Wow, der Zusammenhalt und Support in dieser Community ist wieder einmal überwältigend.
Vielen, vielen Dank für alle Nachrichten und Angebote!
VG
Stewe
Die Suche ergab 26 Treffer
- Samstag 1. Juni 2024, 07:20
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Malzmühle/Schroten im Raum Frankfurt gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1256
- Freitag 31. Mai 2024, 16:41
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Malzmühle/Schroten im Raum Frankfurt gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1256
Malzmühle/Schroten im Raum Frankfurt gesucht
Guude liebe Hobbybrauer,
einmal nicht richtig aufgepasst und Zack wurde das Malz ungeschrotet bestellt.
Damit der Brautag noch gerettet werden kann, suchen wir einen netten Hobbybrauer in FFM und Umgebung, der unsere 4kg fix durch seine Matmill o.Ä. laufen lässt.
Falls du uns aushelfen kannst ...
einmal nicht richtig aufgepasst und Zack wurde das Malz ungeschrotet bestellt.
Damit der Brautag noch gerettet werden kann, suchen wir einen netten Hobbybrauer in FFM und Umgebung, der unsere 4kg fix durch seine Matmill o.Ä. laufen lässt.
Falls du uns aushelfen kannst ...
- Sonntag 14. Februar 2021, 11:42
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: "Ei gude wie?" aus Hessen, Nähe Frankfurt (Main)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2641
Re: "Ei gude wie?" aus Hessen, Nähe Frankfurt (Main)
Servus Ulrich,
Willkommen an Bord. Wie ich auf Instagram sehe weißt du das kalte Wetter für dich zu nutzen ;)
Viele Grüße aus Frankfurt!
Willkommen an Bord. Wie ich auf Instagram sehe weißt du das kalte Wetter für dich zu nutzen ;)
Viele Grüße aus Frankfurt!
- Samstag 23. Januar 2021, 23:17
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9136
Re: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
Um Mal hier die Erfahrungen fortzuführen:
Hab nach ca. 4 Wochen HG abgefüllt und nun 3 Wochen nachgärung das erste aufgemacht: schmeckt noch nicht annähernd wie ein Kölsch. Viel zu süß und sehr hefig in der Nase und antrunk. Eher wie ein Kellerbier. Kohlensäure fehlt auch noch. Habe es jetzt wärmer ...
Hab nach ca. 4 Wochen HG abgefüllt und nun 3 Wochen nachgärung das erste aufgemacht: schmeckt noch nicht annähernd wie ein Kölsch. Viel zu süß und sehr hefig in der Nase und antrunk. Eher wie ein Kellerbier. Kohlensäure fehlt auch noch. Habe es jetzt wärmer ...
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 11:03
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9136
Re: Lallemand Koelsch eine Schnarchnase?
Da ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen bin möchte ich zwecks Dokumentation für die Nachwelt hier auch meine (bisherige) Erfahrung mit der Hefe ergänzen:
Stammwürze lag bei ca. 12°
Angekommen nach ca. 24h (2 Päckchen auf 17l)
Hauptgärung bei konstant 16°C nach 2 Wochen erst runter auf 9,7 ...
Stammwürze lag bei ca. 12°
Angekommen nach ca. 24h (2 Päckchen auf 17l)
Hauptgärung bei konstant 16°C nach 2 Wochen erst runter auf 9,7 ...
- Samstag 15. Dezember 2018, 19:46
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Brauheld - Nachfolger vom Mundschenk
- Antworten: 336
- Zugriffe: 144816
Re: Klarstein Brauheld - Nachfolger vom Mundschenk
Heute haben wir das Gerät das erste Mal live getestet mit einem Kellerbier.
Zusammenbau (am Vortag für Testlauf) hat 5 min gedauert. Es fehlte nichts, alles intakt.
Heute dann super einfach das Maischeprogramm eingegeben und gestartet. Ich weiß nicht, wie es beim Mundschenk aussieht aber das ist ...
Zusammenbau (am Vortag für Testlauf) hat 5 min gedauert. Es fehlte nichts, alles intakt.
Heute dann super einfach das Maischeprogramm eingegeben und gestartet. Ich weiß nicht, wie es beim Mundschenk aussieht aber das ist ...
- Dienstag 11. Dezember 2018, 22:29
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Klarstein Brauheld - Nachfolger vom Mundschenk
- Antworten: 336
- Zugriffe: 144816
Re: Klarstein Brauheld - Nachfolger vom Mundschenk
Klasse, dass hier einige das Gerät bestellt haben und wir uns in Zukunft darüber austauschen können. Haben heute unser 30L BH System in Empfang genommen und vom ersten Eindruck begeistert.
Allerdings haben wir kein gelbes Gummi @Brauwolf
Ist das eine wichtige Dichtung?
Beste Grüße
Stewe
Allerdings haben wir kein gelbes Gummi @Brauwolf
Ist das eine wichtige Dichtung?
Beste Grüße
Stewe
- Dienstag 30. Januar 2018, 20:13
- Forum: Automatisierung
- Thema: CraftbeerPi 3.0 mit Silvercrest Funksteckdosen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2317
Re: CraftbeerPi 3.0 mit Silvercrest Funksteckdosen
Hi clmnsk,
der Wahnsinn. Vielen, vielen Dank. Genau die Steckdosen haben wir und es funktioniert perfekt!
Beste Grüße
Stewe
der Wahnsinn. Vielen, vielen Dank. Genau die Steckdosen haben wir und es funktioniert perfekt!
Beste Grüße
Stewe
- Mittwoch 12. Juli 2017, 10:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Moin liebe Hobbybrauer,
wollten gerade abfüllen - womit haben wir es zutun? Kahmhefe? Unbedenklich oder ist der Sud hinüber?
Ursprünglich eine Wyeast 3068.
Danke im Voraus!
wollten gerade abfüllen - womit haben wir es zutun? Kahmhefe? Unbedenklich oder ist der Sud hinüber?
Ursprünglich eine Wyeast 3068.
Danke im Voraus!
- Montag 26. Juni 2017, 08:55
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi, ich habe mal ne Frage zum Alkoholgehalt.
Ich teste gerade zwei Fruchtbiere, je ein Ansatz von 15l mit ein mal Kirschen und ein mal Himbeeren. Nun Wird ja durch den Zucker im Obst die Gärung noch mal anlaufen und natürlich auch der Alkoholgehalt ansteigen.
Kann ich das berechnen um wie viel ...
- Freitag 16. Juni 2017, 19:00
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3767
Re: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
Vielen Dank euch eure Posts. Es liegt wohl doch nicht an den Flaschen. Habe nun 8 Stück hintereinander geöffnet und keines war entsprechend karbonisiert. Diese charge haben wir versucht mit kiesesol und Gelatine zu klären. Kann es daran liegen?
[...]
Ja! Wenn ihr geklärt habt, sind nur noch ...
- Mittwoch 14. Juni 2017, 20:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3767
Re: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
Vielen Dank euch eure Posts. Es liegt wohl doch nicht an den Flaschen. Habe nun 8 Stück hintereinander geöffnet und keines war entsprechend karbonisiert. Diese charge haben wir versucht mit kiesesol und Gelatine zu klären. Kann es daran liegen?
Karbonisiert wurde mit Zuckerlösung in die jeweilige ...
Karbonisiert wurde mit Zuckerlösung in die jeweilige ...
- Montag 12. Juni 2017, 13:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3767
Re: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
So, drei Wochen später kann ich von folgender Reifekurve berichten:
Zu erst zum positiven - das Bier ist in der Flaschengärung noch sehr klar geworden. Einige Tage nach dem letzten Beitrag ist auch der sehr bittere Abgang abgeklungen. Für ca. eine Woche war es ein sehr leckeres, spritziges Bier mit ...
Zu erst zum positiven - das Bier ist in der Flaschengärung noch sehr klar geworden. Einige Tage nach dem letzten Beitrag ist auch der sehr bittere Abgang abgeklungen. Für ca. eine Woche war es ein sehr leckeres, spritziges Bier mit ...
- Freitag 2. Juni 2017, 08:22
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
DerDallmann hat geschrieben:DAS wird sich zeigen :)Stewe hat geschrieben:Besten Dank für die schnelle Gärung.


Da war ich mit den Gedanken schon wieder ganz woanders

- Donnerstag 1. Juni 2017, 14:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Besten Dank für die schnelle Gärung.
- Donnerstag 1. Juni 2017, 13:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Möchte ein Weizen teilweise mit der Wyeast 3068 vergären.
Kann ich auch 30l mit einem 20l Pack ansetzen? Vermehrt sich die Hefe in ausreichender Menge?
Danke&Gruß
Stewe
Kann ich auch 30l mit einem 20l Pack ansetzen? Vermehrt sich die Hefe in ausreichender Menge?
Danke&Gruß
Stewe
- Dienstag 23. Mai 2017, 10:06
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Wie läutern mit diesem Setup..
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2771
Re: Wie läutern mit diesem Setup..
Sers Jonas,
spontan würde ich zur zweiten Variante raten. Den Sauerstoffeintrag sehe ich da nicht so kritisch. Es gibt genug hier im Forum die auch umschöpfen per Hand. Hört sich allerdings für mich deutlich praktikabler/ flexibler an als mit zusätzlichem Topf (der bei 50l Ausschlagmenge ja auch ...
spontan würde ich zur zweiten Variante raten. Den Sauerstoffeintrag sehe ich da nicht so kritisch. Es gibt genug hier im Forum die auch umschöpfen per Hand. Hört sich allerdings für mich deutlich praktikabler/ flexibler an als mit zusätzlichem Topf (der bei 50l Ausschlagmenge ja auch ...
- Dienstag 23. Mai 2017, 09:56
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Blech oder Hexe?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11495
Re: Blech oder Hexe?
Hallo Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ihr habt mir sehr geholfen! Werde mir das alles nochmal in Ruhe zu Gemüte führen, auch den BrewBag.
@Stewe: Ich hatte vor, ein Pale Ale zu brauen. Hab in England eines serviert bekommen, das eine ausgeprägt "zitronige" Note hatte und mir ...
vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ihr habt mir sehr geholfen! Werde mir das alles nochmal in Ruhe zu Gemüte führen, auch den BrewBag.
@Stewe: Ich hatte vor, ein Pale Ale zu brauen. Hab in England eines serviert bekommen, das eine ausgeprägt "zitronige" Note hatte und mir ...
- Montag 22. Mai 2017, 10:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3767
Re: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
Ok. Der Spahir scheint schon einmal eine Fehlerquelle zu sein.
Dann befolgen wir mal euren Rat, warten noch ein paar Wochen und trinken derweil das Weizen aus dem letzten Sud leer
Danke für die Ratschläge!
Gruß
Stewe
Dann befolgen wir mal euren Rat, warten noch ein paar Wochen und trinken derweil das Weizen aus dem letzten Sud leer

Danke für die Ratschläge!
Gruß
Stewe
- Samstag 20. Mai 2017, 17:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3767
Re: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
Wow, das ging fix.
Dann hier noch die gewünschten Infos aus dem Brauprotokoll:
Alphasäure laut Hersteller: Saphir 3,7%, Spalter 5% - eingesetzt haben wir 30g bzw. 24g
Da wir ohne Deckel kochen und zwischen Läutern und Kochen nicht messen konnten mussten wir am Ende noch einmal 4l nachkippen und ...
Dann hier noch die gewünschten Infos aus dem Brauprotokoll:
Alphasäure laut Hersteller: Saphir 3,7%, Spalter 5% - eingesetzt haben wir 30g bzw. 24g
Da wir ohne Deckel kochen und zwischen Läutern und Kochen nicht messen konnten mussten wir am Ende noch einmal 4l nachkippen und ...
- Samstag 20. Mai 2017, 17:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3767
Was ist (vlt. doch nicht so) schief gelaufen?
Hallo liebe Hobbybrauer,
wir haben kürzlich Michas OG Märzen nachgebraut für ein anstehendes Fest:
http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=recipe&id=105&factoraw=21&factorsha=60&factorhav=8.0&factorha1=15&factorha2=5.3
Bis auf den Hopfen haben wir uns penibel an das Rezept ...
wir haben kürzlich Michas OG Märzen nachgebraut für ein anstehendes Fest:
http://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=recipe&id=105&factoraw=21&factorsha=60&factorhav=8.0&factorha1=15&factorha2=5.3
Bis auf den Hopfen haben wir uns penibel an das Rezept ...
- Freitag 5. Mai 2017, 16:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo Stewe,
das sind ja 1:1 meine Wasserwerte aus Niederrad, Frankfurt. :Greets
Laut Protokoll habe ich bereits 17 obergärige Sude hinter mir. Alle Sude nur mit Milchsäure in Haupt- und Nachguss eingestellt. Die ersten Sude sogar komplett ohne Milchsäure. Bisher war das Ergebnis immer ...
das sind ja 1:1 meine Wasserwerte aus Niederrad, Frankfurt. :Greets
Laut Protokoll habe ich bereits 17 obergärige Sude hinter mir. Alle Sude nur mit Milchsäure in Haupt- und Nachguss eingestellt. Die ersten Sude sogar komplett ohne Milchsäure. Bisher war das Ergebnis immer ...
- Freitag 5. Mai 2017, 14:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hallo zsm,
habe mich für den nächsten Sud zum ersten Mal mit der Wasseraufbereitung beschäftigt und die recht komplizierten Braumagazin-Artikel durchstöbert. Mittels Wasserrechner und Angaben der Stadtwerke habe ich dann folgendes ermittelt -> siehe Bild. Es wird ein Belgium Blond Ale gebraut (laut ...
habe mich für den nächsten Sud zum ersten Mal mit der Wasseraufbereitung beschäftigt und die recht komplizierten Braumagazin-Artikel durchstöbert. Mittels Wasserrechner und Angaben der Stadtwerke habe ich dann folgendes ermittelt -> siehe Bild. Es wird ein Belgium Blond Ale gebraut (laut ...
- Dienstag 2. Mai 2017, 14:24
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Blech oder Hexe?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11495
Re: Blech oder Hexe?
Hallo Bernhard,
wir haben auch erst kürzlich begonnen unser eigenes Bier zu brauen und sind genau beim Thema Läutern auf die meisten Problemchen gestoßen. Sehr aufschlussreich war folgender zweiteiliger Artikel, auf den uns ein anderes Mitglied hier aus dem Forum aufmerksam gemacht hat: http ...
wir haben auch erst kürzlich begonnen unser eigenes Bier zu brauen und sind genau beim Thema Läutern auf die meisten Problemchen gestoßen. Sehr aufschlussreich war folgender zweiteiliger Artikel, auf den uns ein anderes Mitglied hier aus dem Forum aufmerksam gemacht hat: http ...
- Donnerstag 27. April 2017, 11:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
@sura
Vielen Dank für die lehrreichen Artikel. Waren meine Gute Nacht Lektüre gestern abend ;)
@exedus
Genau das war auch unsere Sorge. Werden es versuchen von oben abzunehmen ohne es groß aufzuwirbeln. Haben leider keine Pumpe zur Verfügung.
Danke euch beiden für eure Einschätzung :)
Gruß
Stewe
Vielen Dank für die lehrreichen Artikel. Waren meine Gute Nacht Lektüre gestern abend ;)
@exedus
Genau das war auch unsere Sorge. Werden es versuchen von oben abzunehmen ohne es groß aufzuwirbeln. Haben leider keine Pumpe zur Verfügung.
Danke euch beiden für eure Einschätzung :)
Gruß
Stewe
- Mittwoch 26. April 2017, 22:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19603
- Zugriffe: 3857065
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Servus zusammen,
neu auf diesem Forum und bisher begeisterter "Mitleser". Nun haben wir jedoch eine Frage zu unserem 2.Sud der sich gerade in der HG befindet.
Nach elendiger Tuchläuterung sind wir umgestiegen auf Fliegengitter (Läuterblechersatz) und Panzerschlauch (vielen Dank für die Anleitungen ...
neu auf diesem Forum und bisher begeisterter "Mitleser". Nun haben wir jedoch eine Frage zu unserem 2.Sud der sich gerade in der HG befindet.
Nach elendiger Tuchläuterung sind wir umgestiegen auf Fliegengitter (Läuterblechersatz) und Panzerschlauch (vielen Dank für die Anleitungen ...