Die Suche ergab 13 Treffer

von Kurigalzu
Samstag 8. April 2017, 22:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Häfte der Flaschen schal
Antworten: 16
Zugriffe: 4131

Re: Häfte der Flaschen schal

Vielen Dank auch für eure Antworten! Kleiner Nachtrag: tropfen allein ist leider kein hundertprozentiger Indikator für schales Bier, aber am fehlenden Zischen erkennt man eine schale Flasche sofort, so dass ich eine solche ohne Wegkippen wieder aufzuckern und verkorken kann. Das Nachzuckern mit ...
von Kurigalzu
Samstag 8. April 2017, 20:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Häfte der Flaschen schal
Antworten: 16
Zugriffe: 4131

Re: Häfte der Flaschen schal

Ich bin relativ sicher, dass der Zucker vergoren ist, denn in den Flaschen mit Kohlensäure ist die für mich übliche Karbonisierung erreicht. Ich werde aber zur Kontrolle noch mal spindeln, sicher ist sicher.

Ich möchte mich ganz herzlich für eure Hilfe bedanken! Unglaublich, wie schnell man hier ...
von Kurigalzu
Samstag 8. April 2017, 17:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Häfte der Flaschen schal
Antworten: 16
Zugriffe: 4131

Re: Häfte der Flaschen schal

Na das wär ja klasse! Wie mache ich das? Gesamten Sud noch mal in den Bottich, aufzuckern, abfüllen, verkorken, noch mal zwei Wochen oder mehr nachgären lassen? Oder reicht es einfach den Korken zu entfernen, Zucker rein, Korken drauf, nachgären?
von Kurigalzu
Samstag 8. April 2017, 17:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Häfte der Flaschen schal
Antworten: 16
Zugriffe: 4131

Re: Häfte der Flaschen schal

Ich habe gerade mal ein paar Flaschen auf den Kopf gedreht, und siehe da: es tropft bei Flaschen, deren Inhalt schal ist. Auf die Idee hätte ich mal früher kommen sollen...
Es liegt definitiv am Verkorker von Besserbrauer. Da ich so etwas befürchtet hatte, bestellte ich mir bereits vor einigen Tagen ...
von Kurigalzu
Samstag 8. April 2017, 16:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Häfte der Flaschen schal
Antworten: 16
Zugriffe: 4131

Re: Häfte der Flaschen schal

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe jede Flasche einzeln aufgezuckert
von Kurigalzu
Samstag 8. April 2017, 16:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Häfte der Flaschen schal
Antworten: 16
Zugriffe: 4131

Häfte der Flaschen schal

Liebes Hobbybrauer-Forum,
ich habe ein Problem mit schalem Bier: nun schon beim zweiten Sud ist das Bier aus etwa der Hälfte der Flaschen schal, also komplett ohne Kohlensäure, als hätte überhaupt keine Nachgärung stattgefunden. Bei der anderen Hälfte der Flaschen ist alles tiptop. Woran kann das ...
von Kurigalzu
Samstag 4. März 2017, 17:53
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Kräusen
Antworten: 10
Zugriffe: 2737

Re: Keine Kräusen

Alles klar, ich danke dir sehr herzlich für deine Hilfe!
Dann mache ich mich mal ans Abfüllen.
Beste Grüße
Jonas
von Kurigalzu
Samstag 4. März 2017, 17:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Kräusen
Antworten: 10
Zugriffe: 2737

Re: Keine Kräusen

In der Tat, selbstgehäkelt und erprobt. Viele Stouts und Porter sind mir einfach zu trocken, daher bin ich schon früh dazu übergegangen, Massen an Caramalz zu verwenden. Wie erwähnt, bisher kam es nie zu Problemen
von Kurigalzu
Samstag 4. März 2017, 17:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Kräusen
Antworten: 10
Zugriffe: 2737

Re: Keine Kräusen

Das Rezept beinhaltet in der Tat viel Caramalz, die genaue Schüttung für einen 20 Liter-Sud war:
3000g Pale Ale (51%)
1000g Cara Bohemian (17%)
1000g Gerstenflocken (17%)
500g CaraAroma (8%)
200g Röstgerste (3%)
200g Chocolate Malt (3%)

Das Bier braue ich jetzt zum zweiten Mal, das erste Mal hat es ...
von Kurigalzu
Samstag 4. März 2017, 17:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Kräusen
Antworten: 10
Zugriffe: 2737

Re: Keine Kräusen

An der Hefe wird es vermutlich nicht liegen, die hat bei mir bisher in acht Braugängen bestens funktioniert, auch bei hoher Stammwürze; innerhalb von drei Tagen war die Hauptgärung für gewöhnlich abgeschlossen, und auch die Nachgärung verlief problemlos.
Dass ich zu heiß gemaischt habe, ist durchaus ...
von Kurigalzu
Samstag 4. März 2017, 16:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Kräusen
Antworten: 10
Zugriffe: 2737

Re: Keine Kräusen

Lieber Jürgen,
vielen Dank für deine Antwort. Tja, merkwürdig ist die Gärung verlaufen. Auch weiterhin entstanden keine Kräusen, der Stammwürzegehalt sank innerhalb von drei Tagen von 16 auf 8%. Weiter kein Hefe-, sondern starker Malzgeruch, der Stammwürzegehalt beträgt mittlerweile, sieben Tage ...
von Kurigalzu
Sonntag 26. Februar 2017, 15:13
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keine Kräusen
Antworten: 10
Zugriffe: 2737

Keine Kräusen

Hallo liebes Hobbybrauer-Forum,
gestern habe ich meinen neunten Sud, ein kräftiges Stout mit 16% Stammwürze, angestellt. Mein Problem: es bilden sich keine Kräusen, auch der Geruch ist nach wie vor sehr malzig. Allerdings wird sichtlich Kohlensäure gebildet: man sieht geradezu, wie sich die ...
von Kurigalzu
Donnerstag 4. August 2016, 18:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleiner Sud im großen Gärbottich
Antworten: 2
Zugriffe: 1188

Kleiner Sud im großen Gärbottich

Hallo! Ich bin ein kompletter Newbie - den ersten Sud hab ich soeben abgefüllt - und habe eine Frage bezüglich der Größe eines möglichen Gärbottichs.
Ich möchte eher kleine Mengen brauen, vier oder fünf Liter, um erst mal ein bisschen herumzuexperimentieren, bevor ich größere Mengen einbraue. Für ...