Schreit nach nem dunklen Sud mit ausgewählten Hopfen ;-)
Micha
Die Suche ergab 534 Treffer
- Mittwoch 13. Januar 2021, 20:21
- Forum: Rezepte
- Thema: Aus Münchner Dunkel mach dunkles Ale
- Antworten: 10
- Zugriffe: 795
- Mittwoch 13. Januar 2021, 12:33
- Forum: Rezepte
- Thema: Aus Münchner Dunkel mach dunkles Ale
- Antworten: 10
- Zugriffe: 795
Re: Aus Münchner Dunkel mach dunkles Ale
Also ich bin ja der Meinung, ein malziges/süsses/dunkles Bier mit IPA-Hopfenaromen zu versehen ist ungefähr so sinnvoll, wie einen Schweinsbraten mit einer Käsesahnetorte zui servieren. Das geht einfach nicht zusammen. Was geht, ist ein dunkles, malziges Bier mit einer guten Bittere auszubalanziere...
Re: Maibock
Dann wird's obergärig halt ein Frühlingsbock
. Gerade als Hobbybrauer können wir da ja flexibel sein wenn's mal aus dem Stilrahmen fällt. Wo da auch immer die Grenze liegt..

- Sonntag 10. Januar 2021, 14:23
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: LCD Display mit Temperaturfühler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
Re: LCD Display mit Temperaturfühler
Servus Markus,
nochmal besten Dank! Habs begriffen und mir alles bestellt. Freu mich schon auf den Test :).
Gruß Micha
nochmal besten Dank! Habs begriffen und mir alles bestellt. Freu mich schon auf den Test :).
Gruß Micha
- Sonntag 10. Januar 2021, 09:29
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: LCD Display mit Temperaturfühler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
Re: LCD Display mit Temperaturfühler
Der Sonoff TH16 kann mit einem Sensor DS18B20 betrieben werden und Lasten bis zu 3600W schalten. Benötigt keine Einbindung in CraftBeerPi, kann auch Standalone betrieben werden. Da kein LCD Display vorhanden, kannst du allerdings den TH16 mittels Smartphone App steuern. sonoff TH16 plus passender S...
- Samstag 9. Januar 2021, 14:45
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: LCD Display mit Temperaturfühler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
Re: LCD Display mit Temperaturfühler
Servus Erwin, wenn unkompliziert machbar gerne regeln (Hendi 3,5kw). Ansonsten reicht es mir wie vorher, wenn zuverlässig gemessen und das auf nem Display ausgegeben wird. Gruß Micha Hallo Micha, da kann ich Dir leider nicht gut weiterhelfen. Meinen Einkocher (2000W) steuere ich mit einem Inkbird I...
- Donnerstag 7. Januar 2021, 12:23
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: LCD Display mit Temperaturfühler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
Re: LCD Display mit Temperaturfühler
Servus Erwin,
wenn unkompliziert machbar gerne regeln (Hendi 3,5kw). Ansonsten reicht es mir wie vorher, wenn zuverlässig gemessen und das auf nem Display ausgegeben wird.
Gruß Micha
wenn unkompliziert machbar gerne regeln (Hendi 3,5kw). Ansonsten reicht es mir wie vorher, wenn zuverlässig gemessen und das auf nem Display ausgegeben wird.
Gruß Micha
- Mittwoch 6. Januar 2021, 20:01
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: LCD Display mit Temperaturfühler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 556
LCD Display mit Temperaturfühler
Hallo zusammen, mein 7€ Display mit Temperaturfühler ist leider kaputt gegangen. Gibts einfache Lösungen mit besserer Qualität die einer wie ich (ohne Durchblick bei Widerständen, benötigten A und V Werten etc.) realisieren kann? Ich kauf ungern zweimal, wobei das natürlich auch bei guter Qualität -...
Re: Pale Ale
So oder so ein sportliches Vorhaben. Da sollte dann nichts schiefgehen und alles im optimalen Bereich ablaufen (Belüften, Hefemenge, Anstelltemperatur etc.). Für wärmere Gätemperaturen (insbesondere Kveik) müssen auch die entsprechenden Möglichkeiten vorhanden sein oder beschafft werden. Würde auch ...
- Sonntag 6. Dezember 2020, 09:12
- Forum: Rezepte
- Thema: Warten oder Wegkippen - Porter schmeckt nicht.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 597
Re: Warten oder Wegkippen - Porter schmeckt nicht.
Zum Gushing kann ich jetzt nichts sagen, aber vll. Input zum Geschmack geben. Habe letztes Jahr ein Stout gebraut und Deine Geschmacksbeschreibung erinnert mich gut daran. War total unzufrieden und wollte es wegkippen. Meine Frau wollte das Bier dann zum Backen nehmen und darum hab ichs halt in den ...
- Sonntag 6. Dezember 2020, 09:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weizenbock schmeckt grausam.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1294
Re: Weizenbock schmeckt grausam.
Da hättest Du echt noch abwarten müssen. Jungbier kann nach so vielem schmecken was sich wieder verflüchtigt. Bei Weizen auch gern eklig nach Schwefel oder Acetaldehyd. Bei mir wars letzteres was mich als erfahrenen Brauer erst letztens stark verunsichert hat. Hat sich fein ausgelagert und ist ein T...
- Montag 30. November 2020, 06:26
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3983
Re: [Gedankenspiel] Going Pro mit 5 hl Anlage
Wenn man mal so tut als gäbe es keine Umsatzsteuer, keine Vertriebs- und Marketingkosten und was auch immer ich vergessen habe einzukalkulieren - was habe ich alles nicht beachtet? Servus, ich denke gerade bei einer neuen Biermarke sind Vertrieb und Marketing Kostenpunkte, die dringend beachtet wer...
- Mittwoch 25. November 2020, 12:26
- Forum: Rezepte
- Thema: Hopfung und Maischplan Winterbock
- Antworten: 2
- Zugriffe: 639
Re: Hopfung und Maischplan Winterbock
Habe einen sehr ähnlichen Bock für Weihnachten gebraut, die Eckdaten stimmen teilweise genau überein. Hopfen im WP war bei mir allerdings mit ner ähnlichen Menge wie bei Dir mi dem Mt. Rainier Hopfen. Bisher ein super Bock aber noch nicht ganz reif. Bei mir ist die WP-Hopfung schon deutlich herauszu...
- Sonntag 22. November 2020, 09:22
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Råøl (Norw. Farmhouse Ale) mit Kveik, erster Versuch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5027
Re: Råøl (Norw. Farmhouse Ale) mit Kveik, erster Versuch
Wie präsent war denn der Wacholder Geschmack bei der Voss zum Schluss? Schon noch ordentlich aufdringlich, ich würde beim nächsten Mal weniger nehmen. Da muss man sich selber rantasten, glaube ich. Ich kann mir das gerade schwer vorstellen, will diesen aber gerne wie im Rezept einsetzen. Würde sich...
- Freitag 20. November 2020, 10:34
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Råøl (Norw. Farmhouse Ale) mit Kveik, erster Versuch
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5027
Re: Råøl (Norw. Farmhouse Ale) mit Kveik, erster Versuch
Das Bier war sehr populär über die Feiertage und die letzten Flaschen habe ich gerade noch rechtzeitig für Romrod zurückgestellt. :Shocked Andererseits kann ich jetzt nicht beurteilen, wie es altert; und es wird traditionell ja sehr frisch getrunken. Ich bin zwar bis zur HBCon nur noch vereinzelt i...
- Samstag 14. November 2020, 11:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1679196
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Ich habe "Obamas Honey Ale" gebraut, Hefe wurde vor 4 Wochen angestellt, Danstar Windsor. Wollte gestern in mein letztes freies Keg abfüllen und vorher noch ein anderes Keg umschlauchen. Dabei festgestellt, dass der Deckel undicht ist. Nun dauert es wohl noch plus minus eine Woche bis der neue Deck...
- Mittwoch 11. November 2020, 17:05
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 435
Re: Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
Danke euch, hat mir sehr geholfen!
Gruß Micha
Gruß Micha
- Mittwoch 11. November 2020, 13:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Schnellvergärprobe sauer - Sud auch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 443
Schnellvergärprobe sauer - Sud auch
Hallo zusammen, habe am Samstag ein Weißbier gebraut. 13°P 15 IBU Hefe Wyeast 3068 (2 Päckchen auf 45l). Habe ne Schnellvergärprobe gezogen. Die ist schon durchgegoren und den Rest hab ich vorhin probiert. Die war stocksauer. Hatte ich bisher noch nie. Bin dann unüblicherweise mit schlechtem Gefühl ...
- Sonntag 8. November 2020, 20:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Uhu / Pattex vom Fass nach erster Entnahme?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 792
Re: Uhu / Pattex vom Fass nach erster Entnahme?!
Also mal als Rückmeldung für vll. andere Anfänger mit Fass und Co. Kurt und Andy haben recht gehabt. Es war wohl die Kupplung oder der Hahn. Eher die Kupplung also der Getränkenaschluss. Das Fass hier im Thema mit dem Münchner Dunkel war ja zu Anfang und die Flaschen einwandfrei. Erst nach dem erste...
- Sonntag 8. November 2020, 19:56
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 435
Re: Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
Ich hab mal ein Bild angehängt, das ist vielleicht besser :)
Sowas in der Art suche ich.
Sowas in der Art suche ich.
- Sonntag 8. November 2020, 18:54
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 435
Adapter von CC Getränkeanschluss auf Schankhahn
Hallo zusammen, suche mir seit ner Stunde nen Wolf. Ich finde leider in keinem mir bekannten Shop den Adapter den ich suche. Ich will direkt aus dem CC Zapfen. Also ein Adapter den ich auf den Getränkenaschluss schrauben kann, und der ein (5/8?) Innengewinde hat, in den ich meinen Schankhahn reinsch...
- Samstag 7. November 2020, 17:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2373
- Zugriffe: 372944
Re: Was braut Ihr am WE?
Bei mir kocht gerade ein Weißbier im Hermann Verfahren.
- Samstag 7. November 2020, 16:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Würze ohne Hopfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 437
Re: Würze ohne Hopfen
Hab schon mehrfach finnische Sahtis mit 20-22°P ohne Hopfen gebraut, da war immer alles einwandfrei.
- Dienstag 3. November 2020, 20:03
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: Schneider TAP 05
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1159
Re: Schneider TAP 05
So gehen die Geschmäcker auseinander. Mich eher konservativen Weissbiertrinker hat es fasziniert :-).
- Freitag 23. Oktober 2020, 06:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 15847
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Ich habe mal im Tausch gegen eine Motorradbatterie ein Paket voller Kekse und Schokolade bekommen. Ein in meinen Augen sehr guter Tausch, er hatte eine Hawker in gutem Zustand und meine Frau wie auch ich waren kugelrund gefressen :-) Achim Ein hanebücherner Vergleich. Es geht hier doch um den Tausc...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 20:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 214
- Zugriffe: 15847
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Ich häte auf jeden Fall dieses Jahr wieder richtig Bock mitzumachen, leider bin ich schon ewig nicht mehr zum Brauen gekommen. Und die Chance, dass ich in den nächsten 3 - 4 Wochen noch dazu komme ist leider auch ehr gering. Habe zur zeit nur eine Biersorte im Kühlschrank, das ist wohl etwas mau. V...
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 19:26
- Forum: Rezepte
- Thema: UG aber was?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 745
Re: UG aber was?
Hab mich dau entschlossen einfach zwei Sude zu machen. Fränkisches Braunbier mit 10% Rauchmalz - ist das vom Typ dann noch eins? Vielleicht zwack ich was ab und experimentiere mal mit Amarillo & co hier etwas in sehr kleinem Rahmen. Das "Hard Sunset" will ich ob oder gerade wegen der etwas unklaren ...
- Montag 19. Oktober 2020, 18:44
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein aller erster Sud
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3057
Re: Mein aller erster Sud
Kann mich nur anschließen: Eine schöne Doku und äußerst gut vorbereitet. Bei welcher Temperatur hast Du denn die Hefe angestellt? Solche Sachen solltest Du genau kontrollieren und bestenfalls notieren.
Gruß Micha
Gruß Micha
- Sonntag 18. Oktober 2020, 18:53
- Forum: Rezepte
- Thema: UG aber was?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 745
Re: UG aber was?
Servus Micha, ich glaube da willst du etwas viel in ein Bier packen, v.a. was Amarillo in einem rauchigen Braunbier angeht. Ich würde hier eine gehaltvolle Basis aus Wiener Malz (50-70 %) und Münchner Malz (20-40 %) mit etwas dunklem Caramalz (2-4 %) und Röstmalz (0,5-1 %) auf die benötigte Farbe b...
- Sonntag 18. Oktober 2020, 15:20
- Forum: Rezepte
- Thema: UG aber was?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 745
UG aber was?
Servus Leute, hab eine WYEAST Bavarian Lager die verbraucht werden muss und kann mich einfach nicht entscheiden was ich brauen soll. Wir haben hier zwar ne dicke Rezeptdatenbank und ich bin durchaus in der Lage mir ein Rezept zu schreiben, dennoch kann ich mich entweder nicht entscheiden oder weiß n...
- Samstag 17. Oktober 2020, 09:14
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3009
Re: Rezeptcheck: Riegele Augsburger Herrenpils Klon
Servus Felix,
bin an dem Pils auch sehr interessiert, Du hast mich ja gewissermaßen damit angefixt ;-).
Die Aromagaben machst Du nicht mehr als WP Hopfung? Was planst Du an Nachisomersationszeit ein? Gärtemperatur eher niedrig oder was denkst Du?
Gruß Micha
bin an dem Pils auch sehr interessiert, Du hast mich ja gewissermaßen damit angefixt ;-).
Die Aromagaben machst Du nicht mehr als WP Hopfung? Was planst Du an Nachisomersationszeit ein? Gärtemperatur eher niedrig oder was denkst Du?
Gruß Micha
- Freitag 16. Oktober 2020, 14:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: ist Bier Brauen wirklich so einfach???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 877
Re: ist Bier Brauen wirklich so einfach???
Würde das alles nicht immer so verallgemeinern. Dem Einen fällts leicht, dem Anderen schwer. Hängt auch vom Engagement für das Hobby (oder gar Beruf) und Talent oder halt begünstigenden Vorwissen ab. Das ist bei jedem Hobby so. Mich könnt ihr am Smoker auch nach zig Versuchen und tollen Tipps einfac...
- Donnerstag 15. Oktober 2020, 09:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärstockung bei Weißbier
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1127
Re: Gärstockung bei Weißbier
Servus! - Kannst Du denn Messfehler ausschließen? - Hast Du zum Vergleich mal 'ne Refraktometermessung gemacht? - Sind auch sicher 13°P angestellt worden? Die Hefemenge, Temperaturen und anderen Eckdaten sind ja gut. Mal von der Probe was probiert - sollte bei 5°P ja noch auffällig süß sein. Wie Oli...
- Montag 12. Oktober 2020, 19:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1679196
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wie oft sollte man denn eine Erntehefe maximal weiter verwenden? Gibts da ne Faustformel? Ich hab die W120 jetzt zum dritten Mal eingesetzt und würde die Hefe nach Hauptgärung wieder 2-3 Wochen im Kühlschrank parken bis zum nächsten Sud. Danke, Micha Theoretisch kannst du das unendlich machen solan...
- Montag 12. Oktober 2020, 18:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13173
- Zugriffe: 1679196
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Wie oft sollte man denn eine Erntehefe maximal weiter verwenden? Gibts da ne Faustformel? Ich hab die W120 jetzt zum dritten Mal eingesetzt und würde die Hefe nach Hauptgärung wieder 2-3 Wochen im Kühlschrank parken bis zum nächsten Sud.
Danke, Micha
Danke, Micha
- Sonntag 11. Oktober 2020, 09:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erster Sud - und direkt sauer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1275
Re: Erster Sud - und direkt sauer
Natürlich! Habs geändert - danke! Das kommt dabei rum, wenn man nach einer Nacht wie gestern früh morgens im Forum schreibt


- Sonntag 11. Oktober 2020, 08:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Erster Sud - und direkt sauer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1275
Re: Erster Sud - und direkt sauer
Wie zur Hölle kommt man denn auf die clevere Idee minutenlang auf dem armen Kunststoffhahn rumzukochen? Ist doch klar, dass der dabei kaputt geht und du dir da dann die schönsten Keimbrücken eingebaut hast. Wieder mal ein aktuelles Beispiel für total überzogenes Reinigungs/Desinfektionsverhalten. :...
- Sonntag 11. Oktober 2020, 08:04
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Grainfather G30 | Double IPA - California über Alles!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1864
Re: Grainfather G30 | Double IPA - California über Alles!
Hallo,
danke für die Doku, hat Spaß gemacht zu lesen. Hat mich außerdem inspiriert auch mal wieder ein DIPA zu machen :).
Gruß Micha
danke für die Doku, hat Spaß gemacht zu lesen. Hat mich außerdem inspiriert auch mal wieder ein DIPA zu machen :).
Gruß Micha
- Dienstag 6. Oktober 2020, 06:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Uhu / Pattex vom Fass nach erster Entnahme?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 792
Re: Uhu / Pattex vom Fass nach erster Entnahme?!
Danke euch, das könnte sein. Hoffe, es war dann nur irgendwo im Ausschankequipment. Das Bier selbst scheint ja (noch?) in Ordnung zu sein. Ich zapf mal mit nem anderen Hahn und reinige den Rest nochmal.
- Sonntag 4. Oktober 2020, 17:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2373
- Zugriffe: 372944
Re: Was braut Ihr am WE?
Braue gerade endlich meinen Weihnachtsbock. Hab ihn aus zig Gründen wochenlang verschoben. Wird untergärig mit der W120 - dafür bin ich ziemlich spät dran. Wenn ich mal pessimistisch 4 Wochen für Gärung plus Nachgärung einplane (W120 ist fix..) sind halt echt nur 2 Monate Reifung. Für nen dunken Boc...
- Sonntag 4. Oktober 2020, 14:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Uhu / Pattex vom Fass nach erster Entnahme?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 792
Uhu / Pattex vom Fass nach erster Entnahme?!
Hallo zusammen, ich hab hier gerade eine ungewöhnliche Situation bzw. will dem auf den Grund gehen. Habe ein Münchner Dunkel mit der W120 gebraut. Ist genial geworden, und exakt auf den Punkt. Keinerlei Fehlgeschmack. Abgefüllt ca 15 Flaschen und ein CC. Flaschen waren alle einwandfrei. Vom Fass auc...
- Sonntag 27. September 2020, 15:52
- Forum: Rezepte
- Thema: Schaumstabilität bei Münchner Dunkel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1849
Re: Schaumstabilität bei Münchner Dunkel
Du schreibst, dass Du die Zutaten nicht stark anpassen möchtest, aber was würde denn gegen mehr Hopfen sprechen? Wenn Du im Whirlpool ordentlich (Aroma-)Hopfen gibst sollte der Schaum auch deutlich besser sein. Das zusätzliche Aroma sollte ja auch nicht schaden, oder? Tobias Whirlpoolhopfen verbess...
- Freitag 7. August 2020, 08:15
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Mein erster Sud
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2119
Re: Mein erster Sud
Servus Potzi, da hast Du auf engstem Raum ja gut improvisiert. Wird bestimmt gut. Allerdings habe ich etwas Bedenken bei Deinem "Läutereimer" von Hornbach. Der ist doch wahrscheinlich nicht Lebensmittelecht? Da wäre mir das Risiko zu groß, Geschmack vom Kunststoff reinzubekommen. Vielleicht jetzt ni...
- Dienstag 4. August 2020, 18:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Verhalten der Bierhefe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 623
Re: Verhalten der Bierhefe
Das ist dann der Zeitpunkt wo die Hefe gezielt mittes Schwefelzugabe gestoppt werden kann und abgefüllt werden kann. Meistens lasse ich das aber auch noch stehen und brauche dann nicht zu Schwefeln was Aua Kopf am Tag nach dem Trinken reduziert. Zum Messen hab ich eine Spindel da, auf 20°C geeicht....
- Mittwoch 22. Juli 2020, 05:53
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Generelles
- Antworten: 73
- Zugriffe: 4788
Re: Generelles
Ich finde man sollte nicht so überempfindlich reagieren. Die charmanteste Lösung war es vielleicht nicht das Thema einfach zu schließen, aber grundlegendes kann man wenn man möchte schon selbst in Erfahrung bringen. Manchmal macht's den Eindruck, es sei schneller eine Frage ins Forum gehämmert als d...
- Sonntag 5. Juli 2020, 12:49
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Dark Impact - Weihnachtsbier 2016
- Antworten: 88
- Zugriffe: 20555
Re: Dark Impact - Weihnachtsbier 2016
Habs auch mit 85 IBU, sprich nach Rezept gebraut. Davon merkt man nichts. Die ganzen Aromen und Restsüße sind meiner Meinung nach so viel, dass es dieses Gegengewicht auch irgendwo braucht.
Gruß Micha
Gruß Micha
- Freitag 12. Juni 2020, 06:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2373
- Zugriffe: 372944
Re: Was braut Ihr am WE?
Schaut nach nem leckeren Braunbier aus.
Bei mir wirds dieses Wochenende auch ein Münchner Dunkel im Dekoktionsverfahren wie es gerade oft gebraut wird.
Bei mir wirds dieses Wochenende auch ein Münchner Dunkel im Dekoktionsverfahren wie es gerade oft gebraut wird.
- Mittwoch 10. Juni 2020, 06:04
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: 0,33l Bügelflaschen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3057
Re: 0,33l Bügelflaschen
Ist ja alles nicht für immer und kommt auch irgendwann wieder zurück. Weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir kommt viel Leergut von Kollegen / Freunden auch mal nicht zurück (aus Versehen abgegeben oder vergessen), oder ungespült, so dass ich sie selbst gleich wieder abgebe. Im Prinzip ist das au...
- Dienstag 9. Juni 2020, 12:44
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Starter W120 flockt extrem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 573
Re: Starter W120 flockt extrem
Danke euch, dann geht sie am Freitag in mein Dunkel :)
- Dienstag 9. Juni 2020, 06:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Fernsehbeitrag: "So gelingt Bierbrauen zu Hause"
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3249
Re: Fernsehbeitrag: "So gelingt Bierbrauen zu Hause"
Also, die zwei haben zum ersten mal selber Bier gebraut und dabei nicht alles "richtig" gemacht. :Shocked Es hat ihnen Spaß gemacht, niemand wurde verletzt und geschmeckt hat es auch noch. Wo genau ist jetzt eigentlich das Problem an diesem Fernseh-Beitrag? Vielleicht sind es die Fülle an vermeidba...