Vielen lieben Dank für alle diese konstruktiven Antworten.
Ich werde es auf alle Fälle mal probieren!
Es sind hier und da zwar noch genausoviel Zweifel wie verschiedene Meinungen im Forum :).
Habe also folgendes vor:
1. Durchgang:
Nehmen wir mal folgendes 'einfaches' Pils-Rezept für ca 20lt an ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Donnerstag 6. Oktober 2016, 00:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Optimierung einer einfachen Brauanlage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2845
- Dienstag 4. Oktober 2016, 01:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Optimierung einer einfachen Brauanlage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2845
Re: Optimierung einer einfachen Brauanlage
Danke für die schnelle Antwort.
Ist vermutlich ein gängiger Anfänger-Fehler: Erst schreiben, danach lesen....
Habe es parallel zu der Antwort gerade entdeckt.
Mache mich dann mal ans weiterlesen.
DANKE!
PS: Thema kann geschlossen werden.
Ist vermutlich ein gängiger Anfänger-Fehler: Erst schreiben, danach lesen....
Habe es parallel zu der Antwort gerade entdeckt.
Mache mich dann mal ans weiterlesen.
DANKE!
PS: Thema kann geschlossen werden.
- Dienstag 4. Oktober 2016, 01:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Optimierung einer einfachen Brauanlage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2845
Optimierung einer einfachen Brauanlage
Hallo.
Ich braue seit einigen Jahren mein Bier in einem Bielmeier Einkochautomat (27lt).
Inzwischen bin ich es leid, soviel Aufwand für letztendlich 'nur' 2 Kästen Bier zu betreiben.
Bevor ich in eine grössere Anlage investieren muss, wollte ich mal fragen, ob man da nicht mehr herausholen kann ...
Ich braue seit einigen Jahren mein Bier in einem Bielmeier Einkochautomat (27lt).
Inzwischen bin ich es leid, soviel Aufwand für letztendlich 'nur' 2 Kästen Bier zu betreiben.
Bevor ich in eine grössere Anlage investieren muss, wollte ich mal fragen, ob man da nicht mehr herausholen kann ...