Die Suche ergab 16 Treffer
- Sonntag 2. Oktober 2016, 08:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Erfahrung mit günstigen 2000 W Induktions-Platten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7101
Re: Erfahrung mit günstigen 2000 W Induktions-Platten
Genau diese Platte kenne ich, alles was mit Kochen zu tun hat, klappt sehr gut, jedoch wenn ich auf dieser Platte brate, dann schaltet sie relativ schnell ab.
- Freitag 30. September 2016, 23:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Erfahrung mit Wildhopfen ?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9256
Erfahrung mit Wildhopfen ?
Hallo Biergemeinde, hat jemand von Euch Erfahrung mit Wildhopfen, bei uns ist eine Stelle, da stehen Unmengen davon, jedoch weiss ich nicht wie man den Wildhopfen vorbereiten muss.
- Freitag 30. September 2016, 23:37
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Vielen Dank für die Bilder, so kann ich mir das sehr gut Vorstellen und es hilft mir bei dem was ich vor habe sehr gut weiter, denke das ich in dieser Form auch Fässer mit fertig gemischten Softdrinks befüllen kann , so langsam hab ich meine Anlage im Kopf vor mir.
Ich befasse mich auch mehr mit ...
Ich befasse mich auch mehr mit ...
- Freitag 30. September 2016, 22:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
So ich habe mir eben mal meine alte Premix Anlage angeschaut, diese hätte den Vorteil, das sie einen integrierten Durchlaufkühler hat und ich hab da sämtliche Manometer und Druckminderer.
Wenn ich das richtig sehe, waren bei Premix ja die Getränke schon fertig gemixt im Container, das wäre jetzt ...
Wenn ich das richtig sehe, waren bei Premix ja die Getränke schon fertig gemixt im Container, das wäre jetzt ...
- Freitag 30. September 2016, 20:22
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Mit dem Verlust könnte ich leben, aber das muss jeder für sich selber entscheiden, ich muss jetzt erst mal sehen welche Keg Fässer ich benutze, werde wohl meine Kontakte zu Coca Cola spielen lassen, 4 mal 15 Liter sollten ja reichen
- Freitag 30. September 2016, 20:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Sowas in der Art schwebt mir vor
- Freitag 30. September 2016, 19:59
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Die Idee vom Sirup kommt ja aus der Schiene Postmix Anlage, da hast Du ja Behälter mit Sirup der wird von Pumpen beim Wasser zapfen zugeführt. In der Postmix Anlage ist halt noch ein Kalt Karbonator drin, das macht die Sache relativ einfach.
Meine Idee sind nun die Membranpumpen aus den ...
Meine Idee sind nun die Membranpumpen aus den ...
- Freitag 30. September 2016, 18:15
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Was mich interessiert , was verstehst Du unter zu hohem CO2 Verbrauch? Wenn ich mir vorstelle, das ich mit einer grossen Flasche CO2 locker drein Monate gezapft habe und das Bier ja auch CO2 aufnimmt, sehe ich den Verbrauch nicht als wirklich hoch an, denn ich werde keine 250 Liter Wasser pro ...
- Freitag 30. September 2016, 01:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
OK, also mit den Verlusten kann ich leben, ich hab ja auch die Bierfässer nicht jeden Abend abgeklemmt.
Heißt also ich lasse den Druck 5 Tage dauerhaft dran und nach den 5 Tagen klemme ich das CO2 ab und zapfe dann mit dem Restdruck imFass wenn ich das richtig verstanden habe.
Meine Anlage sollte ...
Heißt also ich lasse den Druck 5 Tage dauerhaft dran und nach den 5 Tagen klemme ich das CO2 ab und zapfe dann mit dem Restdruck imFass wenn ich das richtig verstanden habe.
Meine Anlage sollte ...
- Freitag 30. September 2016, 00:57
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Na sieht doch gut aus, wenn ich davon ausgehe das Gerolsteiner 7gr/l hat, dann komme ich mit einem Druck von 1,3 bis 1,4 bar ja wunderbar hin, aber mal ganz dumm gefragt, schalte ich den Druck nach 5 Tagen ab oder lasse ich das Fass dauerhaft unter Druck wie beim Bier zapfen ??
- Freitag 30. September 2016, 00:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Vielen Dank für die Info, so bin ich einen grossen Schritt weiter , Ziel ist es das ich am Ende oben in der Küche das Wasser zapfen kann und die nächste Steigerung der Anlage ist dann danch noch das zuführen von Sirup aber das löse ich mit Pumpen aus Rational Kombidämpfern, na da hab ich wieder was ...
- Freitag 30. September 2016, 00:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Erst mal vielen Dank für die Antworten, ja bekannt ist mir das schon, nur habe ich mich bis dato nie wirklich damit befasst, jedoch wenn ich das so lese, dann ist es ja eine relativ einfache Sache, in meinen Fasskühler passen 4 Fässer a 50 Liter rein, das Teil kann ich runter kühlen bis auf 2 Grad ...
- Freitag 30. September 2016, 00:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Empfehlung für gute + günstige Umkehrosmoseanlage
- Antworten: 66
- Zugriffe: 19113
Re: Empfehlung für gute + günstige Umkehrosmoseanlage
Da ich aus der Gastro und Grossküchentechnik komme, kann ich einen Tip geben. Immer mal die Augen aufhalten nach echten Gläserspülmaschinen, die sind mit einer Osmoseanlage ausgestattet. So hab ich mir meine Anlage gebaut, durch eine Regelung wird der Wert des Wassers gemessen und immer eine ...
- Freitag 30. September 2016, 00:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Umbau Gefrierschrank
- Antworten: 25
- Zugriffe: 16681
Re: Umbau Gefrierschrank
Na jetzt sehe ich Du hast Dein Problem ja gelöst, aber trotz allem kann ich ja noch etwas dazu schreiben. Wenn man die Verdampferschlangen kappt dann entweicht das Kältemittel, wenn man also danach alles wieder zusammen lötet, was mit Weichlot leider gar nicht geht, dann hast Du kein Kältemittel ...
- Freitag 30. September 2016, 00:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Re: Sprudelwasser im Keg Fass ??
Na ja Druck drauf und Schütteln ist nicht schlecht, etwas stressig mit 30 oder 50 Liter.
Wenn ich nach Zwangscarbonisieren Suche, bekomme ich wahnsinnig viele Treffer angezeigt , muss ich sehen, was da für mich passend ist, dachte schon mal dran die Premix Anlage auseinander zu bauen um zu sehen ...
Wenn ich nach Zwangscarbonisieren Suche, bekomme ich wahnsinnig viele Treffer angezeigt , muss ich sehen, was da für mich passend ist, dachte schon mal dran die Premix Anlage auseinander zu bauen um zu sehen ...
- Donnerstag 29. September 2016, 23:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Sprudelwasser im Keg Fass ??
- Antworten: 71
- Zugriffe: 30490
Sprudelwasser im Keg Fass ??
Hallo und grüsst Euch, ich habe eine Frage, aus meiner Gaststätte die ich geschlossen habe, habe ich nun einige Dinge über, unter anderem meine CO2 Anlage sowie etliche Keg Verschlüsse sowie eine Cola Anlage , nun würde ich gerne eine Sprudelwasseranlage bauen, da mir der Sodastream auf den Zeiger ...