Die Suche ergab 8 Treffer

von dttk0009
Montag 22. Mai 2017, 08:23
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschrotetes Malz - Selbst oder vom Online-Shop
Antworten: 17
Zugriffe: 5676

Re: Geschrotetes Malz - Selbst oder vom Online-Shop

Vielen Dank für die Antworten. Ich bin dann mal nächstes Wochenende bei Obi und versuche es nochmal mit der Automatisierung der Corona-Mühle. :)
von dttk0009
Sonntag 21. Mai 2017, 11:42
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschrotetes Malz - Selbst oder vom Online-Shop
Antworten: 17
Zugriffe: 5676

Re: Geschrotetes Malz - Selbst oder vom Online-Shop

Allerdings kann das Schroten von 5+ Kg Malz schon einiges in Zeit in Anspruch nehmen.


5 Kg dauern mit meiner Corona keine 10 min...
Ich habe eine Bohrmaschine angeschlossen und das klappt Super und schnell

LG Chris
Ich mach's halt noch mit Kurbel. :)

Hab's schon mal mit Bohrmaschine ...
von dttk0009
Sonntag 21. Mai 2017, 11:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Geschrotetes Malz - Selbst oder vom Online-Shop
Antworten: 17
Zugriffe: 5676

Geschrotetes Malz - Selbst oder vom Online-Shop

Hallo zusammen,

Ich schrote mein eigenes Malz da ich vor langer Zeit vom Schwiegervater eine Malzmühle (Corona) geschenkt bekommen habe. Allerdings kann das Schroten von 5+ Kg Malz schon einiges in Zeit in Anspruch nehmen.

Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Kaufen von bereits geschrotetem Malz ...
von dttk0009
Mittwoch 5. April 2017, 12:09
Forum: Zapfanlagen
Thema: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn
Antworten: 11
Zugriffe: 3646

Re: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn

Dann kauf ich mir die 1,5m 7mm Leitungen und Kompensatorenhähne und schau mal. :) Bin schon beruhigt gelesen zu haben, dass es mit solch kurzen Leitungen (besonders wenn sie etwas dicker sein) funktioniert.

Vielen Dank für die Antworten / Ratschläge!
von dttk0009
Mittwoch 5. April 2017, 11:34
Forum: Zapfanlagen
Thema: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn
Antworten: 11
Zugriffe: 3646

Re: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn

Unterhalb des Sättigungsdrucks? Dann entbindet sich doch über kurz oder lang CO2 aus dem Bier?! :Grübel

Ich würde in deinem Fall zum Kompensatorhahn greifen. Wenn du unbedingt einen Freeflowhahn benutzen möchtest, kannst du auch eine Wendel zwischen Keg und Zapfhahn zwischenschalten.
Bei 1m ...
von dttk0009
Mittwoch 5. April 2017, 08:49
Forum: Zapfanlagen
Thema: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn
Antworten: 11
Zugriffe: 3646

Re: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn

Hi schloemi,

das Bier bzw. die Leitungen sollten immer innerhalb des Keezers sein und die Temperatur will ich auf 4-6C einstellen. Würde der Kompensatorhahn auch beim angegebenem Betriebsdruck "funktionieren"?
von dttk0009
Mittwoch 5. April 2017, 08:25
Forum: Zapfanlagen
Thema: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn
Antworten: 11
Zugriffe: 3646

Re: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn

Danke schon mal für die Antworten.

Da die NC-Kegs in eine Tiefkühltruhe kommen, sollte die Höhe von Keg-Boden bis Zapf um die 1m sein. Die Kegs selbst sind "nur" 64cm hoch.

Ich habe auch folgende Webseite gefunden, die den optimalen Zapfdruck für dich ausrechnet.

https://www.allgaeu-zapf.de ...
von dttk0009
Mittwoch 5. April 2017, 00:20
Forum: Zapfanlagen
Thema: Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn
Antworten: 11
Zugriffe: 3646

Fragen - Leitungsdruck, Kompensatorschankhahn

Hallo zusammen,

ich habe mir vorgenommen eine kleine Zapfanlage zu bauen (Keezer mit drei NC-Kegs). Ich habe schon mal vor 5 Jahren einen Kegerator gebaut, allerdings habe ich damals im Ausland gelebt und daher die Zapfanlage nach Amerikanischen Maßstäben gebaut, sprich einen Bierschlauch mit ...