Hallo zusammen,
hat jemand mit dieser Mühle
https://www.polsinelli.it/de/mühle-für- ... -P1414.htm
erfahrungen gesammelt?
Oder generell mit dem Hersteller? Zuverlässigkeit, Qualität, etc.
Vielen Dank
Die Suche ergab 13 Treffer
- Donnerstag 4. Januar 2018, 22:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mühle für Malz 3 Walzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1575
- Donnerstag 5. Januar 2017, 20:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12367
Re: Gegendruckabfüllanlage
Hallo Aki,
wenn ich das richtig verstanden hab, dann musst Du auch nach dem Füllen das Rohr wieder in die 90 Grad Position zurückschwenken, und dann läuft doch das Bier aus, oder hab ich das falsch verstanden.
wenn ich das richtig verstanden hab, dann musst Du auch nach dem Füllen das Rohr wieder in die 90 Grad Position zurückschwenken, und dann läuft doch das Bier aus, oder hab ich das falsch verstanden.
- Donnerstag 5. Januar 2017, 14:15
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12367
Re: Gegendruckabfüllanlage
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Zahlreichen Infos. Wir haben uns jetzt doch umentschieden. Wir werden uns diesen Bohrständer https://www.obi.de/zubehoer-fuer-bohrer-schrauber/bohrstaender/p/8035487 , zusammen mit dieser GDA http://www.f-sm.de/shop/product_info.php?info=p6569_Flaschenfueller-mit ...
vielen Dank für die Zahlreichen Infos. Wir haben uns jetzt doch umentschieden. Wir werden uns diesen Bohrständer https://www.obi.de/zubehoer-fuer-bohrer-schrauber/bohrstaender/p/8035487 , zusammen mit dieser GDA http://www.f-sm.de/shop/product_info.php?info=p6569_Flaschenfueller-mit ...
- Mittwoch 4. Januar 2017, 21:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12367
Re: Gegendruckabfüllanlage
Sorry, ich muss da nochmal gegenfragen Christian, das Gerät wird so wie auf Deinem Foto geliefert, oder hast Du Änderungen/Ergänzungen vorgenommen.Chris_1987 hat geschrieben:Hier die versprochenen Bilder.
Bei mir gab's kein Kupfer Rohr.
Gruß Christian
Danke und Gruß
Nuno
- Mittwoch 4. Januar 2017, 16:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12367
Re: Gegendruckabfüllanlage
Spricht eigentlich was dagegen im Gäreimer zu vergehren, anschließend ins Fass füllen und mit einer CO2 Flasche zu karbonisueren außer den Kosten für das CO2?
Wir hatten auch vor im Eimer zu gären und dann zum Karbonisieren und reifen ins Fass. Wenn das Bier dann soweit gut ist in Flaschen ...
Wir hatten auch vor im Eimer zu gären und dann zum Karbonisieren und reifen ins Fass. Wenn das Bier dann soweit gut ist in Flaschen ...
- Mittwoch 4. Januar 2017, 16:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12367
Re: Gegendruckabfüllanlage
Hier ein Bild vom Candirect GDA. Was mir gut gefällt ist das solide Rohr zum Einspannen in den Bohrerständer. Nicht so gut gefällt mir das angeklebte Kupferrohr unten. Und man muß ihn noch etwas richten damit er gerade wird. Sonst finde ich das Teil gut und würde ihn wieder kaufen. Ist auch die ...
- Mittwoch 4. Januar 2017, 15:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12367
Re: Gegendruckabfüllanlage
Hallo njno,
Darf ich fragen wo du das Edelstahl Fass mit dem Fittjng bezogen Hast?
Spiele auch mit dem Gedanken eines GDA so wie ihr. Derzeit vergäre ich noch in einem Gäreimer 50 Liter, werde aber heuer definitiv umstellen. Frage: Würde ich das Edelstahl Fass auch in 100 Liter Bekommen ...
Darf ich fragen wo du das Edelstahl Fass mit dem Fittjng bezogen Hast?
Spiele auch mit dem Gedanken eines GDA so wie ihr. Derzeit vergäre ich noch in einem Gäreimer 50 Liter, werde aber heuer definitiv umstellen. Frage: Würde ich das Edelstahl Fass auch in 100 Liter Bekommen ...
- Mittwoch 4. Januar 2017, 12:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckabfüllanlage
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12367
Gegendruckabfüllanlage
Hallo,
wir (mein Kumpel und ich) haben mittlerweile ca. 10 Sude gebraut, 4 davon mit unserem neuen Braumeister 50. Unsere Biere werden mittlerweile richtig lecker, so daß wir den nächsten Schritt (Investition) wagen wollen. Wir wollen weg von der Flaschengärung und uns eine kleine ...
wir (mein Kumpel und ich) haben mittlerweile ca. 10 Sude gebraut, 4 davon mit unserem neuen Braumeister 50. Unsere Biere werden mittlerweile richtig lecker, so daß wir den nächsten Schritt (Investition) wagen wollen. Wir wollen weg von der Flaschengärung und uns eine kleine ...
- Sonntag 30. Oktober 2016, 23:02
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Stammwürze zu niedrig?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6515
Re: Stammwürze zu niedrig?
Danke für die Tips.
Ok, also NG nicht weglassen. Ich nehme an, dass wenn ich vor dem NG die Würze messe, dann geht das nur mit einem Refraktometer, richtig? Fürs Spindeln ist die Temperatur zu hoch.
Kann ich das Ganze noch irgendwie retten, wird das überhaupt was, oder muss ich mich mit ca. 2% vol ...
Ok, also NG nicht weglassen. Ich nehme an, dass wenn ich vor dem NG die Würze messe, dann geht das nur mit einem Refraktometer, richtig? Fürs Spindeln ist die Temperatur zu hoch.
Kann ich das Ganze noch irgendwie retten, wird das überhaupt was, oder muss ich mich mit ca. 2% vol ...
- Sonntag 30. Oktober 2016, 22:32
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Stammwürze zu niedrig?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6515
Re: Stammwürze zu niedrig?
Also, das Rezept habe ich aus MaischeMalzundmehr:
http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=recipe&id=278&suche_sorte=bookmarks&factoraw=22&factorsha=63&factorha1=4.2&factorha2=4.2&factorha3=4.2
Ich habe es fü 22 L Ausschlagwürze eingestellt. Die Bewertungen waren durchweg positiv.
Die ...
http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=recipe&id=278&suche_sorte=bookmarks&factoraw=22&factorsha=63&factorha1=4.2&factorha2=4.2&factorha3=4.2
Ich habe es fü 22 L Ausschlagwürze eingestellt. Die Bewertungen waren durchweg positiv.
Die ...
- Sonntag 30. Oktober 2016, 22:11
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Stammwürze zu niedrig?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6515
Re: Stammwürze zu niedrig?
Wir haben gespindelt, das meinst Du doch, oder?
- Sonntag 30. Oktober 2016, 22:02
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Stammwürze zu niedrig?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6515
Re: Stammwürze zu niedrig?
Lt. Rezept
Hauptguss: 24 L
Nachguss: 8 L
Also haben wir 32 L zum Einmaischen genommen
Hauptguss: 24 L
Nachguss: 8 L
Also haben wir 32 L zum Einmaischen genommen
- Sonntag 30. Oktober 2016, 21:49
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Stammwürze zu niedrig?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6515
Stammwürze zu niedrig?
Hallo,
wir (mein Kumpel und ich) sind blutige Anfänger in Sachen Bierbrauen. Wir haben gestern unseren 6. Sud seid April gekocht. Erstmals mit unserem neuen Braumeister50. Bisher hatten wir unsere Schwierigkeiten eher beim Thema karbonisieren. Aber nun hat die Speise nur eine Stammwürze von 6 °P ...
wir (mein Kumpel und ich) sind blutige Anfänger in Sachen Bierbrauen. Wir haben gestern unseren 6. Sud seid April gekocht. Erstmals mit unserem neuen Braumeister50. Bisher hatten wir unsere Schwierigkeiten eher beim Thema karbonisieren. Aber nun hat die Speise nur eine Stammwürze von 6 °P ...