Die Suche ergab 22 Treffer

von francescozappa
Sonntag 4. September 2016, 22:32
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
Antworten: 36
Zugriffe: 17753

Re: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.

Danke für die Info. Den Zeitpunkt des Hopfenstopfens habe ich bisher noch
nicht berücksichtigt. Ich habe den Hopfen quasi direkt zu Gärung (danke Stefan)
hinzugefügt. Das werde ich beim nächsten mal auch mal anders probieren.
Mal sehen, ob ich einen Unterschied im Geschmack/Aroma erkenne...
von francescozappa
Sonntag 4. September 2016, 22:05
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
Antworten: 36
Zugriffe: 17753

Re: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.

Danke für den Link. Das ist ein sehr guter Beitrag.

Nochmal kurz zu meiner Frage: Hat die Hopfengabe in den Whirlpool
irgend einen Vorteil gegenüber Hopfenstopfen?
von francescozappa
Sonntag 4. September 2016, 21:41
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.
Antworten: 36
Zugriffe: 17753

Re: Hopfengaben: Zeitpunkte und deren Sinn.

Hallo zusammen,

ich stehe auf IPA und bin somit also an den fruchtigen Aromen interessiert.

Ich hoffe, dass meine Frage nicht zu blöd ist aber ich denke über das Pro und Contra
Whirlpool und Gärung nach. Ich habe zwei IPA nach dem gleichen Rezept gebraut,
der einzige Unterschied besteht in der ...
von francescozappa
Sonntag 4. September 2016, 21:17
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Vorstellung & 1. Sud SNPA
Antworten: 32
Zugriffe: 7309

Re: Vorstellung & 1. Sud SNPA

Hallo Raimund,

sehr geile Doku, vielen Dank. Dafür, dass es Dein erster Sud war, hast Du schon ganz
gutes Equipment am Start. Ich stehe auch total auf SNPA, IPA, etc.
Nach welchem Rezept hast Du gebraut?

Viele Grüße
Matthias
von francescozappa
Freitag 2. September 2016, 20:52
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Ich habe mir braune 0,5 l Flaschen gekauft und fülle das Biere darin ab.
Zusätzlich fülle ich auch eine durchsichtige Flasche ab, einfach um das
Bier bzw. das Lagern zu prüfen (siehe Erfahrung oben).
von francescozappa
Freitag 2. September 2016, 20:14
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Moin zusammen,

kurzer Zwischenstand: nach drei Wochen ist mein Fehlbräu basierend auf Caramelmalz
nicht klarer geworden. Ich werde heute mal eine Flasche aufmachen. Wenn es nichts ist,
schütte ich die Brühe dann halt weg.

Seitdem dem Fehlbräu habe ich zwei weitere IPA gebraut und es ist richtig ...
von francescozappa
Dienstag 23. August 2016, 22:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?
Antworten: 59
Zugriffe: 11278

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Boludo hat geschrieben:
Da kann man nämlich nachlesen, dass Lagerbier untergärig ist.
Steht doch schon alles oben geschrieben...
:puzz
von francescozappa
Dienstag 23. August 2016, 17:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?
Antworten: 59
Zugriffe: 11278

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Boludo hat geschrieben:
francescozappa hat geschrieben:Moin,

eigentlich eine gute Frage. Die geistreichen Antworten verstehe ich leider nicht.
:popdrink

Man könnte auch einfach auf Wikipedia nachschlagen bevor man hier postet.


noch so was geistreiches...
von francescozappa
Dienstag 23. August 2016, 17:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?
Antworten: 59
Zugriffe: 11278

Re: Ist Bier mit Ale Hefe kein Lagerbier ?

Moin,

eigentlich eine gute Frage. Die geistreichen Antworten verstehe ich leider nicht.
Ist ein Lager per Definition nicht ein untergähriges Bier und ein Ale obergährig?
Wenn dem so ist wäre das gebraute Bier also nicht als Lager zu bezeichnen.
Oder liege ich hier falsch?

VG
Matthias
von francescozappa
Dienstag 23. August 2016, 16:06
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

freeflyer201 hat geschrieben:Das sieht ja schon viel besser aus.
Und wie schmeckt das 100% Cara Bier?
LG
Yannick

Hi Yannick,

Du meinst das Fehlbräu? :Bigsmile
Die Flaschen brauchen noch drei Wochen.
Ich traue mich aber kaum die zu öffnen. Mal schauen.
Ich werde berichten.

Viele Grüße
Matthias
von francescozappa
Dienstag 23. August 2016, 16:04
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Klaro. Die Flaschen lagern im Keller. Ich habe die Flasche nur für das Foto hochgeholt.
von francescozappa
Dienstag 23. August 2016, 14:54
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Moin zusammen,

ich wollte Euch ein kurzes Update geben. Das Malz war wohl das Problem.
Mit Pilsner Malz ist das IPA super geworden. So sieht das IPA nach einer Woche
lagern aus:
von francescozappa
Sonntag 14. August 2016, 10:36
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

:Shocked

Wie kommt man denn auf die Idee?

Das Bier kannst Du vergessen, sorry.


Stefan etwas fassungslos


Hallo Stefan,

ich habe diesen Thread eröffnet, um die Ursache dieses Fehlers zu verstehen,
damit ich ihn zukünftig vermeiden kann. Dass das falsche Malz die Ursache von
dem extrem vielen ...
von francescozappa
Sonntag 14. August 2016, 10:09
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Moin,

es waren 100% Carahell...

Gruß
Matthias
von francescozappa
Samstag 13. August 2016, 21:21
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Hallo zusammen,

ich wollte Euch nur kurz ein Update geben. Ich habe diesen Thread ja eröffnet, weil ich Probleme mit der
Maische oder beim Läutern hatte. Konkret hatte ich einfach zu viel Heisstrub, die ich nicht herausfiltern konnte,
siehe Bild oben.

Ich habe nun mit neuem Equipment gebraut: IPA ...
von francescozappa
Freitag 5. August 2016, 21:59
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Zum Läutern habe ich jetzt einen 30 l Läuterbottich mit dem MattMill-Metalleinsatz bestellt.

Zum Abfiltern des Hopfens will ich es mal mit einem 200 um Stoffsäckchen probieren.
von francescozappa
Freitag 5. August 2016, 18:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Danke für das Feedback und die Tipps.

Das nächste mal probiere ich ein Läuterbottich mit einem Metallsieb drinnen.
Ich glaube ich muss einfach mehr Geduld haben, im gesamten Prozess, also
sowohl bei Läutern als auch nach den Hopfenkochen (mit dem Whirlpool).
von francescozappa
Freitag 5. August 2016, 18:12
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Ich glaube mit der Hefe hat das nichts zu tun. Ich habe Lallemand BRY-97 American West Coast verwendet.
Die funktioniert aber ganz gut. Außerdem habe ich schon vor der Hefegabe gesehen, dass die Angelegenheit
etwas dickflüssig ist

Es sieht wirklich nach Heisstrub (Eiweiss) aus. Ein Whirlpool ist ...
von francescozappa
Freitag 5. August 2016, 16:51
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Hopfenseihen: 60 min, 1. Gabe 5 min. nach Kochbeginn, 2. Gabe 5 min. vor Kochende
Den gekochten Hopfen bekomme ich auch wieder durch Filtern raus. Das ist kein Problem.
Ich gebe aber noch eine kleine Menge frisch zum Gähren hinzu.

Ich meine aber, dass der Schlamm beim Maischen entsteht und ich ihn ...
von francescozappa
Freitag 5. August 2016, 16:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

So sieht das ganze Dilemma aus:
von francescozappa
Freitag 5. August 2016, 16:27
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Klar, aber wie kann ich hier ein Bild anhängen?
von francescozappa
Freitag 5. August 2016, 16:19
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
Antworten: 62
Zugriffe: 12531

Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?

Hallo zusammen,

ich bin erst vor Kurzem zum Brauen bekommen und habe noch nicht so viel Erfahrung.
Mein erstes selbstgebrautes Bier mit dem Besserbrauer-Set war klasse. Ich habe jetzt aber
zwei weitere Male gebraut nach dem gleichen Prinzip und erhalte nicht nur einen leichten
Hefe-Niederschlag ...