Die Suche ergab 16 Treffer
- Dienstag 27. Dezember 2016, 20:28
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Der Raspi3 3 hat doch integriertes WLAN.
- Dienstag 27. Dezember 2016, 20:00
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Vielleicht ist auch die Lösung, wenn ich ein Breakout -Kabel zwischen meinen Raspi3 und die Platine frickel und dann das Fango-Image reinstecke.
- Dienstag 27. Dezember 2016, 19:53
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
habe das Hobbybrauer Wiki versucht.
hab dann owfs installiert und versucht das gelesene mit der Stammersdorfer-Platine überein zu bringen
irgendwann nach langem hin und her konnte man dann sogar den owhttpd öffnen und irgendwann konnte ich sogar Temperaturen sehen.
beim nächsten Start war wieder ...
hab dann owfs installiert und versucht das gelesene mit der Stammersdorfer-Platine überein zu bringen
irgendwann nach langem hin und her konnte man dann sogar den owhttpd öffnen und irgendwann konnte ich sogar Temperaturen sehen.
beim nächsten Start war wieder ...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 19:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
"Web 2.0 Mash kannst Du auch problemlos in ein normales Jessie rein installieren. Dr Unterschied zu meinem Image ist lediglich, dass ich die Hardwareansteuerung schon richtig vorkonfiguriert habe."
Hab ich schon stundenlang probiert. Musste leider einsehen, dass ich davon leider noch zu wenig ...
Hab ich schon stundenlang probiert. Musste leider einsehen, dass ich davon leider noch zu wenig ...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 19:14
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Hier noch mal lsusb:
Bus 001 Device 042: ID 0458:0034 KYE Systems Corp (Mouse Systems).......
Bus 001 Device 004: ID 046d:c30e Logitech, Inc. UltraX Keyboard..................
Bus 001 Device 003: ID 0a5c:bd1e Broadcom Corp.
Bus 001 Device 002: ID 1a40:0101 Terminus Technology Inc. 4-Port HUB
Bus ...
Bus 001 Device 042: ID 0458:0034 KYE Systems Corp (Mouse Systems).......
Bus 001 Device 004: ID 046d:c30e Logitech, Inc. UltraX Keyboard..................
Bus 001 Device 003: ID 0a5c:bd1e Broadcom Corp.
Bus 001 Device 002: ID 1a40:0101 Terminus Technology Inc. 4-Port HUB
Bus ...
- Dienstag 27. Dezember 2016, 18:58
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Habe eine andere SD-Karte mit dem blanken Jessie drauf reingetan. Da wird der Stick erkannt und WLAN funktioniert auch nach Eingabe der SSID und des Passworts. Es muss an etwas liegen, was direkt mit dem Fangoimage zu tun hat.
- Dienstag 27. Dezember 2016, 18:58
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Habe eine andere SD-Karte mit dem blanken Jessie drauf reingetan. Da wird der Stick erkannt und WLAN funktioniert auch nach Eingabe der SSID und des Passworts. Es muss an etwas liegen, was direkt mit dem Fangoimage zu tun hat.
- Dienstag 27. Dezember 2016, 18:44
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Habe mich mal in Raspi-Foren rumgetrieben und speziell den A+-Typ abgeklopft.
Demnach habe ich bezüglich WLAN- Konfiguration bis jetzt eigentlich alles richtig gemacht.
Siehe: http://raspberrypi.stackexchange.com/questions/24934/how-to-connect-to-a-headless-rasberry-pi-a
Habe dann auch mal einfach ...
Demnach habe ich bezüglich WLAN- Konfiguration bis jetzt eigentlich alles richtig gemacht.
Siehe: http://raspberrypi.stackexchange.com/questions/24934/how-to-connect-to-a-headless-rasberry-pi-a
Habe dann auch mal einfach ...
- Montag 26. Dezember 2016, 21:15
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Wenn ich iwconfig eingebe steht da:
Wlano IEEE 802.11bgn ESSID: off/any
Mode:Managed Access Point; Not-Associated Tx-Power=1496 dBm
Retry short limit:7 RTS thr: off Fragment Thr:off
Power Management on
lo No wireless extensions
Hilft die Info?
Wlano IEEE 802.11bgn ESSID: off/any
Mode:Managed Access Point; Not-Associated Tx-Power=1496 dBm
Retry short limit:7 RTS thr: off Fragment Thr:off
Power Management on
lo No wireless extensions
Hilft die Info?
- Montag 26. Dezember 2016, 21:06
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
....ohne Schleichwerbung machen zu wollen, es handelt sich um diesen Stick:
https://www.amazon.de/Raspberry-WiFi-Ad ... y+wlan+usb
https://www.amazon.de/Raspberry-WiFi-Ad ... y+wlan+usb
- Montag 26. Dezember 2016, 21:00
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Ifusb:
Device 001: Maus
Device 004: keyboard
Device 003: Broadcom Corp.
Device 002; Terminus Tchnology Inc 4-Port Hub
Device 001: Linux Foundation 2,0 root hub
So steht's da
Device 001: Maus
Device 004: keyboard
Device 003: Broadcom Corp.
Device 002; Terminus Tchnology Inc 4-Port Hub
Device 001: Linux Foundation 2,0 root hub
So steht's da
- Montag 26. Dezember 2016, 20:46
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
also mein Pi hat keinen LAN-Anschluss, sondern nur den einen USB, einen Cinch und den HDMI (A+).
Vielleicht ist das ja auch deswegen so ein Murks , weil der WLAN-Stick während ich das Ding mit Tastatur einrichte auch noch im USB-Hub steckt.
Habe in der /etc/wpa_supplicant/wpa_roam.conf brav SSID und ...
Vielleicht ist das ja auch deswegen so ein Murks , weil der WLAN-Stick während ich das Ding mit Tastatur einrichte auch noch im USB-Hub steckt.
Habe in der /etc/wpa_supplicant/wpa_roam.conf brav SSID und ...
- Montag 26. Dezember 2016, 13:38
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Tchuldigung, kurze familiär bedingte Unterbrechung...
..die Eingabe war "ifconfig -a"
..die Eingabe war "ifconfig -a"
- Sonntag 25. Dezember 2016, 19:34
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Ergänzung zum Wlan Stick:
ist ein weißer "Raspberrystick" von amazon
denke, dass er dem, was Du sagst entspricht, habe jedenfalls bisher keine Treiber installiert.
habe eben die wpa_roam.conf entsprechend angepasst: Routername und Passwortper "sudo nano" eingetragen.
ist ein weißer "Raspberrystick" von amazon
denke, dass er dem, was Du sagst entspricht, habe jedenfalls bisher keine Treiber installiert.
habe eben die wpa_roam.conf entsprechend angepasst: Routername und Passwortper "sudo nano" eingetragen.
- Sonntag 25. Dezember 2016, 19:18
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Danke für die schnelle Antwort, Sven
ifconfig:
lo Link encap: Lokale Schleife
inet Adressse: 127.0.0.1 Maske: 255,0,0,0
Inet6-Adresse: 1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
RX Packets:7883 errors:0 Dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets: 7883 errors:0 dropped ...
ifconfig:
lo Link encap: Lokale Schleife
inet Adressse: 127.0.0.1 Maske: 255,0,0,0
Inet6-Adresse: 1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
RX Packets:7883 errors:0 Dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets: 7883 errors:0 dropped ...
- Sonntag 25. Dezember 2016, 18:23
- Forum: Automatisierung
- Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
- Antworten: 117
- Zugriffe: 38422
Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich mich alleine durch die Materie durchboxen... ich kriege es aber seit Tagen nicht hin :Mad2
Zunächst mal die Rahmenbedingungen:
Habe mir nen Raspi 3B+ gekauft, die Stammersdorfer-Platine zusammengelötet, das Fangobräu-Jessie-Image auf die SD-Karte geflasht
Beim ...
eigentlich wollte ich mich alleine durch die Materie durchboxen... ich kriege es aber seit Tagen nicht hin :Mad2
Zunächst mal die Rahmenbedingungen:
Habe mir nen Raspi 3B+ gekauft, die Stammersdorfer-Platine zusammengelötet, das Fangobräu-Jessie-Image auf die SD-Karte geflasht
Beim ...