Die Suche ergab 24 Treffer

von sascha39
Donnerstag 30. März 2017, 20:41
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Danke Jürgen super geschrieben. Freue mich über jede positive Nachricht. So wünsche Euch einen schönen Abend. Mfg sascha.
von sascha39
Donnerstag 30. März 2017, 19:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Danke für eine normale Antwort, nur weil einer Probleme mit der Grammatik hat. Kann man normal antworten. Mfg
von sascha39
Donnerstag 30. März 2017, 19:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Also dann ab 15 bis 20. Richtung Weizenbier.?
von sascha39
Donnerstag 30. März 2017, 19:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Kennt einer von euch das Schwarzbier von Mönchshof, ich würde gerne wissen welche richtung es geht mit den Bitterstofen? Mfg
von sascha39
Mittwoch 29. März 2017, 16:37
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterblech
Antworten: 8
Zugriffe: 2871

Re: Läuterblech

Vielen dank. Werde ich machen mit dem blech.
von sascha39
Mittwoch 29. März 2017, 16:04
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterblech
Antworten: 8
Zugriffe: 2871

Re: Läuterblech

Ist ne windel nicht das gleiche, wie ein leinentuch oder wie ein spucktuch ? Es ist doch alles wasser durch lässig.
von sascha39
Mittwoch 29. März 2017, 15:44
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterblech
Antworten: 8
Zugriffe: 2871

Re: Läuterblech

Man könnte auch ein Lochblech nehmen mit 2,5mm löcher, und ein Leinentuch drüber spannen. ?
von sascha39
Mittwoch 29. März 2017, 15:31
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterblech
Antworten: 8
Zugriffe: 2871

Re: Läuterblech

Vielen dank, da habe ich noch was auf der Arbeit stehen von rv 1,5-2,5 . Dann wird morgen gebastelt. Freu
von sascha39
Mittwoch 29. März 2017, 15:08
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läuterblech
Antworten: 8
Zugriffe: 2871

Läuterblech

Moin ich möchte gerne ein Läuterblech für für mein Läuterbottich Bauen. Es soll in V2a oder V4a gebaut werden.

Nun zu meiner frage, ich würde gerne ein Lochblech nehmen. Was soll man
für ein Lochdurchmesser haben ? Rv 1,5-2'5 oder rv 2-2,5
von sascha39
Dienstag 28. März 2017, 09:12
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Schönen grüße aus Hopsten
Antworten: 4
Zugriffe: 1304

Re: Schönen grüße aus Hopsten

Moin ja ich bin Deutscher mit einer Rechtschreibung Schwäche. Mfg

Gebe mein bestes mit der Rechtschreibung.
von sascha39
Montag 27. März 2017, 20:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Flothe hat geschrieben:Ich bin raus hier ......... :Troll
Danke bin kein Troll. Bin ein Mensch.

Wünsche eine gute Nacht. Mfg
von sascha39
Montag 27. März 2017, 19:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Danke schön. Ja ich bin deutsch, habe eine Rechtschreibung fehler. Aber da mit muss man leben.ja es ist ein schwarzbier von ,Mönchshof ein Unter... Bier. Es schmeckt so wie in der richtung Guinness.


Sorry wenn ich leute da mit ärger.
von sascha39
Montag 27. März 2017, 19:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Danke das weis ich das es in dieser richtung geht. Bin am testen schwarz Bier das von mönchshof schwarzbier, und der schaum ist so wie Guiness.Nur das ist untergärig
von sascha39
Montag 27. März 2017, 18:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Moin so bin Bier am testen. Ich bin auf den geschmack geckommen, von dunkeles Bier mit einen leckeren schaum wie Gienes. Welche richtung geht das
von sascha39
Montag 27. März 2017, 18:44
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Schönen grüße aus Hopsten
Antworten: 4
Zugriffe: 1304

Schönen grüße aus Hopsten

Moin ich bin der neue bin ,39 sascha und bin Anfänger im bereich Bierbrauen. Freue mich hier zu sein. Um sehr viel von euch zu Lernen. Mfg sascha
von sascha39
Montag 27. März 2017, 09:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Ja das bei ibbenbüren, das Rheine. Würde gern so ein kurs machen.
von sascha39
Montag 27. März 2017, 05:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Moin ich komme aus der Ecke Reihne , gubt es da Privat leute bei den man esmal an schauen kann. Die hier in der Ecke Wohnen. Kennt einer so ein Kurs der zu empfehlen wer, bei mir in der gegend. ? Mfg
von sascha39
Sonntag 26. März 2017, 20:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Wo ist der Unterschied vom gäreimer und braueimer ? Schaue mir die Startsets an von Hobbybrauversand.
von sascha39
Sonntag 26. März 2017, 19:14
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Fragen !

Moin habe den Betreff abgeändert.
von sascha39
Sonntag 26. März 2017, 19:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Motor !

Ich trinke gerne Veltins, kölsch. Also mildes Bier, in welcher richtung geht da so ein fertiger mix?
von sascha39
Sonntag 26. März 2017, 18:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Motor !

Was für ein Bier kann man anfänger empfehlen? Es gibt auch kits bis 120€. Da ich ja noch ein paar teile brauche bierspindel e.z.
von sascha39
Sonntag 26. März 2017, 18:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Motor !

Was haltet ihr von der Aio Arduino mega steuerung mit der Pc Steuerung über Esp8266 und funk Steckdose für den kocher. Oder habt ihr ein termo darinnen.
von sascha39
Sonntag 26. März 2017, 18:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Re: Anfänger Motor !

Okay danke für deine Antwort. Werde auf die Rechtschreibung achten. Genau ein 12v Motor dc ist schon gut.

Ist es den ein muss, mit einem Rührwerk zu Arbeiten?

Mit welchen Modellen von Rührwerken Arbeitet ihr Imperial?
von sascha39
Sonntag 26. März 2017, 17:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Anfänger Fragen !
Antworten: 37
Zugriffe: 7496

Anfänger Fragen !

Moin ich bin anfänger im bereich Bierbrauen, habe ein Einkocher von Weck 30L, dem möchte ic gerne mit ein Rührwerk aus statten, welchen motor kann man nehmen ? Als Elekro kommt ein Arduino Mega mit einer Steuerung zum einsatz.

Welchen Motor Typen ?
Wie lange soll das Rührwerk leufen beim Meischen ...