Für den Nachguss hab ich so noch einen 20Liter Kochtopf, den erhitze ich dann auf einer Induktionsplatte, das sollte doch reichen oder?
Meint ihr ich brauche für diese Menge einen Würzekühler?
Was könntet ihr da empfehlen?
Die Sache mit dem Thermoport überleg ich mir mal. Für die ersten Versuche ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 13. Oktober 2015, 19:06
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine erste Brauanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2911
- Montag 12. Oktober 2015, 21:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine erste Brauanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2911
Re: Meine erste Brauanlage
Danke erstmal für deine Anmerkungen.
Im ersten stechen denke ich daran den Schneller Topf etwas zu isolieren, bevor ich mir dann vermutlich irgendwann einen Thermoport zum Läutern kaufe.
Benötige ich denn noch einen weiteren Gäreimer oder kann ich dafür einen der Schneller Töpfe nehmen?
Ich würde ...
Im ersten stechen denke ich daran den Schneller Topf etwas zu isolieren, bevor ich mir dann vermutlich irgendwann einen Thermoport zum Läutern kaufe.
Benötige ich denn noch einen weiteren Gäreimer oder kann ich dafür einen der Schneller Töpfe nehmen?
Ich würde ...
- Montag 12. Oktober 2015, 20:11
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Meine erste Brauanlage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2911
Meine erste Brauanlage
Hallo zusammen,
nachdem ich mich durch diverser Literatur und Brauanleitungen durchgearbeitet habe, ist es jetzt langsam an der Zeit, mein erstes Brauequipment zusammenzustellen. Da der alte Einkocher meiner Ma nicht mehr so gut aussieht und ich mir vermutlich einen neuen kaufen müsste, dachte ich ...
nachdem ich mich durch diverser Literatur und Brauanleitungen durchgearbeitet habe, ist es jetzt langsam an der Zeit, mein erstes Brauequipment zusammenzustellen. Da der alte Einkocher meiner Ma nicht mehr so gut aussieht und ich mir vermutlich einen neuen kaufen müsste, dachte ich ...