Hallo Tobias,
Ich bin immer der Meinung, dass wenn etwas nach was riecht dort auch Rückstände davon sind. Wenn du dieses Fass gründlich gereinigt und auch auslüften lassen hast es immer noch nach Maische riecht, wird auch das darin sich lagernde Schüttgut diesen Geschmack annehmen.
Versuch wäre es ...
Die Suche ergab 116 Treffer
- Donnerstag 21. April 2022, 20:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Nimmt Malz Gerüche an, die den Geschmack beeinflussen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1366
- Mittwoch 23. Februar 2022, 14:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: iTap für Bügelflaschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
Re: iTap für Bügelflaschen
Vielen Dank für die Antworten
Was ich gefunden habe:
Adapter für den itap ohne Aussparungen
Screenshot_20220223-133919_Samsung Internet.jpg
Adapter für den Wintap mit Aussparungen
Screenshot_20220223-133952_Samsung Internet.jpg
Dann müsste mit dem Wintab es möglich sein ohne die Bügel ...
Was ich gefunden habe:
Adapter für den itap ohne Aussparungen
Screenshot_20220223-133919_Samsung Internet.jpg
Adapter für den Wintap mit Aussparungen
Screenshot_20220223-133952_Samsung Internet.jpg
Dann müsste mit dem Wintab es möglich sein ohne die Bügel ...
- Dienstag 22. Februar 2022, 19:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: iTap für Bügelflaschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
iTap für Bügelflaschen
Hallo zusammen,
schnelle kurze Frage bitte zum itap mit Adapter für Bügelflaschen:
Muss ich zum befüllen von Bügelflaschen den Bügel an der Flasche entfernen/abnehmen? Finde nirgends dazu einen entsprechenden Hinweis. Laut den CAD Zeichnungen ist keine Aussparung vorhanden.
Besten Dank
Beim ...
schnelle kurze Frage bitte zum itap mit Adapter für Bügelflaschen:
Muss ich zum befüllen von Bügelflaschen den Bügel an der Flasche entfernen/abnehmen? Finde nirgends dazu einen entsprechenden Hinweis. Laut den CAD Zeichnungen ist keine Aussparung vorhanden.
Besten Dank
Beim ...
- Dienstag 22. Februar 2022, 09:32
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starter aus Erntehefe oder neu Propagieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2178
Re: Starter aus Erntehefe oder neu Propagieren
DankeBraufex hat geschrieben: Dienstag 22. Februar 2022, 09:28Hier gibt es einen Thread mit geeigneten alkoholfreien Bieren:DrSchwob hat geschrieben: Dienstag 22. Februar 2022, 09:15 Welche alkoholfreien Biere sind zu empfehlen? Habe das Bitburger 0.0 hier mit 4,4g Zucker pro 100ml?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 07#p402407
Gruß Erwin
- Dienstag 22. Februar 2022, 09:15
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starter aus Erntehefe oder neu Propagieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2178
Re: Starter aus Erntehefe oder neu Propagieren
Die Hefe vom Jens ist auf NaCl gelagert, daher ist das bisserl anderes als bei Erntehefe.
Ich mache immer 1:4 Hefe zu Würze und das hat sogar bei 2 Jahrealter Hefe geklappt.
Das NaCl bremst die Hefe bisserl. Daher eine kleine Menge mit Würze oder einem alkoholfreiem Bier aus gestoppter Gärung ...
- Samstag 26. Juni 2021, 11:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1483
- Zugriffe: 449901
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hast du mal bei Landefeld geschaut?
- Montag 24. Mai 2021, 00:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Flavor Drops ins Bier?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3879
Re: Flavor Drops ins Bier?
Wenn Coyote77 nach dem willkürlichen "Natürlichkeitsgebot" auf das sich irgendwo ein paar Leute geeinigt haben brauen will, kann er das doch gerne tun.
Wer nach dem eigentlich ursprünglich nicht viel weniger willkürlichen "Reinheitsgebot" brauen will, bitte sehr.
Und wer für sein Bier nur ...
- Donnerstag 13. Mai 2021, 13:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hopfenextrakt Sammelbestellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4287
Re: Hopfenextrakt Sammelbestellung
Hallo Robert,
ich hätte Interesse an 10ml Hopfenharz und würde Dir gerne eine Spritze abkaufen.
ich hätte Interesse an 10ml Hopfenharz und würde Dir gerne eine Spritze abkaufen.
- Sonntag 9. Mai 2021, 19:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle
- Antworten: 64
- Zugriffe: 20181
Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle
Daran hätte ich auch InteresseFlohaan hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 14:45 Hättest du mir evtl den link oder die druckdatei für die Modifizierung mit seitlichem Auswurf Ruthard?
Falls schonmal irgendwo gepostet: mea culpa, konnte sie aber nicht finden.

- Samstag 1. Mai 2021, 14:16
- Forum: Automatisierung
- Thema: HOWTO: iSpindel RasPySpindel Server Image (Vorinstalliert)
- Antworten: 135
- Zugriffe: 40312
Re: HOWTO: iSpindel RasPySpindel Server Image (Vorinstalliert)
Perfekt; vielen Dank
- Freitag 30. April 2021, 16:12
- Forum: Automatisierung
- Thema: HOWTO: iSpindel RasPySpindel Server Image (Vorinstalliert)
- Antworten: 135
- Zugriffe: 40312
Re: HOWTO: iSpindel RasPySpindel Server Image (Vorinstalliert)
Hallo Alex,mrhyde hat geschrieben: Dienstag 16. März 2021, 07:03
Hier findest du den Download Image Download
Gruß,
Alex
wäre es möglich, dass du bitte erneut einen Link zum Download des Images zur Verfügung stellst?
Mein Raspy kam leider erst heute an. Vielen Dank

- Mittwoch 31. März 2021, 22:25
- Forum: Automatisierung
- Thema: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
- Antworten: 398
- Zugriffe: 98793
Re: Spundomat: Spunden & Karbonisieren
Ging alles besser als gedacht, sodass ich die Ersatzplatine zusammen mit den Elektronikbausteinen gerne an den nächsten Bastler weitergebe.
Hallo,
das hört sich ja echt gut an. Bin heute leider erst auf dieses Thema gestossen. Falls du die übrigen Sachen verkaufen würdest,
dann bitte eine PN ...
- Mittwoch 19. Februar 2020, 10:38
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Brauzutaten Offline-Shops
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10532
Re: Brauzutaten Offline-Shops
Daniel.Laizure hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2020, 21:51 Unser laden neben Frankfurt https://www.Amihopfen.com ist offen Montag durch Freitag von 9 Uhr - 15 Uhr Täglich. Auch senden wir alles bis 30kg für €1,99

- Dienstag 18. Februar 2020, 14:12
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bierleitung 4mm oder 7mm ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5720
Re: Bierleitung 4mm oder 7mm ?
Oh je
Wenn ich es richtig gerechnet sind in einem Meter bei
4mm 12,5ml und bei
7mm 38,4ml Bier in der Leitung

Wenn ich es richtig gerechnet sind in einem Meter bei
4mm 12,5ml und bei
7mm 38,4ml Bier in der Leitung

- Dienstag 18. Februar 2020, 13:28
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bierleitung 4mm oder 7mm ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5720
Re: Bierleitung 4mm oder 7mm ?
Mein Nick DrSchwob bedeutet Der Schwabe

- Dienstag 18. Februar 2020, 13:27
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bierleitung 4mm oder 7mm ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5720
Re: Bierleitung 4mm oder 7mm ?
Vielen Dank für die schnellen und konstruktiven
Antworten. Also Getränkeleitungen in 7mm
Bierschlauch ausführen! 10mm erscheint mir auch zu viel.
Antworten. Also Getränkeleitungen in 7mm
Bierschlauch ausführen! 10mm erscheint mir auch zu viel.
- Dienstag 18. Februar 2020, 10:38
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Bierleitung 4mm oder 7mm ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5720
Bierleitung 4mm oder 7mm ?
Hallo zusammen,
ich würde gerne umsteigen auf KEG Fässer, dazu habe ich mir bereits die folgenden Sachen angeschafft:
- Mehrere 18L NC Jolly KEGs
- 2kg CO2 Flasche inkl. Druckminderer, Leitungen, usw.
- 10kg CO2 Flasche kommt demnächst (auch wegen Soda sprudeln)
- Kühlschrank 160cm hoch ...
ich würde gerne umsteigen auf KEG Fässer, dazu habe ich mir bereits die folgenden Sachen angeschafft:
- Mehrere 18L NC Jolly KEGs
- 2kg CO2 Flasche inkl. Druckminderer, Leitungen, usw.
- 10kg CO2 Flasche kommt demnächst (auch wegen Soda sprudeln)
- Kühlschrank 160cm hoch ...
- Montag 17. Februar 2020, 20:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286392
Re: Was gärt gerade bei euch?
Doppelsud:
26L Summer Pale Ale
23L 7-Korn Bier
26L Summer Pale Ale
23L 7-Korn Bier
- Mittwoch 7. Februar 2018, 10:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Umfrage: Welche sind die meist genutzen Hefen von euch?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11124
Re: Umfrage: Welche sind die meist genutzen Hefen von euch?
Notti und US05
- Mittwoch 31. Mai 2017, 23:20
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Deutsche Mälzereien - Direktbestellung?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7696
Re: Deutsche Mälzereien - Direktbestellung?
Anfrage bei Schwabenmalz in Warthausen:
Gerne können Sie in der Warthausenener Malz - Pilsner Malz und Münchener Malz zu 50 kg-Säcken
gegen Barzahlung und das Sauermalz in 25 kg-Säcken beziehen.
Der Preis hierfür liegt jeweils bei 20,-- EUR (inkl. MwSt.) pro 25 kg.
Für eine Abholung/Bestellung ...
Gerne können Sie in der Warthausenener Malz - Pilsner Malz und Münchener Malz zu 50 kg-Säcken
gegen Barzahlung und das Sauermalz in 25 kg-Säcken beziehen.
Der Preis hierfür liegt jeweils bei 20,-- EUR (inkl. MwSt.) pro 25 kg.
Für eine Abholung/Bestellung ...
- Mittwoch 17. Mai 2017, 20:47
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 40 Gallonen Rat Pale Ale
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12950
Re: 40 Gallonen Rat Pale Ale
Michael Wendt hat geschrieben:Bleibt nur OT! Das ist ebenso unterhaltsam und lehrreich wie der tolle Bericht![]()
Danke dafür
Michael

sehe ich auch so

- Samstag 29. April 2017, 21:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9448
- Zugriffe: 2353999
Re: Was trinkt ihr gerade?
Eines meiner absoluten Favouriten: 3 Kornweizen von der Berg Brauerei mit Weizen-, Dinkel-, und Gerstenmalz.
12,7 % Stammwürze, 5,1 % Alkohol.
12,7 % Stammwürze, 5,1 % Alkohol.
- Freitag 28. April 2017, 21:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9448
- Zugriffe: 2353999
Re: Was trinkt ihr gerade?
Blank´s Spezial Dunkel
Flach, nichts sagend, enttäuschend. Schmeckt wie ein gefärbtes leichtes Export ....
Flach, nichts sagend, enttäuschend. Schmeckt wie ein gefärbtes leichtes Export ....

- Donnerstag 27. April 2017, 19:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9448
- Zugriffe: 2353999
Re: Was trinkt ihr gerade?
Naturtrübes Pilsner von Blank´s
Angenehme Bittere, deutlich Hopfen .... lecker
Angenehme Bittere, deutlich Hopfen .... lecker
- Freitag 21. April 2017, 22:37
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2017
- Antworten: 195
- Zugriffe: 51356
Re: Hopfenanbau 2017
Ich hoffe es, denn die Triebe hängen um 180° Grad gedreht nach untenholledauer hat geschrieben:
Einfach nicht anfassen. Der erholt sich normal wieder

- Freitag 21. April 2017, 22:23
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abweichung Refraktometer vs. Spindel - Restextrakt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6736
Re: Abweichung Refraktometer vs. Spindel - Restextrakt
Hallo Michael,
herzlich willkommen hier
Spontan würde ich mein Refraktometer neu kalibrieren und erneut messen und dieses im KBH eingeben.
Zum Thema EVG und Hefe erlaube ich mir kein Kommentar aufgrund fehlender Erfahrung.
herzlich willkommen hier

Spontan würde ich mein Refraktometer neu kalibrieren und erneut messen und dieses im KBH eingeben.
Zum Thema EVG und Hefe erlaube ich mir kein Kommentar aufgrund fehlender Erfahrung.
- Freitag 21. April 2017, 22:13
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: ein Schwabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2428
Re: ein Schwabe
Hallo Klaus,
leider keine Hilfe von meiner Seite aus zu deinem Rezept, aber dafür ein herzliches Willkommen hier im Forum aus
dem Nachbarkreis Reutlingen
leider keine Hilfe von meiner Seite aus zu deinem Rezept, aber dafür ein herzliches Willkommen hier im Forum aus
dem Nachbarkreis Reutlingen

- Mittwoch 19. April 2017, 22:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2017
- Antworten: 195
- Zugriffe: 51356
Re: Hopfenanbau 2017
Macht eigentlich dem Hopfen Frost und Schnee etwas aus?
Meiner wuchs auf ca. 120cm munter bis Ostern; nun liegt hier Schnee und heute morgen um kurz nach fünf
hatten wir minus 3 Grad
Nicht gerade bestes Wachstumswetter, Obstbäume standen in voller Blüte bei 21 Grad letzter Woche.
Meiner wuchs auf ca. 120cm munter bis Ostern; nun liegt hier Schnee und heute morgen um kurz nach fünf
hatten wir minus 3 Grad

Nicht gerade bestes Wachstumswetter, Obstbäume standen in voller Blüte bei 21 Grad letzter Woche.
- Freitag 14. April 2017, 00:11
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mäusedichte Malzlagerung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26739
Re: Mäusedichte Malzlagerung
koenigsfeld hat geschrieben:Der Paragraph hätte halt gesagt:
5 Stück Falle, schnapp, Kleintier, grau....
(bin gespannt, wer das kennt)
5 Mäusefallen ... Falle schnapp (Totfangfalle) für Kleingetier grau (Maus); dazu noch die Materialbeschaffenheit Typ hölzern !!!!
- Mittwoch 12. April 2017, 21:53
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Mäusedichte Malzlagerung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26739
Re: Mäusedichte Malzlagerung
Falls es sich um nur wenige Sorten verschiedenes Malz handelt, würde ich nach einem Getreide/Futtermittel Silo suchen:
z.B.:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-242-3249
1500L für 150€
z.B.:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-242-3249
1500L für 150€
- Freitag 7. April 2017, 23:32
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Neue Brauanlage (36 Liter)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4875
Re: Neue Brauanlage (36 Liter)
Genial, vielen DankFloA hat geschrieben:Nachdem es nun diverse Anfragen bzgl. des Brotrezepts gab, auch per PN, hier die schnelle Version mit Trockenhefe (frei nach Chefkoch.de).
(Das Rezept mit selbstgemachtem Sauerteig muss ich erst suchen, nicht im Netz, im Küchenschrank...).



- Dienstag 4. April 2017, 20:50
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Neue Brauanlage (36 Liter)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4875
Re: Neue Brauanlage (36 Liter)
Da stimm ich voll zu, ansonsten eine tolle Anlage und SetupStruppi hat geschrieben:Meine Brotversucht waren leider nicht so der Hit. Besonders die Spelze zwischen den Zähnen waren unangenehm. Vielleich kannst du mir dein Geheimnis verraten.

Wie läuterst du im Thermoport?
- Dienstag 4. April 2017, 20:39
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Drehzahl MattMill Klassik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5946
Re: Drehzahl MattMill Klassik
Meiner dreht entspannt mit ca. 40-50 Umdrehungen pro Minute 

- Mittwoch 29. März 2017, 21:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit Weizentennenmalz?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2430
Re: Erfahrung mit Weizentennenmalz?
Danke für diesen Bericht; kommt auf meine Todo Liste 

- Dienstag 14. März 2017, 21:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung
- Antworten: 758
- Zugriffe: 193618
Re: Hefebanking - Hefe-Lagerung in NaCl-Lösung
Ich habe zur Zeit ein Weizen in der Hochkräusenphase. Spricht etwas dagegen einen Teil der Kräusen zu ernten und einzulagern?
Nein, die Kräusen sind optimal.
Eine dumme Frage: Wie geht man da vor? Abziehen mit Spritze und beimpfen der NaCl Flaschen? Weitere dumme Frage, geht es auch mit Hefe ...
Nein, die Kräusen sind optimal.
Eine dumme Frage: Wie geht man da vor? Abziehen mit Spritze und beimpfen der NaCl Flaschen? Weitere dumme Frage, geht es auch mit Hefe ...
- Samstag 11. März 2017, 22:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9448
- Zugriffe: 2353999
Re: Was trinkt ihr gerade?
SNPA - Rezept hier aus dem Forum
Anstelle von Pale Ale Malz das Wiener Malz verwendet:
Anstelle von Pale Ale Malz das Wiener Malz verwendet:
- Samstag 11. März 2017, 22:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9448
- Zugriffe: 2353999
Re: Was trinkt ihr gerade?
Schneider Weisse - Mein Aventinus Tab 6 "Zur Belohnung des Tages"
8,2 % vol.
Hallertauer Herkules
Gerstenmalz, Weizenmalz
Offene Gärung, echte Flaschengärung
Nicht filtriert, nicht pasteurisiert
16 IBU
7 g/l Kohlensäure
18,5 % Stammwürze
8,2 % vol.
Hallertauer Herkules
Gerstenmalz, Weizenmalz
Offene Gärung, echte Flaschengärung
Nicht filtriert, nicht pasteurisiert
16 IBU
7 g/l Kohlensäure
18,5 % Stammwürze
- Donnerstag 9. März 2017, 22:40
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Edelstahl Gegen-Kontermutter 1/2 zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4455
Re: Edelstahl Gegen-Kontermutter 1/2 zoll
Danke für eure Links und Antworten :thumbup
Ich habe noch Messing Mutter in einer Schublade gefunden. Könnte ich die auch benutzen ? Nutze eine Edelstahlkanne zu Gärung
Gruss
Karel
Da würde ich kein Risiko eingehen, eine Mutter kostet um ein Euro! Eile spielt ja für dich keine Rolle.
Hab mal ...
Ich habe noch Messing Mutter in einer Schublade gefunden. Könnte ich die auch benutzen ? Nutze eine Edelstahlkanne zu Gärung
Gruss
Karel
Da würde ich kein Risiko eingehen, eine Mutter kostet um ein Euro! Eile spielt ja für dich keine Rolle.
Hab mal ...
- Donnerstag 9. März 2017, 22:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9448
- Zugriffe: 2353999
Re: Was trinkt ihr gerade?
Schönbuch Braumanufaktur - Amber Ale
Unfiltriertes, kaltgehopftes bernstein-kupferfarbenes OG Bier mit dem Duft von Sahnetoffee und reifen Erdbeeren. Vollmundig und aromatisch bilden Karamell und rote Beeren im Zusammenspiel mit feinen Zitrusnoten ein wohlwollendes Gefühl im Mund. Im Abgang zeigt ...
Unfiltriertes, kaltgehopftes bernstein-kupferfarbenes OG Bier mit dem Duft von Sahnetoffee und reifen Erdbeeren. Vollmundig und aromatisch bilden Karamell und rote Beeren im Zusammenspiel mit feinen Zitrusnoten ein wohlwollendes Gefühl im Mund. Im Abgang zeigt ...
- Donnerstag 9. März 2017, 20:53
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Edelstahl Gegen-Kontermutter 1/2 zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4455
Re: Edelstahl Gegen-Kontermutter 1/2 zoll
Empfehlen kann ich hier
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-V4A-Sechskantmutter-1-4-2-Innengewinde-6-Kant-Mutter-Zollgewinde-/370964937603?var=&hash=item950cc31b18
faire Preise, flotte Lieferung - üblicherweise sind die bestellten Sachen über Nacht da.
Vielen Dank für den Tipp, suche seit ...
- Dienstag 7. März 2017, 21:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Meine erste Medaille
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3583
Re: Meine erste Medaille
Respekt
und herzlichen Glückwunsch 


- Freitag 24. Februar 2017, 23:37
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Katastrophensud - oder: Der Braugott mag kein Malzbonbon
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5262
Re: Katastrophensud - oder: Der Braugott mag kein Malzbonbon
Ach woher kommt mir das so bekannt vor ..... kein Krimi kommt ans brauen ran; vorallem wenn etwas aus dem Ruder läuft!
Meisterhaft gelöst
Meisterhaft gelöst

- Mittwoch 15. Februar 2017, 22:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dichtungsringe von Bügelverschlüssen kleben fest
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6441
Re: Dichtungsringe von Bügelverschlüssen kleben fest
Im Moment bin ich in Köln und schaue mir die Bügelflaschen von Peters Kölsch und Zischke Kellerbier an, und die die Dichtungsringe gehen ganz einfach ab.
Nimm doch einfach soviele Verschlüsse (Keramik mit Gummi) mit die du hier bekommen kannst; würde ich an deiner Stelle so machen.
Dann wieder ...
- Mittwoch 15. Februar 2017, 22:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dichtungsringe von Bügelverschlüssen kleben fest
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6441
Re: Dichtungsringe von Bügelverschlüssen kleben fest
Lese Dir bitte mal viewtopic.php?p=151425#p151425 durch.
Seither distanziere ich mich davon Flaschen in den Backofen zupacken.
Viel Erfolg bei deiner Suche nach Bügelflaschen
Seither distanziere ich mich davon Flaschen in den Backofen zupacken.
Viel Erfolg bei deiner Suche nach Bügelflaschen

- Mittwoch 8. Februar 2017, 19:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 382627
Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausys
Erstmal danke für die Rückmeldungen! Ich beziehe mich auf den Hersteller hier . Da werden 30, 40, 50 und 70 Liter-Versionen zumindest in einem Foto erwähnt, aber so richtig sinnvoll passt das nicht zum Text...
Liebe Grüße
Flo
Das sieht nach einem anderen Modell aus, es fehlt das Steigrohr ...
Liebe Grüße
Flo
Das sieht nach einem anderen Modell aus, es fehlt das Steigrohr ...
- Montag 6. Februar 2017, 20:31
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 382627
Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausys
Hallo zusammen,
da mich das Thema Mundschenk von Klarstein nicht in Ruhe läßt habe ich dort angefragt wegen einer
weiteren Lieferung:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir haben zur Zeit leider noch kein Nachlieferdatum für den Mundschenk, ich nehme aber an dass er nochmal reinkommt. Über eine 50L ...
da mich das Thema Mundschenk von Klarstein nicht in Ruhe läßt habe ich dort angefragt wegen einer
weiteren Lieferung:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir haben zur Zeit leider noch kein Nachlieferdatum für den Mundschenk, ich nehme aber an dass er nochmal reinkommt. Über eine 50L ...
- Donnerstag 2. Februar 2017, 21:38
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1026
- Zugriffe: 286392
Re: Was gärt gerade bei euch?
Das SNPA hier aus dem Forum
(Die knapp 60°C sind die vom Puffer im Hintergrund)
(Die knapp 60°C sind die vom Puffer im Hintergrund)
- Dienstag 31. Januar 2017, 22:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 382627
Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausys
Ich habe ihn vor dem ersten Braugang genau auf die gleiche Art gereinigt wie vor dem Zweiten. Heißwasser+Tabs+Schwamm. Nach dem ersten Abschalten gestern habe ich den Boden mit einem Topfschwamm (Stahlwolle) geschrubbt. Hat trotzdem immer wieder abgeschaltet.
Heute hat das Gerät nicht einmal ...
Heute hat das Gerät nicht einmal ...
- Sonntag 29. Januar 2017, 20:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallöchen aus Benz-Town
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2512
Re: Hallöchen aus Benz-Town
Hallo,
ein weiterer Schwabe
ein weiterer Schwabe

- Samstag 28. Januar 2017, 20:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausystem
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 382627
Re: Klarstein Mundschenk - Neues vollautomatisiertes Brausys
Also beim Maischen 3 mal abgeschaltet , vor dem Kochen alles raus verbranntes abgekratzt.
Dann weg von der Steckdosenleiste kochen in der Küche mit richtiger Steckdose alles durchgemacht bis zum Schluss .
Tja was soll ich sagen auch nicht anders wie ein Braumeister. Qualität halt nich so toll aber ...
Dann weg von der Steckdosenleiste kochen in der Küche mit richtiger Steckdose alles durchgemacht bis zum Schluss .
Tja was soll ich sagen auch nicht anders wie ein Braumeister. Qualität halt nich so toll aber ...