Die Suche ergab 5 Treffer

von Rupert
Montag 25. Juni 2018, 11:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rotes mit Monroe und REDX
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

Re: Rotes mit Monroe und REDX

Ich habe damals zwei Rezepte kombiniert.

Die Schüttung habe ich hieran angelehnt...
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=325&inhaltmitte=rezept&suche_sorte=bookmarks

und die Hopfengaben habe ich auch aus dem "Beach Party" Rezept entnommen. Gibt in der Kombination ein in der Tat ...
von Rupert
Dienstag 19. Juni 2018, 10:52
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rotes mit Monroe und REDX
Antworten: 11
Zugriffe: 2396

Re: Rotes mit Monroe und REDX

Ich habe mal ein... nennen wir es "Red Pale Ale"... mit reichlich RedX und Ariana und Callista als Hopfen gebraut. Die passen da meiner Meinung nach schön rein und haben Aromen in Richtung rote Beeren gebracht.

Scheint auch geschmeckt zu haben, hat bei der Münsteraner Brauschau für den dritten ...
von Rupert
Freitag 25. Mai 2018, 14:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschen kennzeichnen - aber wie?
Antworten: 35
Zugriffe: 8192

Re: Flaschen kennzeichnen - aber wie?

Ich benutze die Etiketten von Herma und die haben eine Online-Variante ihrer Software die ganz passabel funktioniert und nachher ein PDF ausspuckt.
von Rupert
Donnerstag 24. Mai 2018, 11:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Flaschen kennzeichnen - aber wie?
Antworten: 35
Zugriffe: 8192

Re: Flaschen kennzeichnen - aber wie?

Ich bin seit kurzem dazu übergegangen runde 20mm-Etiketten zu bedrucken und auf die Kronkorken zu kleben - ich bin mit der Kennzeichnung der Sorten durch verschiedene Farben der Kronkorken nämlich an meine Grenzen geraten.

Das Aufkleben der Etiketten geht schnell und auf der kleinen Fläche ...
von Rupert
Freitag 28. Juli 2017, 10:22
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weizenrohfrucht, woher und wie ?
Antworten: 17
Zugriffe: 3773

Re: Weizenrohfrucht, woher und wie ?

Ich hab für ein Wit-Bier auch alle Bio-Supermärkte und Reformhäuser bei mir in der Ecke abgesucht - bis ich dann letzten Endes im Raiffeisen Markt auf Weizenvollkornschrot im 2,5 Kilo Gebinde gestoßen bin. Das hat (zumindest meinem Geschmack nach) gut funktioniert.