Wenn man erstmal weiß wie so ein Ding heißt dann kann man auch etwas finden! Danke für die Antworten
Was würdet ihr mir für eine Größe des Scheibenventils empfehlen bei einen 200 Liter Topf? Hat damit einer Erfahrungswerte?
Es soll Maische allein durch Schwerkraft herauslaufen.
Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 28. Februar 2017, 13:10
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Suche Edeltsahlauslaufhahn 2 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3630
- Dienstag 28. Februar 2017, 09:36
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Suche Edeltsahlauslaufhahn 2 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3630
Re: Suche Edeltsahlauslaufhahn 2 Zoll
Danke schon mal für die Infos!
Das sieht schon mal nicht schlecht aus!
Das sieht schon mal nicht schlecht aus!
- Montag 27. Februar 2017, 19:43
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Suche Edeltsahlauslaufhahn 2 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3630
Re: Suche Edeltsahlauslaufhahn 2 Zoll
Ich dachte mehr an etwas in dieser Art:
Der Hahn soll an einen Polsinelli 200 Liter Topf ran.
Meine bereits bestellten 3/4 Zoll Hähne sind mir doch etwas zu klein.
Der Hahn soll an einen Polsinelli 200 Liter Topf ran.
Meine bereits bestellten 3/4 Zoll Hähne sind mir doch etwas zu klein.
- Montag 27. Februar 2017, 19:20
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Suche Edeltsahlauslaufhahn 2 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3630
Suche Edeltsahlauslaufhahn 2 Zoll
Moin Moin,
weiß einer wo ich einen großen Auslaufhahn von über einen Zoll, am besten 2 Zoll finden kann?
Hab schon alles durchsucht.
Gedacht ist der Hahn für größere Mengen Maische!
Die Dichtungen müssen Kochfest sein.
Viele Grüße
weiß einer wo ich einen großen Auslaufhahn von über einen Zoll, am besten 2 Zoll finden kann?
Hab schon alles durchsucht.
Gedacht ist der Hahn für größere Mengen Maische!
Die Dichtungen müssen Kochfest sein.
Viele Grüße
- Sonntag 26. Februar 2017, 21:23
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus dem Oldenburger Münsterland
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1394
Grüße aus dem Oldenburger Münsterland
Moin Moin Hobbybrauer!
Ich komme aus dem Oldenburger Münsterland Kreis Vechta und lese schon seit ein ein paar Jahren hier im Forum mit und habe dadurch schon viel optimieren können.
Habe aber noch kaum etwas geschrieben.
Mein Brauanlage besteht momentan noch aus zwei Einkochern mit selbst gebauter ...
Ich komme aus dem Oldenburger Münsterland Kreis Vechta und lese schon seit ein ein paar Jahren hier im Forum mit und habe dadurch schon viel optimieren können.
Habe aber noch kaum etwas geschrieben.
Mein Brauanlage besteht momentan noch aus zwei Einkochern mit selbst gebauter ...
- Sonntag 26. Februar 2017, 17:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe - Wie viel??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19965
Re: Hefe - Wie viel??
Moin Andreas!
(1. Check nach 4 Tagen = 9 Brix; 2. Check nach 6 Tagen = 7,8 Brix und 3. Check nach 8 Tagen = 7,8 Brix).
Mein Verdacht geht stark dahin, dass wir öfters einen zu geringen EVG erreichen. Gerade wenn ich lese, dass du (Heiko) für 11Liter 11 g nimst. Wir nehmen für 20 Liter ein ...
(1. Check nach 4 Tagen = 9 Brix; 2. Check nach 6 Tagen = 7,8 Brix und 3. Check nach 8 Tagen = 7,8 Brix).
Mein Verdacht geht stark dahin, dass wir öfters einen zu geringen EVG erreichen. Gerade wenn ich lese, dass du (Heiko) für 11Liter 11 g nimst. Wir nehmen für 20 Liter ein ...
- Freitag 1. Januar 2016, 12:41
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Suche Rezept ähnlich Sachsens Eibauer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Re: Suche Rezept ähnlich Sachsens Eibauer
Hier einmal die Daten
- Freitag 1. Januar 2016, 12:19
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Suche Rezept ähnlich Sachsens Eibauer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Suche Rezept ähnlich Sachsens Eibauer
Hallo Liebe Forengemeinschaft!
Ich war jetzt in Sachsen im Urlaub und fand den Geschmack der schwarzen Kunst Sachsens das Eibauer Schwarzbier ziemlich lecker!
Hat einer so ein ähnliches Rezept?
Ich war jetzt in Sachsen im Urlaub und fand den Geschmack der schwarzen Kunst Sachsens das Eibauer Schwarzbier ziemlich lecker!
Hat einer so ein ähnliches Rezept?