Die Suche ergab 13 Treffer
- Donnerstag 15. September 2016, 16:32
 - Forum: Hobbybrauer allgemein
 - Thema: Weihnachtswichteln 2016
 - Antworten: 44
 - Zugriffe: 9347
 
Weihnachtswichteln 2016
Hallo zusammen ich wollte mal fragen ob es wieder ein Weihnachtswichteln gibt dieses Jahr. Ich hatte letztes Jahr leider zu spät davon erfahren würde aber diesesmal gerne mitmachen.  
 
 
  
  
					- Donnerstag 28. April 2016, 21:47
 - Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
 - Thema: Endlich!!! Meine 50l Anlage - Ein Brauschrank
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 7774
 
Re: Endlich!!! Meine 50l Anlage - Ein Brauschrank
Sehr schön weiter so gute Lösung.
					- Montag 7. März 2016, 09:11
 - Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
 - Thema: Was gärt gerade bei euch?
 - Antworten: 1042
 - Zugriffe: 301290
 
Re: Was gärt gerade bei euch?
Hi bei mit waren es ca.60 L Anfänger Weizen von MMUM. Gebraut vor ca.2Wochen .
Habe davon ca.20 L mit Himbeeren gestopft :Bigsmile
Am 24.02.16 also noch rechtzeitig vor meinem Urlaub habe ich alles in Flaschen abgefüllt. Jetzt bin ich noch 1.Woche unterwegs und freue mich schon auf s Ergebniss ...
					Habe davon ca.20 L mit Himbeeren gestopft :Bigsmile
Am 24.02.16 also noch rechtzeitig vor meinem Urlaub habe ich alles in Flaschen abgefüllt. Jetzt bin ich noch 1.Woche unterwegs und freue mich schon auf s Ergebniss ...
- Sonntag 6. März 2016, 07:05
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Vorstellung Kleinstbrauerei
 - Antworten: 26
 - Zugriffe: 12244
 
Re: Vorstellung Kleinstbrauerei
Top Doku und super Neuanschaffungen, weiter so gefällt mir echt gut. 
 
LG
Andre
					LG
Andre
- Freitag 22. Januar 2016, 23:28
 - Forum: Hobbybrauer allgemein
 - Thema: Was trinkt ihr gerade?
 - Antworten: 9530
 - Zugriffe: 2448918
 
Re: Was trinkt ihr gerade?
Sehr leckeres Pils,  jedoch fand ich es nicht so Hopfig und Fruchtig wie auf dem Etiket beschrieben.
					- Montag 18. Januar 2016, 07:45
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Re: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
OK danke für den Tipp, werde ich beim nächsten mal so machen.
Kann mir einer sagen wie lange ich das Bier n der Flasche Reifen lassen soll. Das ist mein erstes UG Bier. OG Biere hatte ich immer so 4-6 Wochen Reifen lassen.
 
LG Andre
					Kann mir einer sagen wie lange ich das Bier n der Flasche Reifen lassen soll. Das ist mein erstes UG Bier. OG Biere hatte ich immer so 4-6 Wochen Reifen lassen.
LG Andre
- Freitag 15. Januar 2016, 11:45
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Re: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
Hi,
ich wollte damit die Würze etwas ausfiltern.
 um ein etwas klareres Bier zu bekommen. Hat aber nicht soviel gebracht.   
					ich wollte damit die Würze etwas ausfiltern.
- Freitag 15. Januar 2016, 07:35
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Re: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
Hi inem,
danke für den Tipp, ich werde mir das mal mit dem "underpitching" mal anschauen.
LG
Andre
					danke für den Tipp, ich werde mir das mal mit dem "underpitching" mal anschauen.
LG
Andre
- Donnerstag 14. Januar 2016, 15:27
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Re: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
Hallo ,
ich habe je nur ein Päckchen Hefe hinzugegeben da die Hersteller jeweils sagen dass es für 20 Liter reichen würde. Zeit hatte ich eh genug von daher war es mir egal das die Gärung etwas länger dauerte.
Ich habe immer die Biertemperatur angegeben, ich habe diese klebe Thermometer von Brewferm ...
					ich habe je nur ein Päckchen Hefe hinzugegeben da die Hersteller jeweils sagen dass es für 20 Liter reichen würde. Zeit hatte ich eh genug von daher war es mir egal das die Gärung etwas länger dauerte.
Ich habe immer die Biertemperatur angegeben, ich habe diese klebe Thermometer von Brewferm ...
- Donnerstag 14. Januar 2016, 07:13
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Re: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
Ach und noch vergessen,
die Hefen waren alle für einen Temperaturbereich für 12 ° vorgesehen daher denke ich schon das dies in Ordnung war.
LG
Andre
					die Hefen waren alle für einen Temperaturbereich für 12 ° vorgesehen daher denke ich schon das dies in Ordnung war.
LG
Andre
- Donnerstag 14. Januar 2016, 07:10
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Re: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
Hallo noch mal.
Mein Name ist Andre und ich Wohne zwichen Aachen und Düren. Ich braue schon seit einem Jahr. Der letzte war mein sechter Sud. Aber mein erster in der 100. Klasse.
Ich war so angetan vom Brauen so das ich meine Ausrüstung etwas vergrössert habe und mir im Keller ne kleine Brauecke ...
					Mein Name ist Andre und ich Wohne zwichen Aachen und Düren. Ich braue schon seit einem Jahr. Der letzte war mein sechter Sud. Aber mein erster in der 100. Klasse.
Ich war so angetan vom Brauen so das ich meine Ausrüstung etwas vergrössert habe und mir im Keller ne kleine Brauecke ...
- Donnerstag 14. Januar 2016, 07:05
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Re: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
Hallo,
1. Ja natürlich meine ich Edelstahleinkocher.
2. Ich wollte mal schauen ob es etwas bringt wenn ich zusatzlich noch mit einem Tauch filtere. Und ja es ist ein Abgekochter neuer Putzlappen
 
4. Ich habe mit 5 g/L Zucker aufgespeist.
 
					1. Ja natürlich meine ich Edelstahleinkocher.
2. Ich wollte mal schauen ob es etwas bringt wenn ich zusatzlich noch mit einem Tauch filtere. Und ja es ist ein Abgekochter neuer Putzlappen
4. Ich habe mit 5 g/L Zucker aufgespeist.
- Mittwoch 13. Januar 2016, 17:07
 - Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
 - Thema: Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
 - Antworten: 18
 - Zugriffe: 6115
 
Böhmisches Pilsner mit drei verschiedenen Hefen
Hallo alle zusammen,
ich wollte mal Testen wie sich verschiedene Hefen bei derselben Anstellwürze verhalten. Dies haben bestimmt schon viele andere vor mir gemacht aber ich wollte meine eigene Erfahrung Machen.
Mein Augenmerk viel dabei auf :
-Gärdauer
-Sedimentation
-Endvergärung
-Farbe
-Geschmack ...
					ich wollte mal Testen wie sich verschiedene Hefen bei derselben Anstellwürze verhalten. Dies haben bestimmt schon viele andere vor mir gemacht aber ich wollte meine eigene Erfahrung Machen.
Mein Augenmerk viel dabei auf :
-Gärdauer
-Sedimentation
-Endvergärung
-Farbe
-Geschmack ...