Die Suche ergab 13 Treffer

von Hansi137
Donnerstag 17. März 2022, 19:05
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Da ist die PID Regelung dann sicherlich nich toptimal für das mechanische Relais. Ich gehe mal davon aus, dass due den Kocher (falls er einen Thermostaten hat) auf max gestellt hast und er dann über das Relais an bzw. ausgeschaltet wird. Hier bietet sich dann schon ein SSr an, bei dem dann z.B. PID...
von Hansi137
Donnerstag 17. März 2022, 09:52
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Einkocher regeln - PID, Zweipunkt - Bang_Bang - was jetzt ? :-)
Antworten: 17
Zugriffe: 4105

Re: Einkocher regeln - PID, Zweipunkt - Bang_Bang - was jetzt ? :-)

train1811 hat geschrieben: Freitag 16. April 2021, 08:37 Ich selber hatte meinen Einkocher jahrelang mit dem CBPi2 und der Overshoot Logik betrieben. Das hat hervorragend funktioniert
Gibt's die Overshoot Logik nichtmehr bzw. lässt sich diese nicht in CBPI4 auch wieder irgendwie integrieren?
von Hansi137
Mittwoch 16. März 2022, 00:00
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Da habe ich mein nächstes Verständnisproblem, ich habe bei der Kettle-Konfig gesehen, dass ich dort auch andere Logiken auswählen kann, aber ich habe bisher nicht verstanden, ob ich das auf meinen Stinokocher der einfach nur an und ausgeht auch tatsächlich anwenden kann, ich dachte immer dass man d...
von Hansi137
Dienstag 15. März 2022, 16:54
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Da habe ich mein nächstes Verständnisproblem, ich habe bei der Kettle-Konfig gesehen, dass ich dort auch andere Logiken auswählen kann, aber ich habe bisher nicht verstanden, ob ich das auf meinen Stinokocher der einfach nur an und ausgeht auch tatsächlich anwenden kann, ich dachte immer dass man da...
von Hansi137
Dienstag 15. März 2022, 15:24
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Ja soweit klar, danke. Habe es nun auch nochmal in der Doku gefunden... Schade, dass die Logik sich da in die Quere kommt wenn man bei offsetON einen kleineren Wert als bei offsetOFF einträgt. Da mein Kocher ja überheizt um 3-5 Grad kann ich ihn zwar vor erreichen der Zieltemp abschalten, allerdings...
von Hansi137
Montag 14. März 2022, 17:57
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

So, CBPI4 läuft allerdings habe ich glaube ich ein kleines Verständisproblem bei der Kettle-Konfiguration. Ich verstehe die Werte und die Logik nicht ganz hinter den Feldern: kettle.png Wie sind diese Offset-Felder zu verstehen? Ich habe nämlich gerade das Problem, dass mein Kocher nach dem Abschalt...
von Hansi137
Freitag 11. März 2022, 17:05
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Hallo Leute, nachdem ich jetzt zwar cbpi4 zum laufen bekommen habe, stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich habe cbpi4 in einer virtuellen Python Umgebung installiert (glaube ich jedenfalls) Allerdings scheinen dort einige Dinge zu fehlen die ich hier in dieser Anleitung lesen kann. https://openbrewi...
von Hansi137
Donnerstag 10. März 2022, 17:39
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Das mit dem Image klingt gut, das werde ich mal versuchen, danke.
von Hansi137
Donnerstag 10. März 2022, 15:14
Forum: Automatisierung
Thema: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert
Antworten: 640
Zugriffe: 77673

Re: CraftbeerPI 4 - Installation - Raspbian Lite 04.03-2021 - Funktioniert

Hallo Leute, nachdem ich jetzt zwar cbpi4 zum laufen bekommen habe, stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich habe cbpi4 in einer virtuellen Python Umgebung installiert (glaube ich jedenfalls) Allerdings scheinen dort einige Dinge zu fehlen die ich hier in dieser Anleitung lesen kann. https://openbrewin...
von Hansi137
Montag 1. Februar 2016, 20:07
Forum: Automatisierung
Thema: Profi Cook automatisieren [WIP]
Antworten: 21
Zugriffe: 10250

Re: Profi Cook automatisieren [WIP]

So, habe nun selbst die Lösung gefunden. Auf dem Bild ist leider nicht ganz zu erkennen, dass man das Weiße Kabel rechts (8) mit auf den Pin 7 (Überhitzungsschutz) stecken muss, also zwei Kabel auf einen Pin. ich habe den Kabelschuh etwas aufgepopelt und beide Schuhe ineinandergesteckt und dann auf ...
von Hansi137
Samstag 23. Januar 2016, 18:33
Forum: Automatisierung
Thema: Profi Cook automatisieren [WIP]
Antworten: 21
Zugriffe: 10250

Re: Profi Cook automatisieren [WIP]

Hallo, ich will meinen Proficook so umbauen, dass er durch mein Raspberry angesteuert wird, die Relais habe ich schon, ich frage mich jetzt allerdings wie ich den Proficook am besten umbaue. Am schönsten wäre es, wenn er beim einschalten gleich losheizt, aber die Anzeige trotzdem weiterhin die Tempe...
von Hansi137
Donnerstag 21. Januar 2016, 22:30
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 592156

Re: Raspberry PI Steuerung

Ah okay, kaum macht mans richtig funzt es auch :D Mir war der Ablauf wie ich den Prozess jetzt starte nicht ganz klar... Ja Super, dann kann ich mich ja jetzt so langsam an den Umbau für den Einkocher machen und das Rührwerk bauen. Kann jemand hier einen Motor für den Proficook Einkocher empfehlen? ...
von Hansi137
Donnerstag 21. Januar 2016, 20:15
Forum: Automatisierung
Thema: Raspberry PI Steuerung
Antworten: 2306
Zugriffe: 592156

Re: Raspberry PI Steuerung

Hallo Manuel, erstmal vielen Dank für deine Mühe, ich bin sehr angetan von deiner Entwicklung :thumbup Habe mir mein Raspi geschnappt und alles installiert und auch entsprechende Hardware angeschlossen (Temp.Sensor DS18S20, 2-Relay- Modul für Arduino, Breadboard)...Soweit läuft auch alles, bzw. reag...