Hallo,
ich habe vor in absehbarer Zeit eine manuelle Hendi Induktionsplatte und einen dazu passenden Edelstahlkochtopf zu kaufen.
Regeln möchte ich das ganze mit einem PT 1000 Steuergerät, welches die Platte an und aus schaltet und einem entsprechenden Temperaturfühler.
In der engeren Auswahl ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 9. August 2016, 20:15
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Nachheizen eines Sandwichbodens
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1653
- Mittwoch 27. Juli 2016, 22:41
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Nachbittern mit vorhandenem Bier?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2124
Re: Nachbittern mit vorhandenem Bier?
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich denke ich werde mich für die Variante mit ISO Flüssighopfen in Kombination mit Hopfenöl entscheiden. Ich denke das ist in diesem Fall die einfachste und sicherste Variante.
Wenn ich es den vorangegangenen Kommentaren richtig entnommen habe, dann ...
vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich denke ich werde mich für die Variante mit ISO Flüssighopfen in Kombination mit Hopfenöl entscheiden. Ich denke das ist in diesem Fall die einfachste und sicherste Variante.
Wenn ich es den vorangegangenen Kommentaren richtig entnommen habe, dann ...
- Montag 25. Juli 2016, 19:38
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Nachbittern mit vorhandenem Bier?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2124
Nachbittern mit vorhandenem Bier?
Hallo,
ich habe die Tage zum zweiten Mal gebraut und dabei versucht die Pellets in Baumwollbeutel zu packen. Leider habe ich es dabei wohl etwas zu gut gemeint und einen sehr eng gewebten Stoff verwendet.
Zwar habe ich während dem gesamten Würzekochen immer wieder mit einer Spagetti Zange die ...
ich habe die Tage zum zweiten Mal gebraut und dabei versucht die Pellets in Baumwollbeutel zu packen. Leider habe ich es dabei wohl etwas zu gut gemeint und einen sehr eng gewebten Stoff verwendet.
Zwar habe ich während dem gesamten Würzekochen immer wieder mit einer Spagetti Zange die ...