmack
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3642
Re: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmac
Vielleicht hat der komische Geschmack mit dem Hefebodensatz und dem Hefetyp an sich und dessen Eigengeschmack zu tun. Die Munich Wheat (selber habe ich sie noch nie verwendet) ist hier m.W. nicht sehr populär, und es werden hier generell eher die Flüssighefen empfohlen für Weizenbier. Such doch ...
- Freitag 12. Februar 2016, 15:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmack
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3642
Re: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmac
Hallo,
ich habe noch mal eine Verständnissfrage. Ich habe das so verstanden: Wenn du jetzt 2 Flaschen aufmachst, eine der ersten Abgefüllten und eine von den zum Schluß abgefüllten, dann kannst du bei einem Blindtest am Geschmack erkennen, welche Flasche welche ist?
Genau richtig. Am Geschmack ...
ich habe noch mal eine Verständnissfrage. Ich habe das so verstanden: Wenn du jetzt 2 Flaschen aufmachst, eine der ersten Abgefüllten und eine von den zum Schluß abgefüllten, dann kannst du bei einem Blindtest am Geschmack erkennen, welche Flasche welche ist?
Genau richtig. Am Geschmack ...
- Freitag 12. Februar 2016, 14:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmack
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3642
Re: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmac
Danke euch, das macht nochmal andere Aspekte auf.
@marsabba
Das mit den zwei Glaesern werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Verunreinigungen kann ich weitesgehend ausschliessen, allerdings natuerlich nicht voellig. Insbesondere, da sich der Geschmack quasi "der Reihe nach" aendert (s.u.). Das kann ...
@marsabba
Das mit den zwei Glaesern werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Verunreinigungen kann ich weitesgehend ausschliessen, allerdings natuerlich nicht voellig. Insbesondere, da sich der Geschmack quasi "der Reihe nach" aendert (s.u.). Das kann ...
- Freitag 12. Februar 2016, 11:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmack
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3642
Re: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmac
@Ulrich
Das mit dem Schraegstellen des Eimers 1-2 Tage vor dem Abfuellen ist eine gute Idee. Das werde ich wohl beim naechsten mal tun. Ich werde wohl auch erstmal in ein "Zwischenlager" umschlauchen (s.u.)
@Bergisches_Gold, @Bierwisch
Umschlauchen in die Sudpfanne (in meinem Fall Weck Einkocher ...
Das mit dem Schraegstellen des Eimers 1-2 Tage vor dem Abfuellen ist eine gute Idee. Das werde ich wohl beim naechsten mal tun. Ich werde wohl auch erstmal in ein "Zwischenlager" umschlauchen (s.u.)
@Bergisches_Gold, @Bierwisch
Umschlauchen in die Sudpfanne (in meinem Fall Weck Einkocher ...
- Freitag 12. Februar 2016, 10:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmack
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3642
Flaschen ab der Haelfte der Abfuellung haben Beigeschmack
Hallo Forum,
Ich habe bei meinem letzten Bier, das ich gemacht habe, das Problem, dass frueher abgefuellte Flaschen sehr gut schmecken, spaeter abgefuellte Flaschen aber einen starken Nebengeschmack und Geruch aufweisen. ('Frueher' bedeutet "wenn der Eimer noch voll ist', 'spaeter' bedeutet 'wenn ...
Ich habe bei meinem letzten Bier, das ich gemacht habe, das Problem, dass frueher abgefuellte Flaschen sehr gut schmecken, spaeter abgefuellte Flaschen aber einen starken Nebengeschmack und Geruch aufweisen. ('Frueher' bedeutet "wenn der Eimer noch voll ist', 'spaeter' bedeutet 'wenn ...