Die Suche ergab 9 Treffer

von danielschlingmeier
Sonntag 5. Februar 2017, 19:51
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Open Micro Brewery
Antworten: 21
Zugriffe: 6856

Re: Open Micro Brewery

Hallo!

Naja also deine Gleichungen sind richtig. Ich hab das auch so überschlagen.

Wenn man es andersrum rechnet (also mal in meinen Worten):
Für 30l braucht man 30kg*4,18kJ/kg/K = 125kJ/K für 50l entsprechend 209kj/K
Teilt man also die Energie pro K durch die Leistung von 3,5kW kommt man bei ...
von danielschlingmeier
Sonntag 5. Februar 2017, 17:13
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Open Micro Brewery
Antworten: 21
Zugriffe: 6856

Re: Open Micro Brewery

Hallo!

So, das Projekt liegt auf GitHub:
https://github.com/danielschlingmeier/OpenMicroBrewery

Der Code ist mittlerweile ziemlich ausführlich dokumentiert, aber es fehlt natürlich die ganze Einleitung. Bauanleitung fehlt auch noch, klar! Work in Progress.

Wer reinschauen will, kann das aber ...
von danielschlingmeier
Sonntag 5. Februar 2017, 14:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Open Micro Brewery
Antworten: 21
Zugriffe: 6856

Re: Open Micro Brewery

Ich hab GitHub aber es nervt mich mächtig. Ich bin Subversion gewohnt, wo man einfach Dateien, egal welchen Typs, in ein versioniertes Verzeichnis legen kann und gut.

Bei Github geht das geplärre ja schon los, wenn ich ne CAD Datei ablegen will, also kein Source Code. Was für ein Dreck...

Naja ich ...
von danielschlingmeier
Samstag 4. Februar 2017, 20:31
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Open Micro Brewery
Antworten: 21
Zugriffe: 6856

Re: Open Micro Brewery

Hallo zusammen!

Also zunächst Mal vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen, aber auch für die kritischen Stimmen!

Es kam öfter die Rückmeldung doch eher auf die 50+Liter Klasse zu gehen. Das fand ich etwas überrraschend, denn das übersteigt ja das in der Küche Hobby Brauen Segment schon ...
von danielschlingmeier
Dienstag 31. Januar 2017, 21:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Open Micro Brewery
Antworten: 21
Zugriffe: 6856

Open Micro Brewery

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit habe ich angefangen einen Braukessel mit Automatisierungssteuerung zu bauen. Nach einiger Überlegung hab ich mich für das RIMS Prinzip ala Speidel Braumeister entschieden und ihn letztlich nachgebaut. Während der ganzen Recherche ist mir aufgefallen, dass es zwar ...
von danielschlingmeier
Sonntag 7. August 2016, 13:30
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Erster Sud mit dem Brewcrafter 25
Antworten: 11
Zugriffe: 7906

Re: Erster Sud mit dem Brewcrafter 25

Puh also ich will ja net mecker, aber das Teil ist schon ganz schön billig gemacht.

Im Wesentlichen ist das nicht mehr als ein Einkochtopf mit nem Auslasshahn und Temperaturregler. Und dann hängt man die Futzelpumpe draußen freifliegend an den Hahn :Ahh

Okay verhältnismäßig günstig, aber das ...
von danielschlingmeier
Sonntag 27. Dezember 2015, 22:51
Forum: Braugerätschaften
Thema: Ardbir - Steuerung - single vessel BIAB automation system
Antworten: 16
Zugriffe: 26381

Re: Ardbir - Steuerung - single vessel BIAB automation syste

Hey Davide!

Thanks for your effort. I try my first steps with Arduino today, so when I ever manage to compile all this, I'll post more feedback here (it's a while ago since I coded myself...but I'll be able to get into it again fast...i hope :-D)

However, today I have 2 questions more related to ...
von danielschlingmeier
Samstag 26. Dezember 2015, 21:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Klarstein Beerfest Maischekessel
Antworten: 155
Zugriffe: 69790

Re: Klarstein Beerfest Maischekessel

Das hab ich auch vor. Hat schon mal wer die Kiste unten aufgeschraubt? Wäre mal spannend zu sehen wie man den umbauen könnte...
von danielschlingmeier
Samstag 26. Dezember 2015, 15:16
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Einkochautomat
Antworten: 13
Zugriffe: 5489

Re: Einkochautomat

Blöde Frage: Warum dann nicht gleich den hier:
http://www.amazon.de/Klarstein-Maischekessel-Bierbrau-Kessel-Temperatur-Regler-Schlauchfilter/dp/B00WKTUT1O/ref=sr_1_6?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1451138958&sr=1-6&keywords=klarstein+einkochautomat

Kostet nur 50€ mehr, hat mehr Dampf und ne Isolierung ...