Ich persönlich wasche meinen Maisch- und Läuterbottich ledeglich mit Wasser aus.
Den Rest (Kühlspirale, Bierspindel) reinige ich mit 70%-EtOH und Zewatüchern, die ich nur einmal verwende. Ich arbeite während der Handhabung und Reinigung dieser Teile auch nur mit Einweghandschuhen, so kenn ich´s aus ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Montag 21. Dezember 2015, 13:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mein "schmutzigster" Sud
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7541
- Sonntag 13. Dezember 2015, 22:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3592
Re: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
Das ist wirklich interessant, da muss ich mal reinschauen...
Naja ich kann auch nur das anwenden was ich so im internet finde und höre und da hieß es immer, nach dem Läutern darf es nicht trüb rauslaufen, nach dem Würzekochen KEINEN heißtrub...
Habe heute übrigens einen Brautag eingelegt ...
Naja ich kann auch nur das anwenden was ich so im internet finde und höre und da hieß es immer, nach dem Läutern darf es nicht trüb rauslaufen, nach dem Würzekochen KEINEN heißtrub...
Habe heute übrigens einen Brautag eingelegt ...
- Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3592
Re: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
Bei uns war einfach das Problem, dass diese Trubteilchen, als wir nach der Gärung das Bier über einen Schlauch abzogen, viele dieser Trubteilchen (v.a. Hopfenschlonz) mitkam. Man konnte gar nicht genug Abstand vom Bodensatz nehmen, als dass man NICHTS mit rein bekommt. Das Resultat war ein extrem ...
- Donnerstag 3. Dezember 2015, 12:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3592
Re: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
Danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen!
Die Kühlspirale kommt zum Schluss rein, wenn ich die Würze anstelle :Smile
Nein nein, Trub in der Anstellwürze ist nicht erwünscht, da hab ich schon schlechte (und sehr bittere) Erfahrungen gemacht :Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile
Die Zentrifuge trennt ...
Die Kühlspirale kommt zum Schluss rein, wenn ich die Würze anstelle :Smile
Nein nein, Trub in der Anstellwürze ist nicht erwünscht, da hab ich schon schlechte (und sehr bittere) Erfahrungen gemacht :Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile
Die Zentrifuge trennt ...
- Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3592
Re: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
Hallo Goofy,
ja, der Deckel kommt nach dem Andrehen wieder drauf... hab schon alle probiert, bringt leider alles nichts....
ja, der Deckel kommt nach dem Andrehen wieder drauf... hab schon alle probiert, bringt leider alles nichts....
- Donnerstag 3. Dezember 2015, 10:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3592
Würzefiltern mit Milchzentrifuge???
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen bin ich auch unter die Hobbybrauer gegangen und finde sehr viel Spaß daran :Bigsmile
Da ich derzeit einem Biochemielabor meine Masterarbeit mache, hat es sich so ergeben, dass wir alte, nicht mehr gebrauchte Laborgeräte für unsere Ansätze verwenden können ...
vor ein paar Wochen bin ich auch unter die Hobbybrauer gegangen und finde sehr viel Spaß daran :Bigsmile
Da ich derzeit einem Biochemielabor meine Masterarbeit mache, hat es sich so ergeben, dass wir alte, nicht mehr gebrauchte Laborgeräte für unsere Ansätze verwenden können ...