Hey,
ja...ist sicher auch eine Möglichkeit.
Ich kann eh nicht sagen ob das Umschlauchen zielführend gewesen wäre. Wie gesagt, mein damaliger Versuch wurde schlussendlich vorzeitig weggekippt.
Sinn des Umschlauchens ist es halt das Jungbier eben von den inaktiven/"toten" Hefeteilchen am Boden des ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Donnerstag 24. August 2017, 15:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
- Donnerstag 24. August 2017, 11:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Hallo Peterkling,
die Sache ist leider nicht gut ausgegangen! Ich hatte ja vor das Jungbier umzuschlauchen um es dann mit neuer, frischer Hefe nochmal anzusetzen. Leider war im 2. Fass ein Riss was zu einer kleinen Überschwemmung inkl. "Tobsuchtsanfall" meinerseits geführt hat welcher wiederum zum ...
die Sache ist leider nicht gut ausgegangen! Ich hatte ja vor das Jungbier umzuschlauchen um es dann mit neuer, frischer Hefe nochmal anzusetzen. Leider war im 2. Fass ein Riss was zu einer kleinen Überschwemmung inkl. "Tobsuchtsanfall" meinerseits geführt hat welcher wiederum zum ...
- Mittwoch 15. März 2017, 08:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Das rehydrieren in destilliertem Wasser ist auch nicht gut. Immer normales Wasser nehmen.
LG
Yannick
Hallo Yannick,
das ist mir auch neu.... :Grübel In vielen Posts wird ja darauf hingewiesen wie schnell man das Bier infiziert bzw. wie wichtig es ist mit abgekochtem/destilliertem Wasser zu ...
LG
Yannick
Hallo Yannick,
das ist mir auch neu.... :Grübel In vielen Posts wird ja darauf hingewiesen wie schnell man das Bier infiziert bzw. wie wichtig es ist mit abgekochtem/destilliertem Wasser zu ...
- Dienstag 14. März 2017, 16:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Das Alter spielt eine große Rolle! Wenn das MHD deutlich überschritten ist, sind vermutlich nur ein Bruchteil der Zellen noch am Leben gewesen. Damit hast du trotz der 20g deutlich underpitcht.
Ich würde es nochmal mit FRISCHER Hefe versuchen. Gib dazu aber in Wasser gekochter Hefenahrung dazu ...
Ich würde es nochmal mit FRISCHER Hefe versuchen. Gib dazu aber in Wasser gekochter Hefenahrung dazu ...
- Dienstag 14. März 2017, 16:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Du hast ja jetzt Hefe dazugegeben und aufgerührt. Vieleicht wartest du auch erstmal eine Woche ab.
Ob sich der ganze Aufriss lohnt oder es besser wäre den Sud abzuhaken musst du selber entscheiden.
Die "neue" Hefe (also trotzdem von der lange gelagerten) habe ich schon vor Tagen dazugegeben ...
Ob sich der ganze Aufriss lohnt oder es besser wäre den Sud abzuhaken musst du selber entscheiden.
Die "neue" Hefe (also trotzdem von der lange gelagerten) habe ich schon vor Tagen dazugegeben ...
- Dienstag 14. März 2017, 16:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Oha - da könntest du aber jetzt auf was gestoßen sein. Ist mir jetzt sehr peinlich aber die Hefe ist schon etwas (viel, viiiieeeel!) älter.... Ich war immer der Meinung, dass die im Kühlschrank nahezu ewig hält!!!! :redhead
Jodprobe war ok - schöne gelb/orange Farbe
Wie gesagt, gestartet ist die ...
Jodprobe war ok - schöne gelb/orange Farbe
Wie gesagt, gestartet ist die ...
- Dienstag 14. März 2017, 15:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Sorry, den Grainfather habe ich überlesen. Ja, der sollte relativ genau arbeiten.
Ach, ich glaub ich habs. Hast du vlt. mit nur einem Päckchen TOP angestellt ? :Ahh
Das wäre defintv zu wenig gewesen, die 6g sind nur für 10L ausreichend.
Das du später nochmal Hefe hinterher gegeben hast macht ...
Ach, ich glaub ich habs. Hast du vlt. mit nur einem Päckchen TOP angestellt ? :Ahh
Das wäre defintv zu wenig gewesen, die 6g sind nur für 10L ausreichend.
Das du später nochmal Hefe hinterher gegeben hast macht ...
- Dienstag 14. März 2017, 15:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Hallo Flo K., ich verstehe ehrlich gesagt nicht - trotz, oder gerade wegen deiner langen Ausführung der Beweggründe - wie sich dein Fall nun großartigen von den dutzenden anderen "Gärung stockt"-Threads unterscheiden soll. Was soll man großartig aus der Ferne raten: Wärmer stellen, schwenken ...
- Dienstag 14. März 2017, 15:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
OK, dann liegt es schonmal nicht am Malz. Wäre nicht das erste mal das jemand
viel zu viel Caramalz benutzt hätte. Ich vermute tatsächlich das du durch zu hohe
Temperturen, bzw. zu lange Verzuckerungsrast, viele unvergärbare Zucker erzeugt
hast. Von daher wären die Rasten mal interessant und eine ...
viel zu viel Caramalz benutzt hätte. Ich vermute tatsächlich das du durch zu hohe
Temperturen, bzw. zu lange Verzuckerungsrast, viele unvergärbare Zucker erzeugt
hast. Von daher wären die Rasten mal interessant und eine ...
- Dienstag 14. März 2017, 14:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Was genau war denn deine Schüttung, mit Hell / Dunkel kann man nichts anfangen,
und wie war dein Maischprogramm ?
Die TOP ist zwar für ihren niedrigen Vergärungsgrad bekannt, aber 7°P ist eindeutig zu viel.
Es sei denn dein dunkles Malz war ein Caramalz, dann sieht die Welt schon wieder anders ...
und wie war dein Maischprogramm ?
Die TOP ist zwar für ihren niedrigen Vergärungsgrad bekannt, aber 7°P ist eindeutig zu viel.
Es sei denn dein dunkles Malz war ein Caramalz, dann sieht die Welt schon wieder anders ...
- Dienstag 14. März 2017, 13:25
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Re: Gärung stoppt
Hallo Chris,
ja - das ist genau meine Befürchtung.
Beim Rasten gab's eigtl. keine groben Unterschiede - gebraut wurde im "Grainfather" und der hält die Temperatur eigtl. sehr konstant in Bezug auf die Rastzeiten!?
Das mit dem umschlauchen ist evtl. eine Idee! Soll ich da "neue Hefe" zugeben oder ...
ja - das ist genau meine Befürchtung.
Beim Rasten gab's eigtl. keine groben Unterschiede - gebraut wurde im "Grainfather" und der hält die Temperatur eigtl. sehr konstant in Bezug auf die Rastzeiten!?
Das mit dem umschlauchen ist evtl. eine Idee! Soll ich da "neue Hefe" zugeben oder ...
- Dienstag 14. März 2017, 12:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gärung stoppt
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6836
Gärung stoppt
Hallo,
dieses Thema wurde zwar schon zig Mal hier bearbeitet und ich habe schon sehr, sehr viel (hier und anderswo) darüber gelesen. Ist aber eben auch sehr, sehr viel an Info und deshalb brauche ich dann eben deshalb einen Fokus auf meine aktuelle Situation - drum hier zu meiner konkreten Frage ...
dieses Thema wurde zwar schon zig Mal hier bearbeitet und ich habe schon sehr, sehr viel (hier und anderswo) darüber gelesen. Ist aber eben auch sehr, sehr viel an Info und deshalb brauche ich dann eben deshalb einen Fokus auf meine aktuelle Situation - drum hier zu meiner konkreten Frage ...
- Montag 6. März 2017, 12:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Brau Versuch - Frage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5731
Re: Erster Brau Versuch - Frage
Danke für die Antwort! Dann lass ich das Aufrühren im Gärbottich mal sein.
Schüttung hab ich noch im Kopf: 2,5kg helles Malz + 2,5kg Münchner; Das Rezept nicht mehr so ganz war aber ein einfaches Rezept für Altbier (Einmaischen 45°C; Eiweißrast 55°C - 15min; Maltoserast 63°C - 20-30min ...
Schüttung hab ich noch im Kopf: 2,5kg helles Malz + 2,5kg Münchner; Das Rezept nicht mehr so ganz war aber ein einfaches Rezept für Altbier (Einmaischen 45°C; Eiweißrast 55°C - 15min; Maltoserast 63°C - 20-30min ...
- Montag 6. März 2017, 11:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Erster Brau Versuch - Frage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5731
Re: Erster Brau Versuch - Frage
Ich muss/darf mich an dieser Stelle mit einer Frage an diese Diskussion anhängen:
Es wurde ja grundsätzlich schon beantwortet aber ich möchte für mich, zur Sicherheit, nochmal den korrekten "Schlauchablauf" definieren bzw. auf meine aktuelle Situation umlegen.
Ich habe vor 1 Woche 22 lt Sud ...
Es wurde ja grundsätzlich schon beantwortet aber ich möchte für mich, zur Sicherheit, nochmal den korrekten "Schlauchablauf" definieren bzw. auf meine aktuelle Situation umlegen.
Ich habe vor 1 Woche 22 lt Sud ...
- Dienstag 21. Februar 2017, 10:48
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Connect
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3829
Re: Grainfather Connect
Da hast du recht...mit dem Virus
- und mit jedem (positiven) Post und jeder Info steigt die Vorfreude auf baldiges Brauen....so wie es jetzt ausschaut auch mit einem GF.
Danke!
LG, Flo K.

Danke!
LG, Flo K.
- Dienstag 21. Februar 2017, 10:26
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Connect
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3829
Re: Grainfather Connect
Hallo Murph,
danke für deine Rückmeldung v.a. für deine Beschreibung der Anfänge deiner Brauvorgänge - 1 zu 1 wars bei mir v.a. bzgl. dem Part "komplett alle" :D
So wie ich es sehe gibt's also eigtl. keinen Grund (viel) mehr Geld für ein "Einsteigermodell" ( Einsteiger gilt ja in deinem Fall ...
danke für deine Rückmeldung v.a. für deine Beschreibung der Anfänge deiner Brauvorgänge - 1 zu 1 wars bei mir v.a. bzgl. dem Part "komplett alle" :D
So wie ich es sehe gibt's also eigtl. keinen Grund (viel) mehr Geld für ein "Einsteigermodell" ( Einsteiger gilt ja in deinem Fall ...
- Dienstag 21. Februar 2017, 10:07
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Connect
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3829
Re: Grainfather Connect
Super - danke!!!!
- Dienstag 21. Februar 2017, 09:42
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Grainfather Connect
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3829
Re: Grainfather Connect
Hallo Leute,
ich bin Brauneuling und habe bisher nur ein bisschen mit großen Töpfen, Heizplatten und Stoffwindeln gespielt. :Wink Die Ergebnisse waren durchwachsen bis ok aber natürlich, in erster Linie, ungenau und sehr aufwendig/umständlich. Nach anfänglicher Frustration ob der Dauer des ...
ich bin Brauneuling und habe bisher nur ein bisschen mit großen Töpfen, Heizplatten und Stoffwindeln gespielt. :Wink Die Ergebnisse waren durchwachsen bis ok aber natürlich, in erster Linie, ungenau und sehr aufwendig/umständlich. Nach anfänglicher Frustration ob der Dauer des ...