Die Suche ergab 107 Treffer

von peterkling
Mittwoch 6. Juni 2018, 12:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Jetzt hat mich auch dieser SQL-Fehler erwischt (kbh 1.4.4.1, Win10, DB im LAN): Gebraut, "Sud gebraut" geklickt, händisch gespeichert, Laptop zugeklappt ohne Programm zu beenden - dadurch geht die Verbindung zum Server Laufwerk verloren und beim aufwachen laufen für gewöhnlich nahezu unzäh...
von peterkling
Mittwoch 30. Mai 2018, 17:29
Forum: Braugerätschaften
Thema: Corona Mühle - Vollgas ok?
Antworten: 10
Zugriffe: 3176

Re: Corona Mühle - Vollgas ok?

Altes Thema, aber genau was ich gesucht habe. Eine Bestätigung meiner Theorie in unserer Praxis: Corona - Akkuschrauber Vollgas - schnelles Schroten (unter 5min/5kg) - SHA ganz mies (unter 50%) Corona - Akkuschrauber sachtes Durchdrücken - langsames Schroten (gemütliche 10-15min/5kg) - SHA wieder be...
von peterkling
Mittwoch 30. Mai 2018, 12:15
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Erster Sud - DMS Ale ;)
Antworten: 42
Zugriffe: 9501

Re: Erster Sud - DMS Ale ;)

Ich habe auch so meine Fehlkäufe gemacht und bereue einige davon im Nachhinein, weil ich auch dachte, das geht doch günstiger. Die "geilen Teile" sind aber leider die, die auch was kosten und was wert sind. Meine Empfehlung: (Ich bin auch noch auf Einkocher unterwegs weil Finazressort nich...
von peterkling
Montag 28. Mai 2018, 13:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1047
Zugriffe: 432928

Re: Etiketten mal richtig G...

Ich stehe einfach auf den Beerlabelizer.com Seit ich den "entdeckt" habe - habe ich jegliche Versuche bessere selbst zu erstellen eingestellt. https://i.imgur.com/gZhoqyil.png https://i.imgur.com/xpSU8Xkl.png https://i.imgur.com/wQ4cW1ql.png https://i.imgur.com/2uuH3Yrl.png https://i.imgur...
von peterkling
Donnerstag 24. Mai 2018, 10:14
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
Antworten: 171
Zugriffe: 61400

Re: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht

https://zwieselbrau.wordpress.com/2018/04/14/flaschenmanometer-adapter-aus-dem-3d-drucker/ ...Vor allem wegen solcher Beiträge wie Deinen. Denn deine Konstruktion kommt mir irgendwie bekannt vor. So ganz ist das aber jetzt nicht deine eigene Idee, wie im Blog beschrieben. Aber egal. Ich habe das im...
von peterkling
Mittwoch 23. Mai 2018, 17:01
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
Antworten: 171
Zugriffe: 61400

Re: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht

:goodpost:

und guter Blogeintrag! ...genau so isses....

PS: mittlerweile habe ich durch simple telefonische Reklamation Ersatz von Trinckle bekommen (Danke dafür - sehr freundlicher Kundenservice :thumbup ) und alle sind absolut dicht und das Gewinde leichtgängig.
von peterkling
Donnerstag 3. Mai 2018, 12:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Inkbird ITC - 310T als Brauhelfer beim Maischen
Antworten: 46
Zugriffe: 19161

Re: Inkbird ITC - 310T als Brauhelfer beim Maischen

Ich würde mal meinen: weil das Ding dann umgekehrt verspätet wieder einschaltet wenn die Temperatur wieder abwärts geht... Bei einem isolierten Bottich dürfte dieses Problem wohl nicht bestehen, bei einem unisolierten Bottich und langen Rastzeiten schon eher.. Mein Bottich ist zwar isoliert, aber i...
von peterkling
Donnerstag 26. April 2018, 16:44
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Mini Bug - Farbe https://i.imgur.com/9HSDZnx.png Kopie von "gebrautem Sud" als "gebraut" ausgegraut - ist ja aber nicht gebraut und kann auch als solches nicht "zurückgesetzt" werden. (der Mittlere, gleichnamige ist eine ältere kopie) Beim Import steht die Uhr auf 0:00 ...
von peterkling
Donnerstag 26. April 2018, 16:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer-app
Antworten: 314
Zugriffe: 74655

Re: kleiner-brauhelfer-app

Wichtig für den zugriff auf lokale DB
Manuell nach dem Installieren der apk der App den Zugriff auf Dateien/Speicherkarte gewähren. (Einstellungen -> Apps -> kbh -> Berechtigungen)
von peterkling
Dienstag 24. April 2018, 15:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Sorry, wenn ich so spät nochmal rein grätsche:
PabloNop hat geschrieben: Montag 16. April 2018, 20:55 https://xkcd.com/327/
:goodpost: *lachmichscheps*
von peterkling
Montag 16. April 2018, 17:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Ich schätze mal, das liegt am Bild Die heißen nun mal Mangrove Jack's :P - nach Änderung ohne 's bleibt der Fehler aus.
von peterkling
Montag 16. April 2018, 12:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Spickzettel: Durch die größere Schrift passt er jetzt nicht mehr auf ein Blatt, sondern hat bei mir 3 Seiten. :thumbdown
Das meinte ich damit... also JA, ich schätze, dass die "unaufgeräumtheit" von der Veränderung der Schriftgröße herrührt.
von peterkling
Mittwoch 11. April 2018, 17:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Version 1.4.5.0-RC1: Textfilter für den Sudname in der Sudauswahl ❤️️ DANKE! Noch perfekter wäre es, wenn sich diese Schnellsuche auf Zutaten aus der Rohstoffliste ausweiten ließe aka "Alle Sude mit "Saa" zeigt Saazer-beinhaltende-Rezepte..."!? (ja, ich weiß, diesen Wunsch habe i...
von peterkling
Freitag 23. März 2018, 15:26
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 90l Altbier
Antworten: 10
Zugriffe: 3364

Re: 90l Altbier

Endlich mal jemand, der sich traut dieses Thermometer auch zu zeigen. Ich hab auch ein paar davon im Einsatz und mich wundert es, dass die kein Standard sind (Abweichung von unter 1° für 2€, da kann man nicht meckern...). Macht Dir der lange Schlauch beim Läutern keine Probleme so ganz ohne Läutergr...
von peterkling
Dienstag 20. März 2018, 12:01
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 11er Sud - Maibock
Antworten: 9
Zugriffe: 3416

Re: 11er Sud - Maibock

Das gibt ja eher ein Biercuvé - muss nicht übel sein, würde uns sicher interessieren, wie es sich so macht... :Pulpfiction

Wie seid ihr denn auf das Rezept und die Maischeführung gekommen? Ich wollte diese Woche das auffällig ähnliche Red lager ansetzen, aber mit völlig anderen Rasten.
von peterkling
Dienstag 13. März 2018, 13:55
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Scheibenwischermotor Stromversorgung
Antworten: 52
Zugriffe: 29808

Re: Scheibenwischermotor Stromversorgung

Bitte achtet auf die Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn (Erdung auf -) falls ihr euren Kessel elektrisch beheizt um ELEKTROLYSE durch den Potentialunterschied zum geerdeten Braukessel zu vermeiden . (ja, das Gewinde dreht sich dadurch potenziell lose, funktioniert aber dennoch ganz gut) Es gibt hi...
von peterkling
Dienstag 13. März 2018, 11:47
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
Antworten: 171
Zugriffe: 61400

Re: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht

Noch mal kurz etwas Erfahrungsschatz zum V4-2.jpg Flaschenmanometer-gerade Bohrung.zip: Genial die Bohrung was und ist noch nie Verstopft. Ließe sich sicher mit einer Nadel gut reinigen. habe es bei Trinckle jetzt zum 3. mal drucken lassen. beim 2. mal leider nur Ausschuss, weil ich ja dachte ich bi...
von peterkling
Dienstag 6. März 2018, 17:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Wenn ich mir für die nächste Version nochmal was wünschen dürfte wäre das eine Suchfunktion oder besser Filter welchen maischemalzundmehr neu eingebaut hat: oben sind ja schon mal 5 Punkte (gebraut, nicht gebraut, merkliste...), die jedoch begrenzt sind. Nützlich wäre: Rezept enthalt / enthält nicht...
von peterkling
Dienstag 6. März 2018, 16:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Wenn man ein Rezept erstellt und die Hopfengaben nach IBU Wert berechnen lässt und dann das Bier als gebraut markiert, wird automaisch auf Gewichtsverteilung umgestellt. Dann stehen natürlich völlig andere Werte im Spickzettel und in der Brauübersicht. Kann ich so nicht sehen: Habe gerade eines mal...
von peterkling
Dienstag 6. März 2018, 15:02
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen
Antworten: 14
Zugriffe: 3795

Re: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen

Gibt es einen Grund, warum du nicht direkt in den Einkocher abläuterst? Das hat bei mir die meiste Zeitersparnis gebracht: Man kann den Einkocher schon aufdrehen sobald ein paar Liter Würze abgeläutert sind, und bei pfannevoll brauchts dann nur noch 5-10 Minuten bis zum Kochen, gerne auch noch mit ...
von peterkling
Dienstag 6. März 2018, 11:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Starterwüze -autoklavieren
Antworten: 75
Zugriffe: 14947

Re: Starterwüze -autoklavieren

Würde eigentlich was dagegen sprechen, die Gläser im Einkocher zu konservieren? Dann würde der Einkocher endlich mal bestimmungsgemäss verwendet... ;-) Genau dies war sofort mein erster Gedanke, einen Autoklaven hab ich nicht und bekomme ich sicher nicht - ich frage erst gar nicht beim Haushaltsaus...
von peterkling
Dienstag 6. März 2018, 11:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 18727
Zugriffe: 3288734

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Exakt. Grundsätzlich können die höheren Nummern immer, was die anderen auch können:
ITC 308 als Gärhelfer
ITC 310T kann zusätzlich auf Zeit die Temperaturkurve ändern (nicht nötig)
ITC 310T-B kann zusäztlich Maischeführen
von peterkling
Dienstag 6. März 2018, 10:21
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen
Antworten: 14
Zugriffe: 3795

Re: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen

Danke für's Lob - ich hab so oft von euren Braudokus profitiert, da hoffe ich, dass meine durch die genaue Auflistung vielleicht jemandem bei Bedarf weiterhilft. Beim WP kommt natürlich der Deckel drauf für 20 min weswegen der Kühler bei WP-Methode (80°C) nicht im Einkocher verbleiben kann. Auch bei...
von peterkling
Montag 5. März 2018, 16:55
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen
Antworten: 14
Zugriffe: 3795

Re: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen

Man kann natürlich auch erst runterkühlen und dann eine Whirlpool andrehen, auch wenn das normalerweise nicht nötig ist. Aber solange du durch den Monofilamentfilter laufen lässt, ist das mit dem Kühltrub vermutlich auch nicht ganz so kritisch. Der 200µ Filter verstopft nur völlig und das frustet. ...
von peterkling
Montag 5. März 2018, 16:41
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen
Antworten: 14
Zugriffe: 3795

Re: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen

Ich weiß nicht ob ich das nochmal riskieren möchte, denn auf 80°C runter, Spirale raus, WP, 20 min warten, Tortenring rein passt ja so weit ganz gut. Dabei ist es wirklich so, dass die erste Minute und die letzten 3 l gefiltert werden müssen, dazwischen nicht. Es kann schon sein, dass sich durch Sch...
von peterkling
Montag 5. März 2018, 14:57
Forum: Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Zur Zeit in Fahrt mit Märzen
Antworten: 14
Zugriffe: 3795

Zur Zeit in Fahrt mit Märzen

Guten Tag allerseits, nachdem ich seit noch nicht mal einem Jahr so viel von diesem Forum und eurer Erfahrung profitiere möchte ich euch an meinem gestrigen Brautag teilhaben lassen. Zu meiner Motivation: Ich kam zum brauen durch einen Ex-Physik/Chemielehrer der bei uns nach seiner Zeit in der Schul...
von peterkling
Donnerstag 1. März 2018, 16:38
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Fränkisches Braunbier
Antworten: 16
Zugriffe: 2759

Re: Fränkisches Braunbier

Der Link zum MMuM-Rezept wäre vielleicht nützlicher gewesen... ich bin heute auch zufällig auf der Suche nach einem UG Rotbier auf das "Braunbier" gestoßen. Grundsätzlich stimmt das erst mal, was "Gambrinus zu Borbetomagus" von sich gibt habe ich festgestellt :thumbup , er ist a...
von peterkling
Donnerstag 1. März 2018, 11:48
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Inspiration für untergäriges gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 4696

Re: Inspiration für untergäriges gesucht

Ich möchte die Diskussion nicht unnötig ausweiten, aber ich stimme zu, was die Anzahl der Lagers betrifft - sind nur ca. 7-8. Ich habe erst gestern selbst #17 Zeitgeist (bereits in der NG), #225 Kingpin, #23 77 Lager, #58 Avery Brown Dredge und #13 Cult Lager in meinen kbh übernommen und habe noch g...
von peterkling
Dienstag 27. Februar 2018, 13:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Inspiration für untergäriges gesucht
Antworten: 28
Zugriffe: 4696

Re: Inspiration für untergäriges gesucht

Für's nächste Mal: Hier sind nett aufbereitet ein paar ganz nette Lagerinspirationen drin, die ich auch gerade in Betracht ziehe:
Brewdog.com Diydog 2.0 2017 :thumbsup
von peterkling
Dienstag 27. Februar 2018, 13:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung
Antworten: 21
Zugriffe: 6422

Re: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung

[ Hier auch diskutiert ] Zwischenstand bei meinem Klon, der noch nicht ganz "ausgelagert" wurde: Cucumber Ale Menge 20,50 Liter Stammwürze 11,40 °P Alkoholgehalt 4,60 %vol Bittere 24,40 IBU Farbe 10,80 EBC CO2 Gehalt 4,48 g/Liter scheinbarer Endvergärungsgrad 81,20 % effektive Sudhausausbe...
von peterkling
Montag 26. Februar 2018, 14:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: In Flaschen abfüllen
Antworten: 56
Zugriffe: 12803

Re: In Flaschen abfüllen

Da dieses Topic noch aktuell ist muss ich kurz meinen Sempf dazu tun: Zucker - Dosierhilfe: Hab ich oft benutzt - klappt wunderbar - nicht auf die Angaben der Hilfe vertrauen sondern natürlich die berechnete Zuckermenge pro Flasche in der Dosierhilfe abmessen und dann (das klappt wunderbar schnell m...
von peterkling
Dienstag 13. Februar 2018, 16:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Bei mir springt das Datum ständig auf 01.12.2017
auch mal gerne auf vorgestern... (Programm gerade geöffnet).
Bild
von peterkling
Montag 12. Februar 2018, 15:49
Forum: Braugerätschaften
Thema: Erste Erfahrungen und die Programmierung des Inkbird ITC-310T-B
Antworten: 52
Zugriffe: 23563

Re: Erste Erfahrungen und die Programmierung des Inkbird ITC-310T-B

Ich habe nun nach dem 308 zum Gären auch den ITC 310T-B zum Maischen angeschafft. Zum ersten "Post" noch eine Ergänzung: Einmaischen wäre doch ideal für Alarm "C" - C: Alarm nach Ablauf der Zeit, halten der aktuellen Temperatur. Programmablauf wird erst nach drücken einer Taste f...
von peterkling
Donnerstag 8. Februar 2018, 16:45
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Gurkenwit
Antworten: 29
Zugriffe: 7578

Re: Gurkenwit

Ich habe gerade (heute) die 2. Charge Gurke nach meinem Klonrezept Cucumber Pale Ale (Steamworks) aus meinem Tröt Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung bei ca. 25-50g/l (2 Gurken eigentlich, so genau war ich dann doch nicht) drin. Habe die Schale geputzt/desinfiziert (mit Isopropanol) und auch die Gerä...
von peterkling
Mittwoch 31. Januar 2018, 12:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Hallo Allerseits, auch ich teste seit 3 Suden/Rezepten den KBH und mir ist nach dem Update aufgefallen, das er bei Eingabe der Brix-Werte falsche Plato Werte errechnet. Ich gebe immer über den ...Button den Brix Wert vor. Der Korrekturfaktor ist auf Standard 1,03. Ich habe auch das Gefühl, dass die...
von peterkling
Montag 22. Januar 2018, 12:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.4.1 (07.01.2018)

Zuallererst nochmals DANKE für dieses gute Stück Software und die Unterstützung der gesamten Brauergemeinde - ich möchte zur Verbesserung beitragen und habe folgende inkosistenz gefunden: hat vielleicht auch mit meinem Vorredners Problem zu tun Ich habe den Eindruck, dass Refraktometermessungen in d...
von peterkling
Mittwoch 17. Januar 2018, 13:48
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht
Antworten: 171
Zugriffe: 61400

Re: Flaschenmanometer – Selbstbau Übersicht

Anscheinend bleibt beim Druck des Flaschenmanometers für die Bügelflasche immer etwas Pulver im Kanal zurück. Kann man zwar durchstoßen, aber ich hab es mal so abgewandelt, dass der Kanal gerade durchgeht. Habe es aber selbst noch nicht gedruckt. Solle das jemand drucken lassen, bitte Rückmeldung o...
von peterkling
Dienstag 9. Januar 2018, 13:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

@bourgeoislab Hallo Frédéric, wie geht es denn deiner "kleiner-brauhelfer-app" für Android? Und wird es ein Beta-Release geben? Grüße Markus Hi Markus Ich habe schon mehrere Sude erfolgreich damit gebraut :thumbsup. Ist auch viel schneller zum Gärdaten eingeben. Ich war bis jetzt zu faul,...
von peterkling
Mittwoch 22. November 2017, 15:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Das Abfüllröhrchen macht mich nerbolo!!!
Antworten: 81
Zugriffe: 17412

Re: Das Abfüllröhrchen macht mich nerbolo!!!

Bisher (kann ich immer noch empfehlen), auch wenn es bei mir immer geschäumt hat und der Sauerstoffeintrag immens ist - benutze ich unter Schwerkraft die "Automatische Abfüllpistole - Metall" + kein Kleckern (außer sie bleibt in zu dünnen Hälsen stecken) + schön dicker Zulauf - schnell + g...
von peterkling
Donnerstag 9. November 2017, 14:47
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Suche Hefe vom Stamm W 120
Antworten: 72
Zugriffe: 19226

Re: Suche Hefe vom Stamm W 120

...auch 2 Jahre später stelle ich mir diese Frage. Bei Müggelland ist die 120 nicht gelistet (nur die W35/70, W206 und W208) und bei schnapsbrenner hab ich in der SuFu nichts gefunden. Nochmal hoch damit
von peterkling
Donnerstag 2. November 2017, 15:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

Mein Wunsch für die ToDo-Liste - Suchfunktion in Brauübersicht: à la "Cascade" zeigt alle Rezepte mit bestimmtem Hofeninhalt an. - Rohstoffe nach Datum oder Menge sortieren lassen (geht nicht durch anklicken der Spalte) Zum Punkt "Beschriftungslabel Drucken (Band für Flaschenhals)&quo...
von peterkling
Samstag 30. September 2017, 15:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

tatsächlich, die Farbe = EBC (logisch eigentlich :Wink ) PERFEKTE Antwort, ja, das Ende der Nachgärung ist erreicht nach dem letzten Eintrag des Spundungsdrucks :Grübel ich hab ein paar Drücke als konstant extra obendrauf eingetragen. Insofern kann man den kbh nur bedingt als Bier-muss-weg-Kalender-...
von peterkling
Samstag 30. September 2017, 14:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

Ich hab in der FAQ nix gefunden, vielleicht kann mir einer helfen was die Reifezeit betrifft. https://i.imgur.com/OJ8hbOD.jpg beide (ersten) Sude sind mit 4 Wochen angegeben. Die Abfüllung liegt über eine Woche auseinander - Reifezeit trotzdem nur einen Tag Unterschied? Farblich stimmt es ja und wid...
von peterkling
Dienstag 12. September 2017, 11:35
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung
Antworten: 21
Zugriffe: 6422

Re: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung

Ah, ich laut meinen Infos wird Cascade verwendet, aber dann passt das ja. Ich kann nicht richtig lesen :Ahh - war natürlich Cascasde... - geändert, danke! Schade - hier hätte ich gerne den ersten Post korrigiert... geht nischt. Ich setzte nach erfolgreichem Test (nicht gleich nächste Woche aber wah...
von peterkling
Montag 11. September 2017, 18:36
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung
Antworten: 21
Zugriffe: 6422

Re: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung

Pale Ale Malz ist so gut wie identisch mit Wiener Malz. Das Münchner würde ich bei deiner Schüttung weglassen, wenn es nur um Farbe geht, nehme entsprechend mehr Wiener. Deine Maltoserast ist sehr lang, das ergibt so ein hochvergorenes Bier - was das Original ja auch ist. Würde ich daher so lassen....
von peterkling
Montag 11. September 2017, 13:09
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung
Antworten: 21
Zugriffe: 6422

Re: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung

Also ich würde es eher ungefähr so halten vom Malz: 90 % Pale Ale Malz 10 % Weizen Hopfplan klingt plausibel aber erwart nicht viel von den 1g/l Callista im WP. Hefe würde ich zur 510 tendieren, die ist vielseitig und wirft nicht so viel Phenole wie die anderen. Ansonsten jede andere belgische (vie...
von peterkling
Dienstag 5. September 2017, 17:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung
Antworten: 21
Zugriffe: 6422

Cucumber Ale Hilfe bei Entwicklung

Liebe Gemeinde, mal was anderes: ein Ale, ok - aber mit leichten Abweichungen vom "Reiheitsgebot" ;), denn ich mochte Moskow Mule schon bevor es trendy wurde weil Gurke drin ist und das das ganze etwas frischer werden lässt. Erstaulicherweise ist das auch beim "Steamworks – Killer Cuc...
von peterkling
Mittwoch 30. August 2017, 11:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: kleiner-brauhelfer v1.4.4.5
Antworten: 1279
Zugriffe: 370465

Re: kleiner-brauhelfer v1.4.3.2 (06.07.2016)

Geniales Teil dieser kbh (hab gerne "ein Bier" dafür gespendet oder auch 2) Anlagen- und Lagerverwaltung klappt super und die Braumöglichkeiten damit auch. Ich habe mir die ToDo Liste angesehen - super Sachen dabei :thumbsup 1. Vorschlag zur Diskussion: da ich den kbh auf verschiedenen Ger...
von peterkling
Donnerstag 24. August 2017, 14:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stoppt
Antworten: 26
Zugriffe: 6405

Re: Gärung stoppt

Danke für die Info. Ich werde mal mit Traubenzucker und Sauerstoff weiter arbeiten. Umschlauchen möchte ich noch nicht, weil ich die Hefe noch benötige und vermute, dass dann noch mehr verloren geht.

Abgekochtes Wasser ist nicht destilliert sondern keimfrei ;) !
von peterkling
Donnerstag 24. August 2017, 10:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärung stoppt
Antworten: 26
Zugriffe: 6405

Re: Gärung stoppt

Bin gerade auf dieses Thema gestoßen, weil ich selbiges Problem habe (hätte mich interessiert, wie es ausging Flo....) Hab einen Sud mit WYEAST 2308 wahrscheinlich zu kalt im Kühlschrank gehabt (9°) und die Packung war auch schon etwas älter, so dass sie nach 2 Tagen noch nicht richtig prall war. An...