@Flo
Das mit dem
Craftbeer Festival wusste ich nicht! Schade! :(
Wie schon gesagt ich war bis jetzt nur leidenschaftlicher Trinker und die Braukunst hat sich bei mir bis jetzt versteckt. Das mit dem rehydrieren ist ne gute Idee werde ich dann am Samstag ausprobieren.
@Achim
Werde ich mir alles ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mittwoch 20. April 2016, 13:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
- Dienstag 19. April 2016, 19:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Also habe mich jetzt für das verlinkte Model entschieden. Da spare ich mir ein paar Arbeitsschritte und bekomme dadurch ein vielleicht ein besseres Resultat raus. Kommt am Freitag an und am Samstag ist Brautag :)
Das geht richtig flott heute! xD
Ich denke ich bleibe zuerst bei dem altdeutschen Hell ...
Das geht richtig flott heute! xD
Ich denke ich bleibe zuerst bei dem altdeutschen Hell ...
- Dienstag 19. April 2016, 16:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Welche Marke wäre zu empfehlen? Bis zu wieviel Grad sollte dieses gerät heizen könne wenn ich ihn als Maischetopf und Sudkessel gebrauchen will. Hätte ein Budget von 100 Euro sofort verfügbar!
Wie wäre es mit diesem hier ?
http://www.ebay.de/itm/BIELMEIER-Einkoch-Gluhwein-Vollautomat-Edelstahl-27 ...
Wie wäre es mit diesem hier ?
http://www.ebay.de/itm/BIELMEIER-Einkoch-Gluhwein-Vollautomat-Edelstahl-27 ...
- Dienstag 19. April 2016, 16:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Also die Räume sind ziemlich groß. Hierbei handelt es sich um eine alte Autowerkstatt also denk ich mach das die ersten zwei Kisten die ich brauen will diese nicht so schnell aufwärmen werden. Trotzdem würde ich wie du auch sagtest auf die Kühlschränke bauen das ich diese auch einstellen kann. Wie ...
- Dienstag 19. April 2016, 15:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Also ich habe gerade nochmal die Nottingham Obergärige hefe bestellt dazu noch ein paar Kilo Carahell Malz, wie in der Anleitung beschrieben.
Um deine Frage zu beantowrten:
Ich habe einen riesen Keller mit sehr vielen Räumen mit wenig bis gar keinem Tageslicht sowie Fenster. In diesen Räumen dürfte ...
Um deine Frage zu beantowrten:
Ich habe einen riesen Keller mit sehr vielen Räumen mit wenig bis gar keinem Tageslicht sowie Fenster. In diesen Räumen dürfte ...
- Dienstag 19. April 2016, 15:29
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
@ Golfstrom
Danke auch dir! Freut mich zu hören das steigert die Motivation! :Bigsmile
@Froschmann
Was macht den ein Münchner Hell soviel schwerer als ein Altdeutsches Hell wie in der Anleitung ?
Jetzt kann ich mich nicht mehr entscheiden durch euren netten Ratschläge! :Shocked
@Frissnix: Grüße ...
Danke auch dir! Freut mich zu hören das steigert die Motivation! :Bigsmile
@Froschmann
Was macht den ein Münchner Hell soviel schwerer als ein Altdeutsches Hell wie in der Anleitung ?
Jetzt kann ich mich nicht mehr entscheiden durch euren netten Ratschläge! :Shocked
@Frissnix: Grüße ...
- Dienstag 19. April 2016, 15:10
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Ich wollte mich in erster Linie erst mal strickt an die Anleitung hier im Forum halten. Letztendlich ist es mir wichtig das das Bier einfach schmeckt. Ein Münchner Hell oder Bayrisches Hell wäre toll. Ein vergleichbares Bier zu nennen wäre glaub ich sinnfrei! 

- Dienstag 19. April 2016, 15:05
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Danke auch dir für die nette Begrüßung.
Wird sofort erledigt. Dann kauf ich am besten noch die Notingham Hefe wie in der Anleitung beschrieben plus das Caramelmalz damit ich alles 1 zu 1 nach der Anleitung mache.
Hat jemand Erfahrung mit der Anleitung für das Helle ? Wie ist das Ergebnis? Ist das ...
Wird sofort erledigt. Dann kauf ich am besten noch die Notingham Hefe wie in der Anleitung beschrieben plus das Caramelmalz damit ich alles 1 zu 1 nach der Anleitung mache.
Hat jemand Erfahrung mit der Anleitung für das Helle ? Wie ist das Ergebnis? Ist das ...
- Dienstag 19. April 2016, 14:54
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Re: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Danke schön hier zu sein!
Entschuldigung habe ich vergessen hinzuschreiben
Eine Mühle habe ich natürlich auch. Bin der Meinung das man, wenn man schon selber braut auch das Malz selber schroten kann!
Entschuldigung habe ich vergessen hinzuschreiben

Eine Mühle habe ich natürlich auch. Bin der Meinung das man, wenn man schon selber braut auch das Malz selber schroten kann!
- Dienstag 19. April 2016, 14:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3701
Brauerlehrling aus Stuttgart + Fragen
Servus liebe Community,
mein Name ist Merdan (24) geboren in Augsburg. Ich wohne in Stuttgart und arbeite als Kaufmann im Gorß- und Außenhandel bei einem Getränkehersteller. :thumbup
Seit dem ich das erste mal mit 3 Jahren an dem Weissbier meines Vaters schlürfen durfte, dreht sich mein leben um ...
mein Name ist Merdan (24) geboren in Augsburg. Ich wohne in Stuttgart und arbeite als Kaufmann im Gorß- und Außenhandel bei einem Getränkehersteller. :thumbup
Seit dem ich das erste mal mit 3 Jahren an dem Weissbier meines Vaters schlürfen durfte, dreht sich mein leben um ...