Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 11. Dezember 2018, 01:45
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Brauen ohne Kochen? - ein Rohbier
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5967
Re: Brauen ohne Kochen? - ein Rohbier
Um einmal eventuell die DMS-Geschichte zu klären: Unter 80 Grad zu bleiben hilft nicht wirklich, da auch die Hefe DMS-Precursor während der Gärung zu DMS umbaut. Deswegen will man beim Kochen möglichst alle DMS-P (die nur schwach flüchtig sind) zu DMS umbauen, das man dann austreiben kann. Ohne ...
- Dienstag 11. Dezember 2018, 01:03
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezepthilfe: Best Bitter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1522
Re: Rezepthilfe: Best Bitter
Eiweißrast kannst du definitiv weglassen, First Gold hat etwas milde fruchtigere Aromen dabei, East Kent Golding ist klassisch englisch mit dominanteren würzigen Noten. First Gold hat auch generell mehr Öle und kann deswegen gut als Aromahopfen verwendet werden. Jetzt ist halt die Frage wieviel du ...
- Donnerstag 23. November 2017, 13:54
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2475
Re: Rezeptsuche: besonderes Bier als Geschenk
Ich bezweifel das von nem Stopfaroma auch so nach einem Jahr noch viel da ist ;)
Um Autolyse zu vermeiden gibts ein paar Grundlagen, die das Risiko vermindern: Obergärige Hefe neigt weniger zur Autolyse als untergärige, möglichst wenig Hefe mit in die Flasche, also wirklich gut absedimentieren ...
Um Autolyse zu vermeiden gibts ein paar Grundlagen, die das Risiko vermindern: Obergärige Hefe neigt weniger zur Autolyse als untergärige, möglichst wenig Hefe mit in die Flasche, also wirklich gut absedimentieren ...
- Dienstag 23. Mai 2017, 08:59
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Läutern als Anfänger
- Antworten: 37
- Zugriffe: 14490
Re: Läutern als Anfänger
Moin!
Ich kann dir auf jeden Fall die MattMill Läuterhexe empfehlen, liegt preislich zwar auch bei 35 euro, aber wenn du dir selbst eine Läuterhexe baust wirst du nicht so viel drunter liegen.
Ich kann dir auf jeden Fall die MattMill Läuterhexe empfehlen, liegt preislich zwar auch bei 35 euro, aber wenn du dir selbst eine Läuterhexe baust wirst du nicht so viel drunter liegen.
- Freitag 19. Mai 2017, 09:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Autolyse bei Trappistenbieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2808
Re: Autolyse bei Trappistenbieren?
Also laut dem aktuellen Brauwelt-Brevier (Publikation für die Brauindustrie) gibt es 3 Hauptfaktoren die Autolyse begünstigen:
1. Der physiologische Zustand der Hefe, junge und gesunde Hefezellen sind weniger geneigt zu autolysieren, außerdem können sie sogar Autolyseprodukte anderer Hefezellen ...
1. Der physiologische Zustand der Hefe, junge und gesunde Hefezellen sind weniger geneigt zu autolysieren, außerdem können sie sogar Autolyseprodukte anderer Hefezellen ...
- Freitag 5. Mai 2017, 09:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Süßholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1640
Süßholz
Moinmoin!
Ich wollte für den nächsten Herbst demnächst mal einen Doppelbock brauen, und da ich letzten Winter in de Genuss eines Gulpener Wintervrund gekommen bin, der mit Süßholz gebraut wurde, wollte ich mal fragen ob jemand hier schon Erfahrung damit gemacht hat, da ich momentan keine ...
Ich wollte für den nächsten Herbst demnächst mal einen Doppelbock brauen, und da ich letzten Winter in de Genuss eines Gulpener Wintervrund gekommen bin, der mit Süßholz gebraut wurde, wollte ich mal fragen ob jemand hier schon Erfahrung damit gemacht hat, da ich momentan keine ...
- Donnerstag 9. Februar 2017, 22:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck: Bitter/Pale Ale
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1358
Re: Rezeptcheck: Bitter/Pale Ale
Vielen Dank schonmal für die Antworten! Stopfen werde ich wohl nicht, alles was die Angelegenheit weiter verkompliziert werd ich erstmal 2, 3 Sude zurückstellen. Nachisomerisierung habe ich versucht mit einzuberechnen, kann aber leider nur raten wire lange ich wohl zum kühlen brauche, habe jetzt ...
- Mittwoch 8. Februar 2017, 18:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Rezeptcheck: Bitter/Pale Ale
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1358
Rezeptcheck: Bitter/Pale Ale
Moinmoin!
Mein erster Post hier im Forum, bevor in ein paar Tagen endlich mein Einkochautomat ankommt und meine Austattung vervollständigt. Ich hab mir mal ein einfaches Rezept zusammengebastelt um die Anlage mal zu testen und würde gerne mal hören ob ihr meint, das könnte so stimmig sein. Zuerst ...
Mein erster Post hier im Forum, bevor in ein paar Tagen endlich mein Einkochautomat ankommt und meine Austattung vervollständigt. Ich hab mir mal ein einfaches Rezept zusammengebastelt um die Anlage mal zu testen und würde gerne mal hören ob ihr meint, das könnte so stimmig sein. Zuerst ...