Hallo Snison
Danke für die Antwort "Meister" aber du auch bedenken musst, ohne Versuche kein Fortschritt !
Möge die Macht und das Bier mit uns sein.!
gez.Hopfenperle (Padawan)
Die Suche ergab 14 Treffer
- Freitag 23. August 2019, 21:26
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Versuch abkühlen vor Hopfenseihen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2770
- Freitag 23. August 2019, 21:19
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Versuch abkühlen vor Hopfenseihen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2770
Re: Versuch abkühlen vor Hopfenseihen
Hallo jemo,
wieso soll mein Beitrag eine "trollmäßige Verarsche" sein ?
Bitte um Antwort !
Mfg. hopfenperle
wieso soll mein Beitrag eine "trollmäßige Verarsche" sein ?
Bitte um Antwort !
Mfg. hopfenperle
- Mittwoch 21. August 2019, 21:07
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Versuch abkühlen vor Hopfenseihen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2770
Re: Versuch abkühlen vor Hopfenseihen
Hallo
erstmal Danke für eure Antworten.
Hier ein par Daten: HG 5,5L NG 2,0L
Malze: 0,65kg Pilsner ; 0,17kg Malzmisch. Klosterbier ; 0,095kg Weizenmalz ; Ges.0,915 kg
Maischen: Eingemaischt bei 55°; Eiweisrast 10min ; Maltoserast 62°für 35min ; Verz.Rast 73° für 30min.
Hopfenkochen: 4g Hallert ...
erstmal Danke für eure Antworten.
Hier ein par Daten: HG 5,5L NG 2,0L
Malze: 0,65kg Pilsner ; 0,17kg Malzmisch. Klosterbier ; 0,095kg Weizenmalz ; Ges.0,915 kg
Maischen: Eingemaischt bei 55°; Eiweisrast 10min ; Maltoserast 62°für 35min ; Verz.Rast 73° für 30min.
Hopfenkochen: 4g Hallert ...
- Dienstag 20. August 2019, 21:31
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Versuch abkühlen vor Hopfenseihen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2770
Versuch abkühlen vor Hopfenseihen
Hallo zusammen
hab heute mal wieder einen Sud gebraut. Da es mir aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich war den Wihrlpool u. das
Hopfenseihen durchzuführen, lasse ich den Sud heute Nacht mit dem Hopfen abkühlen. Auf ca. 20°
Und werde dann Morgen in den Gärbehälter umfüllen !
Frage: Wie wird ...
hab heute mal wieder einen Sud gebraut. Da es mir aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich war den Wihrlpool u. das
Hopfenseihen durchzuführen, lasse ich den Sud heute Nacht mit dem Hopfen abkühlen. Auf ca. 20°
Und werde dann Morgen in den Gärbehälter umfüllen !
Frage: Wie wird ...
- Freitag 16. Juni 2017, 22:07
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kondenswasser als Brauwasser ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4007
Re: Kondenswasser als Brauwasser ?
Das Wasser aus Luftentfeuchtern hat eine hohe Keimdichte. Auch nach dem Kochen können noch hitzebeständige Bestandteile der Zellwände (Lipopolysaccharide (Pyrogene)) im Wasser bzw. Sud verbleiben, die nicht gesundheitsförderlich sind.
Danke für deinen Hinweis ! Aber wie werden dann diese ...
- Donnerstag 15. Juni 2017, 16:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kondenswasser als Brauwasser ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4007
Re: Kondenswasser als Brauwasser ?
Das Wasser kannst du als Blumenwasser nehmen aber bloß nicht zum Brauen. Du ziehst doch das Wasser aus der Luft und somit auch zumindest einen Teil was in der Luft so rumschwirrt...
:Drink
Hallo erstmal Danke für eure Antworten.
Zum Thema was da so rumschwirrt...., das Atmest du auch ein wenn ...
- Mittwoch 14. Juni 2017, 23:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Kondenswasser als Brauwasser ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4007
Kondenswasser als Brauwasser ?
Hallo zusammen
hat schon jemand mal Erfahrung mit Kondenswasser zb. aus einem Luftenfeuchter für Innenräume als Brauwasser zu benutzen ?
Das müßte doch Kalkfrei sein ? > Restalkalität, PH-Wert usw.
Mfg. Hopfenperle
hat schon jemand mal Erfahrung mit Kondenswasser zb. aus einem Luftenfeuchter für Innenräume als Brauwasser zu benutzen ?
Das müßte doch Kalkfrei sein ? > Restalkalität, PH-Wert usw.
Mfg. Hopfenperle
- Dienstag 9. Mai 2017, 20:56
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: RA-Senken mit Milchsäure
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4598
RA-Senken mit Milchsäure
Hallo zusammen
wir haben bei uns leider ein Wasser mit einer RA von über 16Grad dH.
Ich würde gerne bei meinem nächsten Sud die RA mit Milchsäure senken !
Meine spezielle Frage wäre: Wann soll ich die Milchsäure zugeben? (vor dem Einmaisch oder während dem Einmaischen) oder bei noch
kaltem Wasser ...
wir haben bei uns leider ein Wasser mit einer RA von über 16Grad dH.
Ich würde gerne bei meinem nächsten Sud die RA mit Milchsäure senken !
Meine spezielle Frage wäre: Wann soll ich die Milchsäure zugeben? (vor dem Einmaisch oder während dem Einmaischen) oder bei noch
kaltem Wasser ...
- Samstag 7. Januar 2017, 16:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3849
Re: Zu wenig Co2 in den Flaschen
Gerade die Nottingham kann da gerne mal mehrere Wochen brauchen. :Greets
Hallo
hab schon zwei Sude mit der S04 gebraut, aber da mir zu viel "Bananen-Aroma" drin :Grübel wäre da die S04 etwas schneller ?
Frage: was könnt ihr mir für eine Neutrale Hefe (egal OG oder UG) empfehlen !
Gruß ...
Hallo
hab schon zwei Sude mit der S04 gebraut, aber da mir zu viel "Bananen-Aroma" drin :Grübel wäre da die S04 etwas schneller ?
Frage: was könnt ihr mir für eine Neutrale Hefe (egal OG oder UG) empfehlen !
Gruß ...
- Samstag 7. Januar 2017, 16:10
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3849
Re: Zu wenig Co2 in den Flaschen
Hi,
schmeckt dein Bier eventuell etwas süßer als das Jungbier?
Wenn ja stell die Flaschen mal wärmer und warte etwas ab kann sein, dass die NG noch nict ganz fertig ist.
Hast du ein Flaschenmanometer?
mfg
Bernd
Ja das stimmt das Bier schmeckt ein wenig süßer als das J.Bier, bin von der Theorie ...
schmeckt dein Bier eventuell etwas süßer als das Jungbier?
Wenn ja stell die Flaschen mal wärmer und warte etwas ab kann sein, dass die NG noch nict ganz fertig ist.
Hast du ein Flaschenmanometer?
mfg
Bernd
Ja das stimmt das Bier schmeckt ein wenig süßer als das J.Bier, bin von der Theorie ...
- Samstag 7. Januar 2017, 13:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wieviel V-Zucker bei 3°Plato
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1681
Wieviel V-Zucker bei 3°Plato
Hallo zusammen
würde gerne wissen wieviel g/L Vergärbarer Zucker noch im Bier ist wenn die Spindel nach der HG > 3°Plato (bei 20°) anzeigt.
oder gibt es dafür einen Rechner od. Tabelle.
Gruß: hopfenperle
würde gerne wissen wieviel g/L Vergärbarer Zucker noch im Bier ist wenn die Spindel nach der HG > 3°Plato (bei 20°) anzeigt.
oder gibt es dafür einen Rechner od. Tabelle.
Gruß: hopfenperle
- Samstag 7. Januar 2017, 12:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3849
Re: Zu wenig Co2 in den Flaschen
Manchmal dauert die Nachgärung weitaus länger als die Hauptgärung. Ich hatte letzt ein obergäriges Ale, auch mit der Nottingham vergoren, welches fast drei Wochen in der Nachgärung brauchte bis es den richtigen co2- Gehalt erreichte. Die davor getesteten Flaschen waren allesamt recht schal. Auch ...
- Freitag 6. Januar 2017, 20:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3849
Re: Zu wenig Co2 in den Flaschen
Hoffe doch
es sind BügelFlaschen mit blauen Dichtgummis , da war mal Bier von den Mönchen
drin, hoffe das war keine Schleichwerbung !
es sind BügelFlaschen mit blauen Dichtgummis , da war mal Bier von den Mönchen

- Freitag 6. Januar 2017, 19:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3849
Zu wenig Co2 in den Flaschen
Hallo liebe Hobbybrauer
ich hab vor kurzem das schöne Hobby des Bierbrauens entdeckt. Habe aber zur Zeit ein Problem mit der Carbonisierung in den Flaschen,
genauer gesagt ich hab zu wenig CO2 in den Flaschen. Ich braue zur Zeit nur in kleinmengen (2-3L) . Hab mich bei der Zuckermenge für die ...
ich hab vor kurzem das schöne Hobby des Bierbrauens entdeckt. Habe aber zur Zeit ein Problem mit der Carbonisierung in den Flaschen,
genauer gesagt ich hab zu wenig CO2 in den Flaschen. Ich braue zur Zeit nur in kleinmengen (2-3L) . Hab mich bei der Zuckermenge für die ...