Die Suche ergab 9 Treffer
- Freitag 13. Januar 2017, 13:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Ja irgendwie finde ich natürlich die Edelstahlvariante insgesamt schon besser, wobei mir dann eben die Produkte von Polsinelli am preiswertesten erscheinen oder kennst du da noch ne Alternative?
Hi Frank,
ja ich hab mich mal schlau gemacht und ein bisschen in der größe 75- 110 l herausgekommen ...
- Freitag 13. Januar 2017, 13:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Deine Vorstellung war / ist perfekt ich bin in dieser Richtung eher einfallslos.
Habe noch nie ein Sauerbier oder ähnliches gemacht , bin neugierig wie es funktioniert und eigenes schmeckt .
Hatte sowieso noch 2 x 60l Mostfässer übrig und vor allem im Winter Zeit......
Wenn man die Anlage hat ...
Habe noch nie ein Sauerbier oder ähnliches gemacht , bin neugierig wie es funktioniert und eigenes schmeckt .
Hatte sowieso noch 2 x 60l Mostfässer übrig und vor allem im Winter Zeit......
Wenn man die Anlage hat ...
- Montag 9. Januar 2017, 20:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Hallo Frank ,
wenn du dich kurz vorstellen wolltest - wie sieht es aus , wenn du es lange machst ( da brauche ich dann den Schlafsack auf jeden Fall gelle :Bigsmile )
Ich habe die Wyeast 3278 Belgian Lambic Blend verwendet , Früchte kommen in 10-12 Wochen dazu.
Komischerweise ging das Läutern ...
wenn du dich kurz vorstellen wolltest - wie sieht es aus , wenn du es lange machst ( da brauche ich dann den Schlafsack auf jeden Fall gelle :Bigsmile )
Ich habe die Wyeast 3278 Belgian Lambic Blend verwendet , Früchte kommen in 10-12 Wochen dazu.
Komischerweise ging das Läutern ...
- Montag 9. Januar 2017, 20:23
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Hi Frank,
hier hast du mal Bilder von meinem flexiblem Setup
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=9500&view=unread#unread
Den Hahn habe ich ausgetauscht
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=8353&view=unread#unread
Den Hahn siehst du auf den Bildern, den habe ich dann ...
hier hast du mal Bilder von meinem flexiblem Setup
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=9500&view=unread#unread
Den Hahn habe ich ausgetauscht
http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=8353&view=unread#unread
Den Hahn siehst du auf den Bildern, den habe ich dann ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 15:05
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Willkommen im Forum! Hört sich schon ziemlich fortgeschrittenen an was du da zusammenbraust! Das Unterforum Stuttgart kennst du sicher auch schon. Würde gern mal an einem Donnerstag zum Kraftpaule gehen mit ein paar Hobbybrauern, ich schreib dann was in den Lokalteil. Viele Grüße aus Ludwigsburg ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 13:55
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Zuerst einmal danke
@gerold:
So in die Richtung sollte es bei mir auch gehen, wobei ich bei den Gärbehältern schon mit der Edelstahlvariante von Polsinelli liebäugle. Hier würde ich wahrscheinlich auch eher zur Aufteilung des Sudes tendieren, sprich entweder 2x50l oder 3x35l.
Wie hast du es denn ...
@gerold:
So in die Richtung sollte es bei mir auch gehen, wobei ich bei den Gärbehältern schon mit der Edelstahlvariante von Polsinelli liebäugle. Hier würde ich wahrscheinlich auch eher zur Aufteilung des Sudes tendieren, sprich entweder 2x50l oder 3x35l.
Wie hast du es denn ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 13:48
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Hallo nach Stuttgart ,
schön , dass es immer mehr Brauer aus dem Ländle gibt.
Mit dem Dark Impact habt ihr recht , sicher ein großer Wurf.
Am Wochenende waren Freunde aus Wien da , die müsste man mit Waffengewalt vom Fass entfernen....
Ich bin gerade an einem Lamic Framboise , so wie du Grütze ...
schön , dass es immer mehr Brauer aus dem Ländle gibt.
Mit dem Dark Impact habt ihr recht , sicher ein großer Wurf.
Am Wochenende waren Freunde aus Wien da , die müsste man mit Waffengewalt vom Fass entfernen....
Ich bin gerade an einem Lamic Framboise , so wie du Grütze ...
- Samstag 7. Januar 2017, 13:07
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Re: Hallo aus Stuttgart
Zuerst einmal danke für das herzliche Willkommenheißen :Greets
@Freetoast @h2opolo:
Danke für den Tipp, das habe ich definitiv vor. Bei der Abfüllung möchte ich mich beim Dark Impact auf 0,75l Bügelflaschen konzentrieren, wobei ich in etwa auch so viele 0,33l Flaschen befüllen werde, als dass ich ...
@Freetoast @h2opolo:
Danke für den Tipp, das habe ich definitiv vor. Bei der Abfüllung möchte ich mich beim Dark Impact auf 0,75l Bügelflaschen konzentrieren, wobei ich in etwa auch so viele 0,33l Flaschen befüllen werde, als dass ich ...
- Freitag 6. Januar 2017, 12:21
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Stuttgart
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4310
Hallo aus Stuttgart
Hallo liebe Brauforisten,
nachdem ich gestehen muss ohne Registrierung im Forum hier schon eine Menge nützliches Wissen und Informationen erhalten zu haben, war es nun an der Zeit mich endlich anzumelden, um aktiv am gegenseitigen Austausch und Diskussionen teilzuhaben.
Dazu möchte ich mich zuerst ...
nachdem ich gestehen muss ohne Registrierung im Forum hier schon eine Menge nützliches Wissen und Informationen erhalten zu haben, war es nun an der Zeit mich endlich anzumelden, um aktiv am gegenseitigen Austausch und Diskussionen teilzuhaben.
Dazu möchte ich mich zuerst ...