Ganz ehrlich, fürchterliches Zeug. Absolut nicht mein Fall.
Die Suche ergab 19 Treffer
- Donnerstag 27. April 2017, 19:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9519
- Zugriffe: 2420479
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hatte grad ein Kasteel Donker.
Ganz ehrlich, fürchterliches Zeug. Absolut nicht mein Fall.
Ganz ehrlich, fürchterliches Zeug. Absolut nicht mein Fall.
- Freitag 7. April 2017, 23:27
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Neue Brauanlage (36 Liter)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4960
Re: Neue Brauanlage (36 Liter)
Meine Brotversucht waren leider nicht so der Hit. Besonders die Spelze zwischen den Zähnen waren unangenehm. Vielleich kannst du mir dein Geheimnis verraten.
Da stimm ich voll zu, ansonsten eine tolle Anlage und Setup :thumbup
Wie läuterst du im Thermoport?
Im Thermoport liegt ein MattMill ...
Da stimm ich voll zu, ansonsten eine tolle Anlage und Setup :thumbup
Wie läuterst du im Thermoport?
Im Thermoport liegt ein MattMill ...
- Freitag 7. April 2017, 23:24
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Neue Brauanlage (36 Liter)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4960
Re: Neue Brauanlage (36 Liter)
Nachdem es nun diverse Anfragen bzgl. des Brotrezepts gab, auch per PN, hier die schnelle Version mit Trockenhefe (frei nach Chefkoch.de).
(Das Rezept mit selbstgemachtem Sauerteig muss ich erst suchen, nicht im Netz, im Küchenschrank...).
Zutaten:
1 Teil Treber (z.B. 250 g)
2 Teile Mehl (z.B ...
(Das Rezept mit selbstgemachtem Sauerteig muss ich erst suchen, nicht im Netz, im Küchenschrank...).
Zutaten:
1 Teil Treber (z.B. 250 g)
2 Teile Mehl (z.B ...
- Dienstag 4. April 2017, 15:31
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Neue Brauanlage (36 Liter)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4960
Re: Neue Braunanlage (36 Liter)
@Forum-Admins: Kann bitte jmd. den Titel ändern: "Neue Brauanlage (36 Liter)"
OMG: R-Fehler im Titel. Kopf->Tisch.
OMG: R-Fehler im Titel. Kopf->Tisch.
- Dienstag 4. April 2017, 15:27
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Neue Brauanlage (36 Liter)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4960
Neue Brauanlage (36 Liter)
Wie bereits angekündigt , hier jetzt die kurze Doku meiner neuen Braunanlage:
Bisher habe ich mit dem Emaille-Einkocher der Schwiegermama gebraut, jetzt endlich, komplett in Edelstahl.
Das mögliche Max-Volumen (30 Liter) ist zwar nur etwas gestiegen, aber mehr als 25 Liter Gäransatz pro Sud kann ...
Bisher habe ich mit dem Emaille-Einkocher der Schwiegermama gebraut, jetzt endlich, komplett in Edelstahl.
Das mögliche Max-Volumen (30 Liter) ist zwar nur etwas gestiegen, aber mehr als 25 Liter Gäransatz pro Sud kann ...
- Samstag 18. März 2017, 09:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4065
- Zugriffe: 984664
Re: Was braut Ihr am WE?
Soeben ein Pale Ale No.11 (MMuM) gestartet.
Ausführliche und bebilderte Doku folgt die Tage, da ich mein Anlagen-Upgrade
damit einweihe.
Ausführliche und bebilderte Doku folgt die Tage, da ich mein Anlagen-Upgrade
- Mittwoch 21. Dezember 2016, 19:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9519
- Zugriffe: 2420479
Re: Was trinkt ihr gerade?
"Line up" für morgen Abend:
(v.l.n.r)
1. "läuft", Single Hop Pale Ale aus der Braumanufaktur Steckenferd in Kassel http://braumanufaktur-steckenpferd.de/
2. "Berchtesgadener Hell", leichtes Helles aus dem Hofbrauhaus Berchtesgaden http://www.hofbrauhaus-berchtesgaden.de/
3. "Festbier", süffig ...
(v.l.n.r)
1. "läuft", Single Hop Pale Ale aus der Braumanufaktur Steckenferd in Kassel http://braumanufaktur-steckenpferd.de/
2. "Berchtesgadener Hell", leichtes Helles aus dem Hofbrauhaus Berchtesgaden http://www.hofbrauhaus-berchtesgaden.de/
3. "Festbier", süffig ...
- Sonntag 6. November 2016, 07:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4065
- Zugriffe: 984664
Re: Was braut Ihr am WE?
Gestern bis spät in die Nacht mein erstes dunkles Bockbier für die Weihachtszeit gebraut.
In Anlehnung an "Adventinus" (MMuM) nach folgendem Rezept:
5 kg Wiener Malz
1,3 kg Weizenmalz, dunkel
0,4 kg Caramünch II
0,1 kg Carafa spezial II
20 Liter Hauptguss (pH<7 mit Milchsäure), knapp 13 Liter ...
In Anlehnung an "Adventinus" (MMuM) nach folgendem Rezept:
5 kg Wiener Malz
1,3 kg Weizenmalz, dunkel
0,4 kg Caramünch II
0,1 kg Carafa spezial II
20 Liter Hauptguss (pH<7 mit Milchsäure), knapp 13 Liter ...
- Montag 3. Oktober 2016, 12:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 4065
- Zugriffe: 984664
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir kochen grad 24 Liter Würze einer Resteverwertung:
- Münchner-, Pilsner-, Weizenmalz (einen Rest PaleAle hab ich grad noch gefunden, aber nun ist es zu spät)
- Tettnanger Aromahopfen
- Danstar Nottingham
Stammwürzesoll: 11,8°P
Soll so eine Art Kellerbier werden.
Ist außerdem als Test für ...
- Münchner-, Pilsner-, Weizenmalz (einen Rest PaleAle hab ich grad noch gefunden, aber nun ist es zu spät)
- Tettnanger Aromahopfen
- Danstar Nottingham
Stammwürzesoll: 11,8°P
Soll so eine Art Kellerbier werden.
Ist außerdem als Test für ...
- Mittwoch 8. Juni 2016, 09:48
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 685345
Re: Raspberry PI Steuerung
Hi Keith,
wenn im Haus alles korrekt verdrahtet ist, ggf. sogar FI-Schutz vorhanden ist (seit einigen Jahren vorgeschrieben), ist das alles kaum ein Thema.
Es gibt aber immer noch Häuser, wo entweder nicht korrekt dreiadrig verdrahtet ist oder selbstständig "lustige" Verkabelung vorgenommen wurde ...
wenn im Haus alles korrekt verdrahtet ist, ggf. sogar FI-Schutz vorhanden ist (seit einigen Jahren vorgeschrieben), ist das alles kaum ein Thema.
Es gibt aber immer noch Häuser, wo entweder nicht korrekt dreiadrig verdrahtet ist oder selbstständig "lustige" Verkabelung vorgenommen wurde ...
- Mittwoch 8. Juni 2016, 08:41
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 685345
Re: Raspberry PI Steuerung
Moin zusammen,
hier ein paar Fotos meines CraftBeerPi. Ist gestern fertig geworden.
CBP0.jpg CBP1.jpg CBP2.jpg CPB3.jpg
Ein paar Anmerkungen:
1. es ist bisher nur die untere Steckdose angeschlossen, da ich für das Erwärmen des Nachgusses noch ganz konventionell ein Kochfeld nutze. Hier könnte ...
hier ein paar Fotos meines CraftBeerPi. Ist gestern fertig geworden.
CBP0.jpg CBP1.jpg CBP2.jpg CPB3.jpg
Ein paar Anmerkungen:
1. es ist bisher nur die untere Steckdose angeschlossen, da ich für das Erwärmen des Nachgusses noch ganz konventionell ein Kochfeld nutze. Hier könnte ...
- Dienstag 24. Mai 2016, 14:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Malzqualität Weyermann
- Antworten: 43
- Zugriffe: 10574
Re: Malzqualität Weyermann
Interessant, dass das Thema grad jetzt aufkommt.
Ich hatte letzte Woche an das BMEL ( http://www.bmel.de/DE/Startseite/startseite_node.html ) eine Anfrage bezüglich " Verunreinung im Biogetreide " geschickt
und folgende Antwort (in Auszügen) bekommen:
-----
Zunächst einmal können wir Ihnen ...
Ich hatte letzte Woche an das BMEL ( http://www.bmel.de/DE/Startseite/startseite_node.html ) eine Anfrage bezüglich " Verunreinung im Biogetreide " geschickt
und folgende Antwort (in Auszügen) bekommen:
-----
Zunächst einmal können wir Ihnen ...
- Samstag 21. Mai 2016, 22:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9519
- Zugriffe: 2420479
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mönchshof Kellerbier.
Konnte ja keiner mit Elfmeterschießen rechnen. Da musste ich noch eins aufmachen.
Konnte ja keiner mit Elfmeterschießen rechnen. Da musste ich noch eins aufmachen.
- Samstag 21. Mai 2016, 22:27
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 685345
Re: Raspberry PI Steuerung
So ein 40A ssr ist halt schon viel einfacher und auch solider...
Diesbezüglich hatte ich mich schon geäußert. Einfacher ja, aber es ist nie sicher, ob du Last oder Neutral schaltest. Insofern keine wirklich gute Lösung. Außer du nutzt zwei. Aber da komme ich später noch zu, wenn meine Anlage ...
Diesbezüglich hatte ich mich schon geäußert. Einfacher ja, aber es ist nie sicher, ob du Last oder Neutral schaltest. Insofern keine wirklich gute Lösung. Außer du nutzt zwei. Aber da komme ich später noch zu, wenn meine Anlage ...
- Samstag 21. Mai 2016, 18:53
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 685345
Re: Raspberry PI Steuerung
Hi frankt,
Hi flo, bist du ganz sicher, daß das Modul keinen Jumper hat, um zwischen öffner und schliesser zu wechseln?
Das 4-Kanal-Relais hat zwei Pins (VCC, JD-VCC)mit Jumper.
Soweit ich das verstehe, kann man darüber die Relais entweder mit den 5V des Raspi versorgen (Jumper geschlossen) oder ...
Hi flo, bist du ganz sicher, daß das Modul keinen Jumper hat, um zwischen öffner und schliesser zu wechseln?
Das 4-Kanal-Relais hat zwei Pins (VCC, JD-VCC)mit Jumper.
Soweit ich das verstehe, kann man darüber die Relais entweder mit den 5V des Raspi versorgen (Jumper geschlossen) oder ...
- Samstag 21. Mai 2016, 13:11
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 685345
HIGH/LOW-Problem 4-Kanal-Relais
Hallo zusammen,
nachdem auf meinen Post vom 01.05.2016 leider niemand geantwortet hat, hab ich inzwischen kräftig gebastelt und eine sinnvolle Lösung für das LAST/NEUTRAL-Problem gefunden.
Wie genau erkläre ich, wenn alles im Schaltkasten eingebaut ist.
Vorher brauche ich aber nochmal einen Tipp ...
nachdem auf meinen Post vom 01.05.2016 leider niemand geantwortet hat, hab ich inzwischen kräftig gebastelt und eine sinnvolle Lösung für das LAST/NEUTRAL-Problem gefunden.
Wie genau erkläre ich, wenn alles im Schaltkasten eingebaut ist.
Vorher brauche ich aber nochmal einen Tipp ...
- Dienstag 17. Mai 2016, 14:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
- Antworten: 195
- Zugriffe: 36225
Re: Pfingstverlosung Läuterfreund
Da bin ich auch gerne mit im Lostopf!
Ich muss mir die heiße Maische immer durch die Finger gießen ;-)
Ich muss mir die heiße Maische immer durch die Finger gießen ;-)
- Sonntag 8. Mai 2016, 14:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was gärt gerade bei euch?
- Antworten: 1036
- Zugriffe: 295972
Re: Was gärt gerade bei euch?
Ca. 15 Liter Festbier, zur EM-Eröffnung 2016. Mein erstes Untergäriges!
Vorgestern Nacht angestellt, soeben die erste Gärung festgestellt.
Vorgestern Nacht angestellt, soeben die erste Gärung festgestellt.
- Sonntag 1. Mai 2016, 14:27
- Forum: Automatisierung
- Thema: Raspberry PI Steuerung
- Antworten: 2306
- Zugriffe: 685345
Re: Raspberry PI Steuerung
Hallo zusammen,
ganz zu Anfang erstmal ein ganz großes Lob an Manuel und seinen CraftBeerPi! Sehr sehr geile Geschichte, die bereits auf meinem RasPi läuft. Mein nächster Sud, ein Festbier für die EM-Eröffnung, soll auf jeden Fall RasPi-gesteuert laufen.
Als ich die Verdrahtung, ähnlich dem Bau ...
ganz zu Anfang erstmal ein ganz großes Lob an Manuel und seinen CraftBeerPi! Sehr sehr geile Geschichte, die bereits auf meinem RasPi läuft. Mein nächster Sud, ein Festbier für die EM-Eröffnung, soll auf jeden Fall RasPi-gesteuert laufen.
Als ich die Verdrahtung, ähnlich dem Bau ...