Moin Micha,
ich mache das sowohl bei meinen Trocken-Bierhefen, als auch meiner Trocken-Backhefe seit Jahren ähnlich. Ich lagere die vakuumierte Hefe allerdings im Tiefkühler.
Zur Verwendung taue ich die Hefe auch nicht vorher auf. Einfach direkt aus dem Froster verwenden.
Meine W34/70 ist durch ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mittwoch 25. September 2019, 06:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: UG Trockenhefe als größere Packung kaufen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2726
- Dienstag 13. Januar 2015, 09:02
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Gasbrenner pimpen
- Antworten: 109
- Zugriffe: 31448
Re: Gasbrenner pimpen
thomas01 hat geschrieben:Schaden kann kann das auf jeden Fall nicht.Sollte man da eventuell etwas Gewindekleber spendieren?
Meine Düse war von Hause aus schon mit Gewindedichtmasse eingesetzt. Deshalb habe ich meine Düse auch wieder "eingeklebt".
Gruß Lars
- Mittwoch 22. Oktober 2014, 23:40
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Das erste Mal brauen - Neuling
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4984
Re: Das erste Mal brauen - Neuling
Mein Tip für jeden Neuling wäre, die Töpfe und Gärbehälter nicht zu klein zu kaufen. Da sind aus meiner Sicht die Töpfe in 50L schon fast etwas knapp.
Klar das geht - aber wenn dann auch mal der Wunsch nach einem ordentlichen Doppelbock auf kommt, dann sind 50 Liter schnell zu klein.
Wenn Du ...
Klar das geht - aber wenn dann auch mal der Wunsch nach einem ordentlichen Doppelbock auf kommt, dann sind 50 Liter schnell zu klein.
Wenn Du ...