Die Suche ergab 206 Treffer
- Samstag 4. Juli 2020, 20:06
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237425
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hi Stefan, Danke! Jau, läuft durch Andrehen in beide Richtungen an. Also, bestell ich mal gleich ne neue Pumpe - shit! Lowara E1-15/700B Speidel 2 gibts aber gar nicht bei speidels als Ersatzteil, nur die Xylem - passt die? https://shop.speidels-braumeister.de/de/zubehoer/ersatzteile/pumpe-xylem-va-...
- Samstag 4. Juli 2020, 18:49
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237425
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
VID_20200625_19403dd0 (1).mp4 Hallo speidels Brauer, wir haben ein Problem mit einer Pumpe von unserem Braumeister. Bei manuellem Start startet nur eine Pumpe selbständig, die andere hängt fest. Drehe ich die festhängende Pumpe, von Hand in Drehrichtung an, dreht sich der Rotor, ohne stehen zu blei...
- Freitag 3. April 2020, 16:11
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2901
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Das nenn ich Zufall! Werde dieses WE ein Bier brauen mit exakt diesen Eckdaten. 85% PiMa, 10% Carapils, 5% Carahell, vergoren mit S-189, gebittert mit "HT Magnum" und aromatisiert mit "HT Tradition" und (kleiner Schnitzer) "Centennial". Allerdings solls nur ein Lager werden. Ziel: möglicht hohe Dri...
- Freitag 3. April 2020, 13:54
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2901
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Entspannt euch doch wg. des Bierstils - ist mir eigentlich völlig wumpe! Hauptsache es schmeckt am Ende lecker und rund! Muss aus meiner Sicht auch nicht klar sein. Wollte halt mal wieder den guten Deutschen Hopfen verwenden, ohne Schnickschnack.... Cascade, Simcoe, Citra hängen mir langsam zum Hals...
- Mittwoch 1. April 2020, 12:44
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2901
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Ladeberger hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 12:31Könnte man wohl als Cream Ale durchwinken, wobei die in der Regel etwas milder gebittert werden.
Gruß
Andy

Hab ich noch nie gebraut

Cream Ale Germany (wg. der verwendeten Hopfen) - das kann man den Kumpels gut verkaufen

- Mittwoch 1. April 2020, 12:23
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2901
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Hallo, Danke für die Rückmeldungen! Werde 90% PiMa, 5% CaraHell und 5% CaraPils verwenden und die US-05 bei 15°C gären lassen. Hopfen, wie im Rezept: Perle als Universal-, Mittelfrüh als Aromahopfen. Ziel: 30 IBU Bin mal gespannt was es wird und wie es schmeckt. Was ist das denn am ehesten für ein B...
- Mittwoch 1. April 2020, 10:35
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2901
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Okidoki FloNRW!
Danke!
Ebenfalls gesund bleiben!
Zur Not im Brauraum verschanzen.
Danke!
Ebenfalls gesund bleiben!
Zur Not im Brauraum verschanzen.
- Mittwoch 1. April 2020, 10:33
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2901
Re: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Ok, Danke!
Ja stimmt, bei Kölsch da müsste man noch Weizenmalz dazu nehmen - das lass ich aber. :-)
Also alles mal so wie im Rezept angegeben lassen und welche Hefe wäre dann die neutralere?
Ja stimmt, bei Kölsch da müsste man noch Weizenmalz dazu nehmen - das lass ich aber. :-)
Also alles mal so wie im Rezept angegeben lassen und welche Hefe wäre dann die neutralere?
- Mittwoch 1. April 2020, 10:26
- Forum: Rezepte
- Thema: Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2901
Pils fürs Volk Fan - geht das auch in obergärig?
Hallo, wir haben schon einige Male das Pils fürs Volk auf dem BM50+ gebraut und waren immer recht begeistert. Jetzt ist es so, dass ich morgen gerne brauen möchte, aber nur zwei obergärige Hefen zur Verfügung habe: US-05 und Danstar Notti Kann man das Rezept einfach so übernehmen und obergärig vergä...
- Mittwoch 20. November 2019, 20:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Pils fürs Volk bleibt stehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 599
Re: Pils fürs Volk bleibt stehen
Ok, Danke!! Einen Versuch ists Wert!
- Mittwoch 20. November 2019, 19:51
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Pils fürs Volk bleibt stehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 599
Pils fürs Volk bleibt stehen
Hallo Bierbrauer,
habe 52l Würze mit 12 Brix und 3 S-189 vor 12 Tagen angestellt bei 16 Grad. Ist dann auf 10 Grad Kellertemp abgefallen und hat gestartet. Vor 4 Tagen wars auf 7,3 Brix heut auf 7 Brix. Hab das Gefühl, dass nix mehr geht.
Soll ich auf 12 Grad hochgehen?
habe 52l Würze mit 12 Brix und 3 S-189 vor 12 Tagen angestellt bei 16 Grad. Ist dann auf 10 Grad Kellertemp abgefallen und hat gestartet. Vor 4 Tagen wars auf 7,3 Brix heut auf 7 Brix. Hab das Gefühl, dass nix mehr geht.
Soll ich auf 12 Grad hochgehen?
- Donnerstag 28. März 2019, 12:27
- Forum: Automatisierung
- Thema: Braumeister Steuerung unterwegs?!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2958
Re: Braumeister Steuerung unterwegs?!
Jetzt hole ich diesen alten Thread nochmal hoch, weil ich bzgl. Netzwerktechnik und sooo nicht so den Durchblick habe :Bigsmile Haben den Braumeister mit WLAN Modul und einen mobilen Router mit Sim-Karte bei uns in der Braustube stehen. Braumeister und WLAN-Modul sind softwaretechnich auf dem neuste...
- Donnerstag 28. März 2019, 08:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was schafft die Flaschenfee maximal, Testberichte.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2742
Re: Was schafft die Flaschenfee maximal, Testberichte.
Super, Danke für den Tip!
Das werde ich mir mal anschauen.
Haben eine Bosch Spüma, dürfte also kein Problem sein.

Das werde ich mir mal anschauen.
Haben eine Bosch Spüma, dürfte also kein Problem sein.
- Mittwoch 27. März 2019, 10:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was schafft die Flaschenfee maximal, Testberichte.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2742
Re: Was schafft die Flaschenfee maximal, Testberichte.
Kann ich auch bestätigen! Wir haben die Flaschenfee jetzt ein 3/4 Jahr und haben mittlerweile bestimmt Flaschen von 50 Kisten gespült (aus der 0,5 und 0,33l-Klasse). Haben ein Turboprogramm mit 70°C, das 20 Minuten dauert - das passt perfekt. Die Flaschen waren innen und außen bislang immer blitzebl...
- Mittwoch 20. März 2019, 12:50
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Low Oxygen Brewing (LOB) mit (altem) BM50 ohne Set
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1664
Re: Low Oxygen Brewing (LOB) mit (altem) BM50 ohne Set
Hallo, danke für den Bericht. Was mich interessieren würde. Wie füllst du ins ZKG ab? Pumpst du die Würze ab, oder läufts über den Auslasshahn mit Schlauch ohne Filter in den Gärtank? Wir füllen immer vom BM Hahn mit Monofilamentfilter ins Fass ab - plätschernd. Sollte man ja vermeiden. Wie kann man...
- Sonntag 10. März 2019, 17:53
- Forum: Rezepte
- Thema: Hausbier nachbrauen - Stuttgarter Hofbräu Pilsner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 929
Re: Hausbier nachbrauen - Stuttgarter Hofbräu Pilsner
Nee, hoffentlich besser und frischer ;-) Haben eine Kühlzelle und können die Temp. ganz gut steuern. Hauptgärung zwischen 6 und 12 Grad ist gut möglich, auch ein Absenken der Temp. während der HG, würde kein Problem darstellen. Reifung bei 1-2 Grad auch kein Problem. Welche UG Hefe, stände auch noch...
- Sonntag 10. März 2019, 17:18
- Forum: Rezepte
- Thema: Hausbier nachbrauen - Stuttgarter Hofbräu Pilsner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 929
Re: Hausbier nachbrauen - Stuttgarter Hofbräu Pilsner
Hallo Bierjunge, ja da wirst du ja ganz recht haben. Wasseraufbereitung, einstellen des Brauwassers nach Biertyp haben wir eig. ganz gut im Griff. Den Brauprozess auf dem BM50+ auch ;-) Wo wir uns schwer tun ist zB die Malzusammensetzung, da das Pilsner von Stuttgarter Hofbräu ja kein Pils ist sonde...
- Sonntag 10. März 2019, 10:16
- Forum: Rezepte
- Thema: Hausbier nachbrauen - Stuttgarter Hofbräu Pilsner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 929
Hausbier nachbrauen - Stuttgarter Hofbräu Pilsner
Hallo Leute, würden gerne mal unser Hausbier nachbrauen. Es dreht sich um das Stuttgarter Hofbräu Pilsner. Untergäriges Halbebier :Smile https://www.stuttgarter-hofbraeu.de/pilsner.html#pilsner Weder auf der Internetseite von Hofbräu, noch im Netz konnten wir Angaben zu Hopfen und Malz finden. Wer v...
- Freitag 8. März 2019, 12:16
- Forum: Rezepte
- Thema: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1221
Re: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Super, Danke! Hab die US-05 genommen. Vergär diese bei 16°C. Bin mal gespannt wies wird.
- Donnerstag 7. März 2019, 11:16
- Forum: Rezepte
- Thema: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1221
Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Hallo, möchte folgendes Rezept nachbrauen, doch leider fehlt mir die passende Hefe: Mangrove M54 :Grübel https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=1013&suche_begriff=californian+lager&factoraw=55&factorsha=58&factorhav=13.5&factorha1=5.5&factorha2=4.3 Habe folgende Hefen auf ...
- Montag 8. Oktober 2018, 13:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237425
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Ja, Pumpen laufen ab <80°C
Ja, Zulauf unten, Ablauf oben.
Bis 40°C ca. 3/4 Stunde.
Ja, Zulauf unten, Ablauf oben.
Bis 40°C ca. 3/4 Stunde.
- Montag 8. Oktober 2018, 13:16
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237425
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hallo Braumeisterbrauer, brauche von euch mal einen Tip bzgl. Runterkühlen. Habe den BM50+ und das Runterkühlen auf <40°C ist echt zeitaufwändig und nervig. Habe die Würze bei ca. 38°C (ins Fass gefiltert) abgefüllt und dann bei ca. 7°C, 2h draußen stehen lassen. Weil schon zwei Uhr morgens und ich ...
- Montag 20. August 2018, 11:20
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, kann mir jemand geschwind einen Tip für ein preisleistungsgutes Vakuumiergerät zum Einhopfen geben? Was nehmt ihr und welche Beutel ham sich bewährt. Danke!
- Dienstag 31. Juli 2018, 21:18
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Ok, danke für den Hinweis. Werde zukünftig aufpassen, dass ich nicht zu kräftig nach unten drücke. Meinte damit aber, dass ich den Anschlussstopfen mit Teleskop aufgrund der schwachen Rastnasen nach außen hin nach unten gedrückt habe, so dass die Flaschenfee nun zu hoch zum Andocken war. Der Anschlu...
- Dienstag 31. Juli 2018, 20:54
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Hallo, habe meine Flaschenfee auch schon eingeweiht. Lief alles super! Haben ein 20 Minuten Expressprogramm, das mehrere Spülgänge hintereinander erlaubt, nach einmaligem Vorheizen. Genau dss Richtige zum Flaschenwaschen :-). Die Flaschen wurden super sauber, von innen und von außen. Habe die Flasch...
- Dienstag 24. Juli 2018, 07:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, haben unsere Kühlkammer in Betrieb genommen und eine Frage, welche Temperatur für ober- und v. a. untergärige Biere für die Reifung optimal ist?
- Freitag 20. Juli 2018, 17:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen, Steinie 500 ml
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2032
Re: Flaschen, Steinie 500 ml
Hmm, sieht ein bisschen anderst aus heißt aber auch Steinie....oder ist das nur wg der Größe???
https://www.systempack.de/glasflaschen/ ... nie-2.html
https://www.systempack.de/glasflaschen/ ... nie-2.html
- Freitag 20. Juli 2018, 11:13
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Malzmühle gesucht (ja die Forensuche wurde genutzt)
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6723
Re: Malzmühle gesucht (ja die Forensuche wurde genutzt)
Wer billig kauft, kauft zweimal!
- Mittwoch 18. Juli 2018, 14:11
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237425
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Hallo Braumeister+ Brauer, wie geht ihr eigentlich bei der Whirlpoolhopfung vor? Habe es so gemacht, 30g Perle bei 78°C reingegeben während der Kühlphase (Mantelkühlung) , Pumpen an, damits umgewälzt wird und schneller runterkühlt und ca. 30min später bei 35°C den Whirlpool erzeugt und ca. 20 Min üb...
- Samstag 14. Juli 2018, 12:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Halbe Sunde, im Leben nicht!
Abkochen, abkühlen, rehydrieren, reingeben, belüften.
Abkochen, abkühlen, rehydrieren, reingeben, belüften.
- Samstag 14. Juli 2018, 12:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, könnten wir mal riskieren die 34/70 Hefe anstatt zu rehydrieren einfach so einzustreuen? Zeitproblemchen :-)
Haben 53Liter Würze, 4 Packs iO, oder?
Haben 53Liter Würze, 4 Packs iO, oder?
- Samstag 14. Juli 2018, 10:37
- Forum: Rezepte
- Thema: Oktoberfestbier auf dem Braumeister 50 mit folgenden verfügbaren Hopfen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1453
Re: Oktoberfestbier auf dem Braumeister 50 mit folgenden verfügbaren Hopfen
Okidoki, besten Dank! Jau, so werde ich es machen.
Michas Märzen als UG. Haben ne Kühlzelle, somit ist das kein Problem.
Mit ein bisschen reduziertem Münchner und Tettnanger + Willamette in den Whirlpool.
Michas Märzen als UG. Haben ne Kühlzelle, somit ist das kein Problem.
Mit ein bisschen reduziertem Münchner und Tettnanger + Willamette in den Whirlpool.
- Freitag 13. Juli 2018, 19:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
- Antworten: 1275
- Zugriffe: 237425
Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Kann man eigentlich die Siebe, Malzrohr, Niederhalter in die Spülmaschine tun? Ist ja Edelstahl.
- Freitag 13. Juli 2018, 13:14
- Forum: Rezepte
- Thema: Oktoberfestbier auf dem Braumeister 50 mit folgenden verfügbaren Hopfen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1453
Re: Oktoberfestbier auf dem Braumeister 50 mit folgenden verfügbaren Hopfen
Super Sache,
Danke! So werde ich das machen: ersetze dann 50% vom Münchner durch Wiener.
Passen denn Willamette und Tettnanger geschmacklich als Aromahopfen gut zusammen?
Danke! So werde ich das machen: ersetze dann 50% vom Münchner durch Wiener.
Passen denn Willamette und Tettnanger geschmacklich als Aromahopfen gut zusammen?
- Freitag 13. Juli 2018, 10:52
- Forum: Rezepte
- Thema: Oktoberfestbier auf dem Braumeister 50 mit folgenden verfügbaren Hopfen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1453
Oktoberfestbier auf dem Braumeister 50 mit folgenden verfügbaren Hopfen
Hallo Leute, bin auf der Suche nach einem passenden Rezept für ein Oktoberfestbier. Gebraut wird auf dem Braumeister 50. Hat mir jemand ein gutes Rezept, Temperaturprofil und ne passende Hefe? Folgende Hopfen konnte ich im Lager noch finden: Welche würden passen für ein süffiges nicht zu malzbetonte...
- Montag 9. Juli 2018, 13:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Hallo Leute, wer hat denn nun schon seine Flaschenfee und wie sind die ersten Spülergebnisse?
Muss noch warten, zu spät bestellt :-(
Bin gespannt auf die ersten Berichte.
Gruß
Muss noch warten, zu spät bestellt :-(
Bin gespannt auf die ersten Berichte.
Gruß
- Donnerstag 28. Juni 2018, 17:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Ab nächster Woche ist Auslieferung. Der Bestelleingang muss wohl alle Erwartungen übertroffen haben....die Produktion ist ausgelastet!? Hab meine Flaschenfee ziemlich gleich nach der Vorstellung bestellt, weil ich es satt habe, die Flaschen von Hand zu waschen. 100-120 Stück für jeden Braugang Den P...
- Freitag 8. Juni 2018, 21:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ok, danke! Ja, Wasserwerte wurden angepasst. Mit Milchsäure auf -1 Grad dh. Ansonsten könnten wir bei unserer Wasserhärte kein Pils brauen.:-)
Hab nach 2 Wochen Reifung halt die erste Flasche probiert, um zu schauen wie sich das Bier entwickelt. Alles gut!
Hab nach 2 Wochen Reifung halt die erste Flasche probiert, um zu schauen wie sich das Bier entwickelt. Alles gut!
- Freitag 8. Juni 2018, 21:04
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Habe das Polaris-Pils von MMUM auf dem BM50 nachgebraut und mit 1g/l gestopft. Nach 2,5 Wochen Reifung schmeckt das aktuell bitter, nein saubitter und noch ganz schön unrund. Wie lange sollte das Bier eurer Meinung nach erfahrungsgemäß reifen?
- Freitag 8. Juni 2018, 08:53
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Einen guten Launch wünsch ich! Bin auch schon gespannt wie Bolle ;-)
- Freitag 1. Juni 2018, 10:00
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Braucontainer// Erster Sud
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2297
Re: Braucontainer// Erster Sud
Super Braubericht, gefällt mir sehr gut!
Und eure Ausstattung kann sich wirklich sehen lassen, absolut spitze!
Weiterhin gut Sud und viel Spaß beim Brauen.
Grüße aus Sindelfingen

Und eure Ausstattung kann sich wirklich sehen lassen, absolut spitze!
Weiterhin gut Sud und viel Spaß beim Brauen.
Grüße aus Sindelfingen
- Dienstag 29. Mai 2018, 21:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
@Brauwolf, haha - der war gut! Aber das Auge trinkt ja schließlich mit ;-) Ich mache jede Wette, dass meine Kumpels das dunkle Export zu malzig süßlich finden, nur der Farbe wegen. Keiner meiner Kumpels steht auf malzig süffig. Deshalb möchte ich das mal als Experiment testen - ein Blackxport. Danke...
- Dienstag 29. Mai 2018, 18:42
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Würde gerne mal ein dunkles Export brauen, das schmeckt wie ein helles Export aber durch Farbmalz halt dunkel ist.
Welches Malz kann man dazu nehmen und wie viel % von der Schüttung sollten es sein?
Danke!
Welches Malz kann man dazu nehmen und wie viel % von der Schüttung sollten es sein?
Danke!
- Freitag 25. Mai 2018, 18:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Braufreunde,
wir möchten morgen ein Pils brauen mit Simcoe der ja universal als Bitter- und Aromahopfen einsetzbar ist. Gibt es irgendwo eine Übersicht oder hat irgend jemand Tips mit welchen anderen Hopfen man diesen gut kombinieren kann? Thx!
wir möchten morgen ein Pils brauen mit Simcoe der ja universal als Bitter- und Aromahopfen einsetzbar ist. Gibt es irgendwo eine Übersicht oder hat irgend jemand Tips mit welchen anderen Hopfen man diesen gut kombinieren kann? Thx!
- Donnerstag 17. Mai 2018, 19:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13421
- Zugriffe: 1772884
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo, hab vor ca. 5 Tagen mein Polaris Pils mit ratet mal lose gestopft. Hab heute mal in das Fass geschaut und musste feststellen, dass die aufgelösten Pellets größtenteils oben rumschwimmen. Gärtemperatur war ca. 8°C. Wie soll ich vorgehen beim Abfüllen, haben die Metallpistole. Soll ich den Schm...
- Donnerstag 26. April 2018, 08:03
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Was mich noch interessieren würde. Wie soll das mit der Programmlaufzeit aussehen? Hab mir gestern mal unseren Geschirrspüler angeschaut und das 70°C Programm läuft mit Vario Speed ca. 80min. Bei 6x20 Flaschen wären das 4 Spülgänge à 80 Minuten, was 5 Stunden netto wären, ohne Handling :Bigsmile G...
- Mittwoch 25. April 2018, 17:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasserwerte, nix für Pils?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1572
- Samstag 21. April 2018, 20:19
- Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
- Thema: Braucontainer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3035
Re: Braucontainer
Coole Sache!!! Wir brauen auch auf einem BM50, aber nicht im Container :Smile Sind mit dem Teil echt mehr als zufrieden. Allzeit gut Sud und dass die Erweiterung auch eine Weile hält (wobei im WM-Jahr - könnte schwierig werden, also haut rein). Kannst du mir mal sagen, wo man so einen Container herb...
- Dienstag 17. April 2018, 17:09
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Jau Mann, hau rein! Haben die Schnauze voll vom Flaschenwaschen mit der Hand am Arm 

- Montag 19. März 2018, 15:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 83509
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Mal eine andere Frage: Eigentlich könnte man doch einen Hochdruckreiniger anschließen, oder ist der Druck zu hoch?
Einen, der zB Oxi saugen kann und dann, Ansaugröhrchen raus und klarspülen. Alá Tim Taylor: Mehr Power *harr harr harr*
Wie müsste dann der Anschluss aussehen?
Einen, der zB Oxi saugen kann und dann, Ansaugröhrchen raus und klarspülen. Alá Tim Taylor: Mehr Power *harr harr harr*
Wie müsste dann der Anschluss aussehen?