Die Suche ergab 29 Treffer

von ferex
Dienstag 3. Mai 2016, 07:53
Forum: Automatisierung
Thema: web2mash - Einstellung LinkUSB nicht möglich
Antworten: 11
Zugriffe: 2759

Re: web2mash - Einstellung LinkUSB nicht möglich

Hi,
also wenn du die Webseite von dem webmash siehst, dann poste mal bitte nen Screenshot von der hardwareinfo welche erkannt wurde.

Das ist bestimmt nur ne Kleinigkeit
von ferex
Montag 2. Mai 2016, 22:45
Forum: Automatisierung
Thema: web2mash - Einstellung LinkUSB nicht möglich
Antworten: 11
Zugriffe: 2759

Re: web2mash - Einstellung LinkUSB nicht möglich

Hi,
hast du mal das fertige Image getestet ob es da ohne das Problem funktioniert?

Grüße
von ferex
Montag 21. März 2016, 16:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Mein Bierheber zieht Luft
Antworten: 21
Zugriffe: 5397

Re: Mein Bierheber zieht Luft

Jupp gestern gleiches Problem,
Luft von oben kann ich ausschließen da ich dort was eingefüllt hatte.
von ferex
Donnerstag 25. Februar 2016, 19:44
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer
Antworten: 57
Zugriffe: 22827

Re: Flaschenmanometer

So,
wie versprochen hier ein Foto von dem Ergebnis.

Wenn man es geschickt anstellt, kann man alles von oben bohren. :Smile
(4 mm für ein M5 Gewinde und 2mm für den Druck aus der Flasche)
fertige_manometer.jpg
fertige_manometer.jpg (82.49 KiB) 18681 mal betrachtet
Grüße & frohes basteln

PS: Alle dicht bis jetzt :thumbup
von ferex
Montag 22. Februar 2016, 17:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ein Zwischenbericht
Antworten: 8
Zugriffe: 2637

Re: Ein Zwischenbericht

Hi,
könntest du die Maße von den Löchern Posten?

Würde mir das gerne nachbauen und wenn man net bei 0 anfangen muss geht das etwas schneller.

Danke & Grüße
von ferex
Sonntag 14. Februar 2016, 17:11
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer
Antworten: 57
Zugriffe: 22827

Re: Flaschenmanometer

Hallöchen,
ich habe mir jetzt einen neuen Bügelverschlussdeckel besorgt und es nochmal probiert.

Ich hatte mit den dafür extra neu gekauften vermutlich wirklich nur Pech. :Ahh

Genau, das ist ein M5 auf 1/8" Airbrush-Adapter. Das M5 ist übrigens ein Feingewinde. Nur um ggf. Überraschungen ...
von ferex
Donnerstag 11. Februar 2016, 20:17
Forum: Automatisierung
Thema: Announce: Raspberry Pi Image mit Web 2.0 Mash
Antworten: 9
Zugriffe: 3009

Re: Announce: Raspberry Pi Image mit Web 2.0 Mash

Hallöchen,
hier wie gewünscht die kurze Anleitung wie ich den Accesspoint eingerichtet habe.
(Aber abdulson hat recht, es gibt genug Anleitungen im Netz)

sudo rw
sudo apt-get purge wpasupplicant
sudo apt-get install hostapd

:achtung Je nach USB WLAN Adapter, muss hostapd gegen eine mit den ...
von ferex
Donnerstag 11. Februar 2016, 19:08
Forum: Automatisierung
Thema: Announce: Raspberry Pi Image mit Web 2.0 Mash
Antworten: 9
Zugriffe: 3009

Re: Announce: Raspberry Pi Image mit Web 2.0 Mash

joerg74 hat geschrieben: Funktioniert das dann automatisch wenn kein bekanntes WLAN-Netzwerk erreichbar ist?
Hi,
nein, die Steuerung ist immer im accesspoint modus.


Grüße
von ferex
Dienstag 9. Februar 2016, 21:54
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer
Antworten: 57
Zugriffe: 22827

Re: Flaschenmanometer

Ok vielen Dank Euch allen für die Rückmeldungen! :thumbup

Werde morgen dann mal ein paar von meinen Flaschen mit den neu gekauften austauschen -> damit sollte ich "gute" Verschlüsse haben.
Wenn´s dann mit dem Airbrush-ADAPTER (M5 AG auf 1/8" ODER 1/4" IG für ~2 Euro) fertig ist, mache ich mal ein ...
von ferex
Dienstag 9. Februar 2016, 21:37
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer
Antworten: 57
Zugriffe: 22827

Re: Flaschenmanometer

Danke für deine Antwort, dass lässt mich so ein klein wenig hoffen

Nein die Verschlüsse wurden alle extra Bestellt und sind Neu :crying
von ferex
Dienstag 9. Februar 2016, 20:51
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer
Antworten: 57
Zugriffe: 22827

Flaschenmanometer

Hallöchen,
dachte ich baue mir aus Neugierde auch mal ein Flaschenmanometer um zu wissen wie viel Druck auf meinen Flaschen ist.

Diese Anleitung hier erschien mir leicht Abgewandelt ganz sinnvoll, da man wenig zusätzliches Material braucht

- Bügelflaschenverschlussköpfe aus Kunststoff
- Manometer ...
von ferex
Samstag 6. Februar 2016, 21:19
Forum: Automatisierung
Thema: Announce: Raspberry Pi Image mit Web 2.0 Mash
Antworten: 9
Zugriffe: 3009

Re: Announce: Raspberry Pi Image mit Web 2.0 Mash

Hi,
habe es auf meinem auch mal getestet und konnte keine Probleme feststellen.

Habe bei der Aktion auch gleich noch einen USB WLAN dongel als accesspoint konfiguriert. Man ist ja net nur zu Hause (und im Keller auch mal ohne Empfang). So kann man sich wenigstens in der Nähe damit verbinden und die ...
von ferex
Sonntag 9. August 2015, 09:07
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Newbie Rührwerksfrage
Antworten: 13
Zugriffe: 4257

Re: Newbie Rührwerksfrage

Hallöchen,
dachte ich zeig dir mal meine Lösung.

Ich lagere es nur oben zusätzlich nochmal, unten im Topf ist es frei.

Oberseite Träger mit Motor:
oben.jpg
Unterseite Träger mit einem Kugellager:
unten.jpg
Grüße
von ferex
Donnerstag 2. Juli 2015, 06:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Welche Temperatursteuerung...
Antworten: 38
Zugriffe: 11157

Re: Welche Temperatursteuerung...

Hi,
such mal bei eBay nach "ds18b20 Thermal Tank Sensor"

Mir war er zu kurz, habe mich dann für eine Edelstahlhülse entscheiden

Grüße
von ferex
Freitag 15. Mai 2015, 17:09
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Trägheit Tauchhülse [Problem gelöst]
Antworten: 12
Zugriffe: 4062

Re: Trägheit Tauchhülse

Hallo,
wie versprochen hier die Antwort:

Die Tauchhülse hängt ja nur ca 2 cm im Wasser wenn ich das Bild richtig deute. Hast du schon mal probiert den Pegelstand zu erhöhen, das könnte dein Problem lösen. :thumbsup

Und schwupps die wupps waren es nur noch 0,1°C Abweichung womit ich sehr gut ...
von ferex
Freitag 15. Mai 2015, 09:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Trägheit Tauchhülse [Problem gelöst]
Antworten: 12
Zugriffe: 4062

Re: Trägheit Tauchhülse

Hallo,
also ich werde heute mittag mal eure Tipps mit mehr Wasser ausprobieren.

Was mir noch gekommen ist, es könnte auch an dem Fühler liegen.
Aktuell habe ich einen mit TO92 Gehäuse und nicht die wasserdichte Version mit 6mm Metall vorne. Vielleicht macht das auch nochmal was aus (da ja mehr von ...
von ferex
Donnerstag 14. Mai 2015, 16:16
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Trägheit Tauchhülse [Problem gelöst]
Antworten: 12
Zugriffe: 4062

Re: Trägheit Tauchhülse

Hey,
das mit der Wärmepaste hatte ich mir auch schon überlegte, aber wie bekomme ich die nach ganz vorne rein ohne das ganze Rohr damit fluten zu müssen. Würde das wenn möglich gerne noch trennbar haben ohne jede Menge sauerrei dabei zu veranstalten.

Sensor war ganz unten, habe das Kabel mit einer ...
von ferex
Donnerstag 14. Mai 2015, 09:05
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Trägheit Tauchhülse [Problem gelöst]
Antworten: 12
Zugriffe: 4062

Trägheit Tauchhülse [Problem gelöst]

Hallo,
ich habe heute mal Testweise meine Steuerung ausprobiert und nebenbei die Temperatur im Topf nachgemessen.

IMG_20150514_084354811.jpg

Was mir dabei unangenehm aufgefallen ist, mein DS1820 misst ca 3° C weniger :Shocked
In der freien Luft stimmen aber beide Temperaturen überein.

Gerührt ...
von ferex
Sonntag 10. Mai 2015, 07:08
Forum: Automatisierung
Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Antworten: 117
Zugriffe: 38422

Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung

netcookie hat geschrieben:Ferex meinte er hätte ein Poti verwendet, aber sonst habe ich das bisher von keinem gelesen? Kann jemand etwas genauer beschreiben, wie und welches Poti er verwendet hat?
Hey welche infos brauchst den mehr?

Das poti war irgendwas zwischen 10k-25k. Wird ja nur als Spannungsteiler genutzt.
von ferex
Sonntag 12. April 2015, 22:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: BrewPi
Antworten: 5
Zugriffe: 2156

Re: BrewPi

Hi,
Web 2.0 mash von giggls sollte das können was du suchst.

1 Aktor je nach Temperatur schalten

Webdemo gibts auf der Homepage: http://www.xn--fangobru-6za.de/web20mash.shtml

Hoffe das ist was du suchst.

Grüße
von ferex
Dienstag 27. Januar 2015, 17:07
Forum: HZA - Hobbybrauen und Steuern
Thema: Mein Zollbescheid 2015
Antworten: 185
Zugriffe: 57960

Re: Mein Zollbescheid 2015

Zurück zur Ursprungsfrage

HZA Karlsruhe: Formular 2070 - keine Einzelmeldung

Grüße
von ferex
Montag 26. Januar 2015, 17:37
Forum: Automatisierung
Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Antworten: 117
Zugriffe: 38422

Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung

Hallöchen,
wie versprochen habe ich es ausprobiert und hier der Bericht & Bilder dazu.

Pi_oben.jpg
Pi_unten.jpg

Theoretisch würde es passen, aber wie Sven schon gesagt hat, sind die Löcher falsch.
Je nachdem wie man die Platine befestigt stören sogar die Schrauben.

Platine.jpg

Hier ist z.B ...
von ferex
Dienstag 20. Januar 2015, 15:38
Forum: Automatisierung
Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Antworten: 117
Zugriffe: 38422

Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung

Könnte gehen da ja nur die stiftreihe länger ist. Kann ich mir mal ankucken wenn du willst. (habe irgendwo sicher einen b+ rumliegen)

Grüße
von ferex
Montag 29. Dezember 2014, 09:50
Forum: Automatisierung
Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Antworten: 117
Zugriffe: 38422

Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung

...wenn man zu blöd zum Scrollen ist...

In der mobilen Darstellung auf dem Handy funktioniert es komischerweise. Da bekommt man ein kleineres komplettes Bild.

Dann kann man jetzt ja nochmal neues entdecken auf all den Bildern hier :-)

Dem webmash_4x20_client kann man einen alternativen ...
von ferex
Sonntag 28. Dezember 2014, 09:21
Forum: Automatisierung
Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Antworten: 117
Zugriffe: 38422

Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung

DerDennis hat geschrieben: Wo sind denn die Tasten hin? Oder ist eine Bedienung direkt am Gerät nicht vorgesehen, und du machst alles über das Webinterface?
Hey,
sind doch da wie man auf dem ersten Foto sehen kann.

Oder welche Tasten meinst du?

Grüße
von ferex
Donnerstag 25. Dezember 2014, 15:16
Forum: Automatisierung
Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Antworten: 117
Zugriffe: 38422

Re: Web 2.0 Mash Brausteuerung


Nutzt du Solid State Relais oder die 16A onboard ?

Hey,
ich nutze die 16A Relais onboard.

Ist dann zwar maximal belastet mit meiner Hendi,
aber bei den Solid State Relais muss man ja noch irgendwie nen Kühlkörper dran bekommen für die Wärme .....

Wenn der Hersteller sie für die 16A Last ...
von ferex
Donnerstag 25. Dezember 2014, 10:58
Forum: Automatisierung
Thema: Web 2.0 Mash Brausteuerung
Antworten: 117
Zugriffe: 38422

Web 2.0 Mash Brausteuerung

Hallo,
dachte ich teile mal das Ergebnis meiner Bastelaktion für meine Brausteuerung.

Grundlage ist die Web2.0 Mash Hard- & Software von giggls.
Aufbauanleitung der Platine: http://stammersdorfer.at .
Gehäuse von ebay: (LxWxH): 200 x 120 x 75 mm

steuerung_1.jpg
steuerung_2.jpg


Für alle wo es ...
von ferex
Freitag 7. November 2014, 22:45
Forum: Braugerätschaften
Thema: Höhe Ablasshahn in Topf?
Antworten: 7
Zugriffe: 2578

Re: Höhe Ablasshahn in Topf?

DerDennis hat geschrieben: Hast du den gebraucht so gekauft?
Nö der war NEU von einem der Bierbraushops hier aus dem Forum.
Bin daher am überlegen ob ich da nächste Woche mal Kontakt aufnehme ...

Grüße
von ferex
Freitag 7. November 2014, 18:57
Forum: Braugerätschaften
Thema: Höhe Ablasshahn in Topf?
Antworten: 7
Zugriffe: 2578

Höhe Ablasshahn in Topf?

Hallöchen,
ich habe mir gerade einen neuen Topf mit Loch für einen 1/2" Hahn gekauft.
Finde das Loch sitzt recht hoch, da innen er tiefste Punkt bei fast 3cm ist.

topf_aussen.jpg topf_innen.jpg

Persönlich hätte ich ihn so tief wie möglich gesetzt -> jeder cm ist ja gleich 1 Liter ....

Was meint ...