Die Suche ergab 139 Treffer

von SIK
Dienstag 10. September 2024, 21:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287081

Re: Was trinkt ihr gerade?

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Dienstag 10. September 2024, 20:17 Nein, das Bier ist jetzt schon circa drei Jahre alt.
Das ist ein Wort. Absichtlich habe ich Bier noch nie so lange reifen/liegen lassen. Unabsichtlich schon. Von einem absichtlich so lange gelagerten Bier würde ich gerne mal ein Gläschen probieren
von SIK
Dienstag 10. September 2024, 20:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287081

Re: Was trinkt ihr gerade?

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Freitag 6. September 2024, 21:41 ...und das Flanders Red mit Kirschen hat sich über die letzten zwei Jahre sehr gut entwickelt.
Das Bier ist jetzt zwei Jahre alt?
von SIK
Freitag 1. Dezember 2023, 01:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287081

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ich fasse es nicht! Der Thread läuft immer noch.
Ich trinke gerade eine Hefeweiße von Hacker Pschorr
von SIK
Freitag 10. Dezember 2021, 10:17
Forum: Braugerätschaften
Thema: Induktion vs. Gas
Antworten: 4
Zugriffe: 1015

Re: Induktion vs. Gas

Danke für eure Meinung. Ich werde nochmal in mich gehen. Vermutlich läuft es auf eine Induktionsplatte raus. Da habe ich dann die Wahl und kann zB so wie Thilo mit Induktion im Keller und Gas im Freien brauen.
Gruß, Siegfried
von SIK
Freitag 10. Dezember 2021, 01:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Induktion vs. Gas
Antworten: 4
Zugriffe: 1015

Induktion vs. Gas

Hallo,

Ich braue mit Gas und ich braue entweder im Freien oder im Keller. Seit Jahren spiele ich mit dem Gedanken mir eine Hendi zu kaufen. Wenn überhaupt kann das für mich aber nur ein zusätzlicher Weg sein. Mir will auch nicht einleuchten, was am Brauen mit Induktion besser sein soll, wenn man ...
von SIK
Donnerstag 9. Dezember 2021, 15:34
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen im Backofen
Antworten: 472
Zugriffe: 173620

Re: Flaschen im Backofen

Ich für meinen Teil gehe so vor. Nach dem Trinken kurz spülen. Am Tag vor dem Füllen in den Spüler. Unmittelbar vor dem Füllen mit einem Flaschenspüler spülen und am Flaschenbaum abtropfen lassen. Bier rein, fertig.
von SIK
Samstag 30. November 2019, 19:28
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Heute mal ein Hybrid
Antworten: 51
Zugriffe: 17890

Re: Heute mal ein Hybrid

Der Trichter für die MattMill gefällt mir. Den werde ich nachbauen
von SIK
Dienstag 15. Oktober 2019, 21:51
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Mein Whirlpool klappt nie
Antworten: 20
Zugriffe: 5896

Re: Mein Whirlpool klappt nie

Mir drängt sich die Frage auf, ob das Verhältniss Ø zu Höhe in einem vernünftigem Verhältnis steht. In einem flachen Töpfle einen Wirlpool andrehen stelle ich mir eher schwer vor. Sollte aber kein Problem sein, wenn keine extremen Größenverhältnisse vorliegen.
von SIK
Donnerstag 8. August 2019, 21:42
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen
Antworten: 16
Zugriffe: 3879

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Mal meine Meinung. Braue noch ein Bier mit sehr hoher Stammwürze und mische das Ganze. Schade, tut mir leid für dich
von SIK
Sonntag 25. November 2018, 01:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2018
Antworten: 154
Zugriffe: 36778

Re: Hopfenanbau 2018

Aus die Maus. Drittes Gerüst, dritter Totalschaden. Ich baue kein Gerüst mehr auf. Diesmal hatte ich Edelstahlrohre. Abgeknickt wie Streichhölzer.
von SIK
Donnerstag 25. Januar 2018, 21:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ehrliche Einschätzung von Kosten und Geschmack selbstgebrauten Bieres
Antworten: 45
Zugriffe: 13144

Re: Ehrliche Einschätzung von Kosten und Geschmack selbstgebrauten Bieres

Bierbrauen muss ein Hobby sein. Wenn ein Hobby nicht zu einem selbst passt, dann wird es nicht dauerhaft Spaß machen. Dann ist jede noch so kleine Investition zu teuer. Wenn man Freude an selbst produzierten Dingen im Lebensmittelbereich sowie Geduld hat und Bier mag, dann ist Bierbrauen auf alle ...
von SIK
Freitag 19. Januar 2018, 16:28
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maltoserast - rühren?
Antworten: 20
Zugriffe: 6892

Re: Maltoserast - rühren?



(ich jage mit dem Ventilator Luft vorbei)


Wo jagst Du die Luft vorbei? Was soll das bewirken? :Waa

Am Bier bewirkt es nichts positives. Aber es sorgt dafür, dass ich mich nicht danebenlege. Ich braue in einem kleinen Kellerraum mit Gas und ohne Absaugung. Der Ventilator sorgt für ...
von SIK
Donnerstag 18. Januar 2018, 21:38
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Maltoserast - rühren?
Antworten: 20
Zugriffe: 6892

Re: Maltoserast - rühren?

Ich rühre von Hand. Nach Flamme aus noch 2-3 Minuten bis das Nachheizen vom Boden vorbei ist. Während des Nachheizens innerhalb der Rasten (ich jage mit dem Ventilator Luft vorbei) rühre ich wieder. Brennt nichts an und das Bier ist zufrieden
Siegfried
von SIK
Dienstag 9. Januar 2018, 21:55
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Und ich dachte Bier wäre immer vegetarisch...
Antworten: 11
Zugriffe: 3850

Re: Und ich dachte Bier wäre immer vegetarisch...

M0ps hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2017, 23:03 Und demnächst nagelt einer seine Eier am Boden fest und nennt es Kunst. Oh wait...
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-ar ... agelt.html
von SIK
Samstag 6. Januar 2018, 00:29
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277056

Re: Was gärt gerade bei euch?

Ein helles Weizen mit der Mangrove Jack's M20. Sie vergärt bei mir unterirdisch schlecht. Kann ja auch an mir liegen. Die Hefe kommt mir trotzdem nicht mehr ins Haus
von SIK
Samstag 30. Dezember 2017, 21:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Läuterproblem Adè, Schrotproblem Ahoi
Antworten: 13
Zugriffe: 3442

Re: Läuterproblem Adè, Schrotproblem Ahoi

Wenn du einen Akkuschrauber kaufen willst, dann würde ich darüber nachdenken, ob es auch mit einem Betonmischer geht. Seitdem ich einen Mischer verwende, sind Kraftprobleme Geschichte. Vorher sind mir ein Schrauber und eine Bohrmaschine abgeraucht. Ich habe ebenfalls 1,3mm an der Kompakt fest ...
von SIK
Freitag 15. Dezember 2017, 20:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9396
Zugriffe: 2287081

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein König Ludwig Weissbier. In diese Richtung werde ich auch am 25. brauen
von SIK
Freitag 15. Dezember 2017, 20:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Überschäumen
Antworten: 17
Zugriffe: 4502

Re: Überschäumen

Dieses Problem in ähnlicher Form hatte ich auch schon.
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=1676&p=22779&hilit=sik#p22779
Ich werde morgen mal suchen, ob noch ein Bier davon übrig ist. Das letzte habe ich vor einem viertel Jahr aufgemacht. Da hat es wieder super langsam geschäumt. Bier ...
von SIK
Donnerstag 14. Dezember 2017, 20:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3848679

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Mittwoch 13. Dezember 2017, 09:17 Einfrieren ist grundsätzlich kein Problem, wenn der Hopfen dabei luftdicht verschlossen war. Mache ich auch und der Hopfen hält sehr sehr lange.
Stimmt, wenn der Gefrierschrank nicht wie bei mir unbemerkt den Löffel abgibt :puzz :crying
von SIK
Dienstag 12. Dezember 2017, 22:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Turbo-Bier???
Antworten: 29
Zugriffe: 6661

Re: Turbo-Bier???

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Nach fünf weiteren verstrichenen Tagen sowieso. Bier kannst du nicht erzwingen. Und sorry Andy, es gibt Grenzen. Zwei Wochen für ein Bier ist schon sehr Grenzwertig.
Gruß, Siegfried
von SIK
Dienstag 12. Dezember 2017, 21:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe richtig rehydrieren
Antworten: 332
Zugriffe: 126674

Re: Trockenhefe richtig rehydrieren

Danke für die Zusammenfassung :thumbsup
von SIK
Montag 11. Dezember 2017, 19:34
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlschlange
Antworten: 12
Zugriffe: 4976

Re: Kühlschlange

Ich benutze einen Kupferkühler. Geh mal in eine Brauereigaststätte. Alle die Kupfer verwenden sollte man schließen :Bigsmile Irgendwie kommt mir das wie Religion vor.
von SIK
Samstag 26. Dezember 2015, 11:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierkiste selbst gebaut
Antworten: 50
Zugriffe: 17710

Re: Bierkiste selbst gebaut

Find ich eine tolle Idee !
Eine Plaste-Kiste findet man leicht, aber etwas Eigenes ist halt idividuell.
Super Idee .
Ich habe auch erst gestern mit dem Brauen angefangen.
Aber das Schöne an dem Hobby ist, man kann voeles selber basteln.
Ich mach mir auch einige Kisten selber ( bin Tischler ) werde ...
von SIK
Montag 14. Dezember 2015, 19:01
Forum: 📚 Literatur zum Thema Bier
Thema: Artikel im scope online
Antworten: 0
Zugriffe: 1568

Artikel im scope online

von SIK
Mittwoch 18. November 2015, 22:18
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Etwas Frust
Antworten: 16
Zugriffe: 5304

Re: Etwas Frust

Ein kleines update. Keine Ahnung warum ich das Bier nicht weggeleert habe. Vor einigen Wochen habe ich ein paar in den Kühlschrank gestellt und inzwischen fünf davon getrunken. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Bei keiner einzigen kam der Schaum aus Flasche oder Glas. Extrem stabiler, feiner Schaum ...
von SIK
Sonntag 12. April 2015, 00:26
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Starke Trübung nach dem Kochen
Antworten: 39
Zugriffe: 10562

Re: Starke Trübung nach dem Kochen

Bei über 1000 Beiträgen sollte dir die Antwort schon selber einfallen
Deine Hilfestellungen sind oft faszinierend. Ich liebe es, wenn ich eine Frage stelle und dann "Depp, was fragst du?" zur Antwort bekomme. Deine Reaktionen und Antworten sind erfrischend und ungewöhnlich. Dich lieben dafür ...
von SIK
Sonntag 12. April 2015, 00:07
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Ist da was neues geplant?
von SIK
Samstag 11. April 2015, 23:53
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Michas OG Märzen
Antworten: 38
Zugriffe: 13529

Re: Michas OG Märzen

Ich habe es auch noch nie hingebracht, dass Planung und Ergebnis identisch waren. Das ist meiner Meinung nach auch wirklich nicht wichtig. Es muss schmecken.
von SIK
Samstag 11. April 2015, 23:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Erstes Bier: obergäriges Helles
Antworten: 48
Zugriffe: 10620

Re: Erstes Bier: obergäriges Helles

Bin jetzt ja eindeutig zu spät mit meiner Antwort. Trotzdem. Ich bin bei den letzten Bieren, bei mir fast immer mit hohem Weizenanteil, dazu übergegangen, dass ich den Weizenanteil alle Rasten durchlaufen lasse. Dauert länger. Wen kratzts? Die restlichen Malzanteile kommen bei 63°C oder 68°C dazu ...
von SIK
Samstag 11. April 2015, 22:41
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Starke Trübung nach dem Kochen
Antworten: 39
Zugriffe: 10562

Re: Starke Trübung nach dem Kochen

So sieht es bei mir eigentlich öfter aus. Du machst unterschiedliche Biere oder immer das selbe? Nach dem kaltstellen sind da oft die optisch schönsten Biere raus gekommen
Gruß, Siegfried
von SIK
Samstag 28. März 2015, 09:51
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Sch... Da wäre ich gerne dabei gewesen. Aber ich hoffe, dass das nicht das letzte mal war.
Grüße, Siegfried
von SIK
Freitag 20. März 2015, 15:22
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Ich muss leider absagen. Grippe :crying

Gruß, Siegfried
von SIK
Montag 23. Februar 2015, 19:50
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Phönix Weizen
Antworten: 6
Zugriffe: 3443

Re: Phönix Weizen

Hallo Dirk,

Es war ein fruchtiges Bier, aber keine Fruchtbombe. Und leider war es auch nicht das Bier, dass ich mir erhofft habe. Alles in allem ein gutes Bier, dass ich ohne Variationen nicht mehr brauen werde.
Gruß,
Siegfried
von SIK
Freitag 20. Februar 2015, 21:35
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: SIKs Bierpaket
Antworten: 1
Zugriffe: 2102

Re: SIKs Bierpaket

Hallo Ulli,
Danke für die Blumen :Bigsmile Auch ein blindes Huhn braut mal ein gutes Bier :Smile
Gruß, Siegfried
von SIK
Freitag 20. Februar 2015, 21:28
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Hallo zusammen,
Super :thumbsup
Das Brauhaus, Rossknecht Lubu und Bietigheim gehören zusammen. Ich war schon eine Weile nicht mehr dort. Trotzdem habe ich noch ein gutes Bier in Erinnerung. Das Essen ist gute schwäbische Küche.
Gruß, Siegfried
von SIK
Montag 9. Februar 2015, 20:27
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Freut mich :thumbsup
Ich bin dabei,
Gruß, Siegfried
von SIK
Montag 2. Februar 2015, 23:13
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Vorschlag: Werden wir konkret was Datum und Ort angeht.
Salzscheuer?
Datum? Beim 24. - 25. März bin ich dabei. Lieber wäre mir ein Freitag oder Samstag Termin. Bei mir ist um 4:45h die Nacht zuende
Gruß, Siegfried
von SIK
Montag 2. Februar 2015, 22:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: verseuchtes Gärfass
Antworten: 86
Zugriffe: 24508

Re: verseuchtes Gärfass

Edelstahlkanne ist mein Wunsch. Im Moment habe ich die Fässer vom Hornbach. Ich hatte das Problem mit Sauerbier schon. Seitdem spüle ich die Fässer erst kalt, reibe sie dann mit einem Schwamm mit warmen Wasser aus, nehme dann Natronlauge zum Einweichen, wieder Schwamm usw. Der reine Horror. Das ...
von SIK
Samstag 24. Januar 2015, 20:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Schade, dass Geruch nicht fotografiert werden kann
Antworten: 8
Zugriffe: 2814

Re: Schade, dass Geruch nicht fotografiert werden kann

Ixh bin Imker. Honig wird zum Verflüssigen niemals über Körpertemparatur erwärmtt. Mit dem Honig wirst Du Dir auch nichts einfangen.
VG, Markus
Das ist doch mal eine klare Aussage. Super. Dann kommt der Honig das nächste mal in die Hauptgärung. Das wird aber noch etwas dauern. Erst sind noch ein ...
von SIK
Samstag 24. Januar 2015, 10:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Schade, dass Geruch nicht fotografiert werden kann
Antworten: 8
Zugriffe: 2814

Re: Schade, dass Geruch nicht fotografiert werden kann

Moin,
es waren die Blüten. Der Honig alleine ist schon intensiv genug um Dir ein tolles aber eher dezentesOrangenblütenaroma ina Bier zu zaubern. Aber bitte nicht mitkochen oder irgendwie erhitzen, sondern in die Gärung. Ich habe das auch schon so gemacht.
VG, Markus
Dann werde ich beim nächsten ...
von SIK
Freitag 23. Januar 2015, 23:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Schade, dass Geruch nicht fotografiert werden kann
Antworten: 8
Zugriffe: 2814

Re: Schade, dass Geruch nicht fotografiert werden kann



Bin auf Deinen Verkostungsbericht gespannt, wenns fertig is...
:Drink
Ich trinke gerade das erste davon. Von Geschmack und Geruch ist überreichlich übrig geblieben. Für meinen Geschmack zu viel. Es schmeckt fast schon parfümiert. Nur, was hat das jetzt bewirkt? Blüten oder Honig? Zuviele ...
von SIK
Mittwoch 21. Januar 2015, 23:34
Forum: Maischen / Läutern
Thema: meine Wasserwerte
Antworten: 55
Zugriffe: 9538

Re: meine Wasserwerte

Hmm...also, wenn Du Dich eingelesen hast, wirst Du vermutlich auch die MaischeMalzUndMehr Seite kennen, dort steht alles zum Thema Wasseraufbereitung incl. Rechnung und optimalen Brauwasserzusammensetzungen in Bezug auf den Bierstil. Schau mal hier .

Gruß
Michael
Ja, stimmt. Ich habe jetzt 5-6 ...
von SIK
Mittwoch 21. Januar 2015, 22:31
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Löcher in Töpfe bohren/stanzen
Antworten: 32
Zugriffe: 12052

Re: Löcher in Töpfe bohren/stanzen

Ich bin Brillenträger. Einige meiner Brillen habe ich nach Einschlag von Funken/Splittern entsorgen dürfen. Das hat mich nicht weiter gekratzt. Drei vier Brillen in 30-35 Jahren, was solls. Das Auge ist ja geschützt :redhead Nein. Vor zwei Jahren habe ich Zuhause glasfaserverstärkte Platten gesägt ...
von SIK
Dienstag 20. Januar 2015, 21:52
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 16821

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Moin,
Da ich recht wenig Zeit habe sollte es schon ne automatisierte Anlage sein. Ich habe wenig Lust auf Basteleien und bin da natürlich bei Braumeister oder Braueule gelandet. Allerdings habe ich dann im Forum des öfteren gelesen das das Preis-Leistungsverhältnis nicht optimal ist. 1500 € würde ...
von SIK
Dienstag 20. Januar 2015, 19:36
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Natürlich wäre mir Waiblingen am liebsten :Bigsmile aber ich denke mal Ludwigsburg wäre für den Anfang, für die meisten, glaub ein guter Kompromiss. Könnte man dann auch mal woanders statt finden lassen wenns für alle schön war.
Na das wird doch. Wenn noch ein paar dazu kommen, kann es eine schöne ...
von SIK
Dienstag 20. Januar 2015, 19:25
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Rührwerkswelle lagern
Antworten: 15
Zugriffe: 5695

Re: Rührwerkswelle lagern

(bzw. was lässt Dich annehmen, dass Du gleich erschlagen wirst)?
Matt
Bei Rührwerksbau sieht es (für mich) hier bei einigen so aus, als wenn das Beste gerade gut genug ist. Spricht ja auch nicht viel dagegen. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen eine Lagerbuchse.
Ich denke ohnehin, dass es ...
von SIK
Dienstag 20. Januar 2015, 18:53
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Hallo Kirk,

Da bin ich dabei. Organisieren könnte ich es auch. Unter der Woche bin ohnehin täglich in Ludwigsburg.
Gruß,
Siegfried
von SIK
Samstag 17. Januar 2015, 19:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Etwas Frust
Antworten: 16
Zugriffe: 5304

Re: Etwas Frust

Möglicherweise hat es damit zu tun.Bei mir ist etwa jedes zweite Bier ein Weizen. Probleme hat ich noch nie. Ich habe nochmal im Rezept nachgesehen. Es hat "nur" 17,2°P. Das war mit Abstand das stärkste Weizen das ich bisher gebraut habe. Ich habe gerade eines davon getrunken. Das ist mit Mühe im ...
von SIK
Samstag 17. Januar 2015, 19:34
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Antworten: 78
Zugriffe: 18156

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn

Ich habe mir unsere Wohnorte mal auf Google angesehen. Wenn wir tatsächlich einen Stammtisch machen wollen, dann gibt es leider keinen von uns, der zentral wohnt. Die extreme (von den km) bilden Esslingen, Pforzheim und Pfaffenhofen. Wobei Waiblingen eine besch... Strecke hat. Ich habe jetzt ...
von SIK
Samstag 17. Januar 2015, 18:05
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Etwas Frust
Antworten: 16
Zugriffe: 5304

Re: Etwas Frust

@Bierwisch
Eine Möglichkeit wäre, die Flaschen vor dem Ausschenken möglichst weit herunterzukühlen.
Das Bier steht schon deutlich kühler. Zum trinken an sich zu kalt.

@Kurt
Wahrscheinlich zu viel CO2. Auf wieviel g/l hast du gespundet?
7,5g/l, dass ist mit Sicherheit die, oder eine der Ursachen ...